Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...stimmt in dem sinne nicht ganz. es höchstens, wenn überhaupt eine teilschuld zugewiesen werden, da nachgewiesen werden muß, dass die nicht zugelassene leistungssteigerung zum unfallhergang beigetragen hat...

 

 

Bitte kein Halbwissen verbreiten!

 

Nur wenn die Kausalität zwischen dem Tuning und dem Unfall nachgewiesen wird!

 

 

hätte der motor nur die leistung die er hat, wäre er zum zeitpunkt, des unfall´s nicht an der unfall stelle gewesen, somit wäre es gar nicht zu dem unfall gekommen. ist nem kumpel bei seinem motorrad passiert wie er zur zulassungstelle war um die von 34 auf 98 ps umschreiben zu lassen.

Geschrieben

hätte der motor nur die leistung die er hat, wäre er zum zeitpunkt, des unfall´s nicht an der unfall stelle gewesen, somit wäre es gar nicht zu dem unfall gekommen. ist nem kumpel bei seinem motorrad passiert wie er zur zulassungstelle war um die von 34 auf 98 ps umschreiben zu lassen.

 

die argumentation ist mehr als schwach...

Geschrieben (bearbeitet)

er hat 50% zahlen dürfen, anwalt meinte nur in revision gehen bringt da nichts, im schlimmsten fall bekommt er noch mehr schuld.

 

bea fügt noch an, das die geschichte schon 11 jahre her ist, und ich nicht weiss wie heute die rechtssprechung in einem solchen fall ist.

Bearbeitet von odeseus
Geschrieben

Und wie soll dieses bewiesen werden.? Messen die die Steuerzeiten nach? Ich Wurde Es ignorieren und fahren. Nach weiteren Infos aus dem Netz glaub ich nicht an die Leistung von nsr.

Geschrieben

ich würde nun auch nicht umbedingt das "mhr" oder "sport" nachtragen lassen, aber wenn sich aus welchen grund auch immer die leistung ändert, das würde ich schon machen. genauso wie ich bei meinem motor den malle anstelle des polini´s eintragen lassen werde, auch wenn es nur 2mm unterschied in der bohrung sind, so bin ich wenigstens auf der sicheren seite.

Geschrieben (bearbeitet)

Find' ich irgendwie Lustig, Früher gab's haufenweise Popometermessungen und alle haben nach Diagrammen gerufen; heute hat fast jedes Kaff seinen eigenen Prüfstand und man ist auf Fahrberichte spitz.

Bearbeitet von 50s-bastler
Geschrieben (bearbeitet)

Also, hab gerade den mhr mit Gradscheibe und Fühlerlehre vermessen mit 1,5mm Fudi und 60er Welle. Steuerzeiten bei mehrmaligen messen 129-186.

QS mit 0,5mm Kodi 1,5.

Bearbeitet von berndi_22
  • Like 2
Geschrieben

hätte der motor nur die leistung die er hat, wäre er zum zeitpunkt, des unfall´s nicht an der unfall stelle gewesen, somit wäre es gar nicht zu dem unfall gekommen. ist nem kumpel bei seinem motorrad passiert wie er zur zulassungstelle war um die von 34 auf 98 ps umschreiben zu lassen.

Dann sollte man wohl MEHR Leistung einbauen, dann wäre man zum Zeitpunkt des Unfalls schon nen Kilometer weiter... :whistling:

 

Back to Topic :cheers:

Geschrieben

Dann sollte man wohl MEHR Leistung einbauen, dann wäre man zum Zeitpunkt des Unfalls schon nen Kilometer weiter... :whistling:

Oder weniger, dann kann man es sich ansehen ;-)

Back to Topic :cheers:

Geschrieben

Hier ein paar Deteils vom Scooter Center

http://blog.scooter-center.com/malossi-210ccm-fur-vespa-px200-v2008-sport-mhr-im-detail/

Werd vielleicht Heute noch den Zylinder für einen Bekannten bestellen da sich seiner Gestern verabschiedet hat.

möchte ihn dann mit 1,5mm Fudi fahren mit einem JL Auspuff.

Kodi ???

Mal sehn was dabei rauskommt.

Sonstiges Setup:

Keihin PWK 35Air

Mrb Membrankasten mit vforce3

60er Welle

MMW Zylinderkopf mit 11,5:1 Verdichtung.

Kolben hab ich bearbeitet. Schraffierten Flächen am Kolben.

Geschrieben

So nach erster Probefahrt würd ich mal sagen standhafte 23-27 PS lt. popometer mit schönem Durchzug.

diesen Eindruck hab ich auch. Geht p&p ungefähr gleich gut wie ein komplett bearbeiteter malle alt. Vorresoleistung ist sogar bisschen besser mit dem Mhr. Mit dem alten waren 30ps am rad.

  • Like 2
Geschrieben

Jap seh ich genau so. Tagesresymee, da der mhr nicht wesentlich mehr kostet und man sich einen Tag fräsen erspart, kann ich ihn empfehlen. Unbearbeitet ca. 25 Ps und nach Bearbeitung noch Potential nach oben find ich nicht schlecht. Vorallem wie Ottonormalverbraucher auch schreibt, das der Zylinder noch mehr Vorresoleistung bringt umd daher der Durchzug ausserordentlich gut ist. Mit 60 im 4. Gang im Ortsgebiet und dann ohne zurückschalten zu müssen mit sehr guter Beschleunigung bis 130. Perfekt für Tourensetup.

Geschrieben

Kolben hab ich bearbeitet. Schraffierten Flächen am Kolben.

 

übergang motor zylinder sicher auch angeglichen ?

 

wieviel PS bringt der alte malossi mit deinem setup ?

 

Malossi Sport muss ja dann noch besser sein oder !!! SPORT !!!

Geschrieben

stimmt das mit den 129° beim mhr und 1,5 fudi? ich meine ich wär mit 1,5mm fudi bei malle alt und 60mm schon bei 131-132 gelandet. zyl.ok bis üs bei malle alt 45mm, mhr 44mm.

 

auf der portmap sind alle werte von der zyl.ok.

 

h8zbsp5a.jpg

Geschrieben

übergang motor zylinder sicher auch angeglichen ?

wieviel PS bringt der alte malossi mit deinem setup ?

Malossi Sport muss ja dann noch besser sein oder !!! SPORT !!!

Übergan der Überströmer wurde auch angeglichen.

Am Prüfstand waren wir mit dem alten 210er nicht, hat aber gefühlt ca. die selbe Leistung gehabt mit etwas weniger Vorresoleistung.

Überströmzeit hab ich 5 mal nachgemessen und bin jedes mal auf die 129 gekommen.

Geschrieben (bearbeitet)

So hier mal ein paar Bilder zum Vergleich.

Hab die 1,5mm Fussdichtung vom alten Malle mal auf den Zylinder gelegt. Denke da sieht man ganz deutlich was sich auch dort geändert hat.Ist schon enorm finde ich!

Der MHR wird die Tage verbaut. Bin schon sehr gespannt was da geht :thumbsup:

post-4987-0-78845600-1374423869_thumb.jp

post-4987-0-27662700-1374423902_thumb.jp

post-4987-0-70093900-1374423928_thumb.jp

post-4987-0-95715800-1374423975_thumb.jp

Bearbeitet von Laser
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung