Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

geschmacksfrage und je nach vorliebe.... es kommt ja hauptsächlich auf die "runde blechdose" an :-D

 

chinamann-alu-schalen gehen auch, sind auch ~0,2mm. blech is halt etwas beständiger, was bei 0,2mm von vorteil ist.

 

im prinzip kann man alles nehmen, bierdose, coladose, fantadose, spritedose geht auch, oder etwas dicker - blech vom bremsenreiniger, schlecht sind aber plastikflaschen :-D

 

 

 

..... und ne .... sonst verwende ich relativ wenig abfall am roller :satisfied:

 

 

edit: butterkekse

 

20140812_15420002boi.jpg

20140812_154240zrxqq.jpg

:wheeeha:

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben

so heut meinen 1. ausritt mit dem neuen Motor gayhabt.

 

:wheeeha:

 

Allerdings fahr ich im oberen Drehzahlbereich (so ab 6000) wie gegen ne wand. Ich denke das ich deutlich zu Fett mit der PJ bin und die HD etwas kleiner machen muss.

 

Aktuell:

 

 

30er Mikuni

HD 300

PJ 80

ND 22.5

mitl. Clip

 

Drehschiebär mit MRP Sauger 

S&S Newline S (is wirklich leise das ding  :thumbsup: )

Zündung auf 26 mit Kytronik Kurve 7

 

 

Kleinere PJ hatte ich nicht da....denke das ich da so um die 40-50 und HD dann 270-290 brauchen werde.

Geschrieben

Ich finde das eigentlich sogar sehr viel in Anbetracht dessen was ein alter Malossi mit gleichen Komponenten für Ergebnisse abliefert ! Deshalb hab ich auch die gleichen Steuerzeiten gewählt die ein alter aus der Schachtel hatte.

20 hatte noch kein unbearbeiteter Parma auf Si (die gebremste, nicht vergleichbare Prüfstand Kurve die da existiert jetzt mal nicht gewertet da keine Norm).

Geschrieben

Ich finde das eigentlich sogar sehr viel in Anbetracht dessen was ein alter Malossi mit gleichen Komponenten für Ergebnisse abliefert ! Deshalb hab ich auch die gleichen Steuerzeiten gewählt die ein alter aus der Schachtel hatte.

20 hatte noch kein unbearbeiteter Parma auf Si (die gebremste, nicht vergleichbare Prüfstand Kurve die da existiert jetzt mal nicht gewertet da keine Norm).

Schoeni, Auslass bei dem Sport komplett unangetastet ?

Geschrieben

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1408480991.203776.jpg

Jetzt nur noch Zeit finden zum Montieren, wird aber vor nächster Woche nix.

 

 

ja super, die unscheinbare lara die es faustdick hinter den ohren hat. die wird ja noch von sehr wenigen gefahren. ausführliche beiträge deinerseits wären echt klasse. nach möglichkeit auch ( wenn´s für dich okay ist ) mit halbwegs genauen setupangaben.ein paar worte zur passgenauogkeit wären auch schön

Geschrieben

Mach ich, Ehrensache!

Vorab schonmal: Verarbeitung (insbesondere Schweissnähte) is wieder mal sehr gut, da gibt es nix zu meckern! Der Auslassflansch ist identisch zu den Bigboxen, die Aufhängung is sehr weit einstellbar, denke da hat jemand mitgedacht in Bezug auf die ganzen Varianten an Hüben und SZ.

Und sie is wirklich sehr klein, also wirkt echt kurz die Dame...

Geschrieben

Malossi Sport / kolben bearbeitet

qs 1,45 / 120/179

Tameni 60er Welle leicht bearbeitet

127-62

Sip Road 2

si24 /hd 135-nd 2,4

Schwerer O-Lüfter 2700g vs Hp4 mit cnc Kranz.

gleicher Motor wie meiner und gleiche Leistung :-D  :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben

...jetzt kann ichs noch weniger erwarten dass sie ankommt!

hoff die passt mir unters Moped (180ss)

  • Like 1
Geschrieben

...jetzt kann ichs noch weniger erwarten dass sie ankommt!

hoff die passt mir unters Moped (180ss)

Kann schon passen, der is wirklich schön einstellbar in Höhe und Position am Halter. Außerdem geht er nicht so wirklich weit nach vorne. Wäre schon klasse. Berichte mal

Geschrieben (bearbeitet)

vic ich drück dir die daumen dass er passt!

 

Lara aus dem SCK Downloadbereich.

 

 

dort wird die kurve aber falsch beschrieben! hier die richtigen angaben zusammengefasst...

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben

klar meld ich mich wenn sie drunter ist nur kann ich im bezug zu mhr nicht viel berichten.

bei mir bekommt sie einen unbearbeiteten malossi alt vorgesetzt mit 60mm vollwange, mrb, rd350 banshee, 1mm fudi 120° überströmer zu 180° auslass vorgesetzt und wird gleich mal nach triest ausgeführt :-D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

klar meld ich mich wenn sie drunter ist nur kann ich im bezug zu mhr nicht viel berichten.

bei mir bekommt sie einen unbearbeiteten malossi alt vorgesetzt mit 60mm vollwange, mrb, rd350 banshee, 1mm fudi 120° überströmer zu 180° auslass vorgesetzt und wird gleich mal nach triest ausgeführt :-D

 

deswegen möcht ich das LARA-ding ja dann auf meinem MHR mit 30° VA und bissl breiterem auslass mal testen ;-)

nachdem sich scorpion und R2 bei mir als ordentliche rohrkrepierer herausgestellt haben und die cobra2 zwar witzig zu fahren ist aber einfach zu früh zumacht....

 

so gesehen müsste ich fast hoffen das sie nicht auf die 180ss passt, aber so bin ich ja nicht :sigh::-P

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben

so bin ein bisschen weitergekommen....

 

allerdings hab ich im Schubbetrieb (also fahren, dann gas weg) ein mächtiges ruckeln und der motor hört sich einfach kacke an. hab ein wenig mit der leerlaufschraube gespielt...hat aber nicht so viel gebracht. 

 

wie bekomm ich das weg? nadel eins höher setzen?

 

danke

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich bräuchte bitte mal eure Hilfe zu meinem neu aufgebauten MHR (Zylinder original, Gehäuse an Überströmer angepasst, Kolben bearbeitet).

Folgendes ist bei dem Motor verbaut:

  • MHR mit 60 Hub Glockenwelle QK=1,25mm
  • MMW Kopf
  • Mikuni TM32 (original Schieber, original Nadel mit magersten Clip)
  • MRP Ansauger mit RD350 (Boysen Blättchen)
  • Vespatronic
  • SIP Performance Auspuff (hatte ich noch zu Hause, da gibts sicher bessers...)

 

Ich war am Freitag am p4 eines Kollegen und hab etwas an der Bedüsung gespielt. Prinzipiell läuft das Ding schon nicht so schlecht.

Nun meine Frage: Welche Bedüsung soll ich wählen damit ich den Zylinder/Kolben nicht töte (soll tourenfähig sein), sprich die sichere Seite?

Am Anfang bin ich mit HD=285 gefahren.

Noch zur Info, die schwarze Kurve war HD=230 (220 war ein Tippfehler von mir:( )

 

Ich danke Euch im Voraus,

 

LG Alex

 

 

 

post-49855-0-35140100-1408870772_thumb.j

post-49855-0-03395800-1408870773_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

ist die nd nicht etwas klein? wenn du mal die setups mit mikuni vergleichst haben die meisten um die 22,5 verbaut

Hi basti,

ND wirkt nur bis 1/8 Gas, bin ich schon vorher auf meinem alten malossi gefahren, der hatte ca. 3000km drauf.

Ist somit für den volllastbereich nicht wirklich ausschlaggebend. Interessant wäre, ob jemand die Kurven genauer interpretieren kann, schön wäre Leistung und doch haltbar... Welche hauptdüse passt da?

Wie man sieht ist bei HD=200 die Leistung gefallen, dort fehlst dann schon an Sprit.

LG alex

Geschrieben

Hi basti,

ND wirkt nur bis 1/8 Gas, bin ich schon vorher auf meinem alten malossi gefahren, der hatte ca. 3000km drauf.

Ist somit für den volllastbereich nicht wirklich ausschlaggebend. Interessant wäre, ob jemand die Kurven genauer interpretieren kann, schön wäre Leistung und doch haltbar... Welche hauptdüse passt da?

Wie man sieht ist bei HD=200 die Leistung gefallen, dort fehlst dann schon an Sprit.

LG alex

Im Grunde hast du es dir doch schon beantwortet.

So lange runterdüsen wie die leistung mehr wird. Wenns wieder weniger wird wieder fetter werden und gut is.

Geschrieben

Im Grunde hast du es dir doch schon beantwortet.

So lange runterdüsen wie die leistung mehr wird. Wenns wieder weniger wird wieder fetter werden und gut is.

Ok, aber wie viel geh ich rauf? Was würdest du/ihr meinen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, Bau gerade den 50er Spezial Motor neu auf. Hab jetzt alle Lager zusammen.   welche Kombi soll ich an der Kurbelwelle verbauen :   Kombi a) Lima 6204 C3 + Primär 6303 C3 Kombi b)  Lima 6204 C3 + Primär 6303   Reicht ein C3 oder sollten beide C3 sein, ich steig aktuell nach dem ganzen lesen nicht mehr ganz durch. Beim lokalen SKF Dealer gab es nur C3 Lager.    vielen Dank für eure Entscheidungshilfe    Nœhi
    • Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis 6500€ Shiping ikl Ort Úbeda Spain Richtig und vollständig beschreiben! No Nur sachliche Diskussionen!  Ohne Mein   Motovespa 1955, with documents. It has no rust and its in very good condition. More info +34637331222  
    • Guck mal hier https://www.subito.it/accessori-moto/asta-leva-rubinetto-miscela-lambretta-li-1-serie-vicenza-588900627.htm
    • Hatte ich erwähnt, dass ich die Fedderringe der Radmuttern mit zwei Zangen etwas hochbiege, damit sie auch beim zehnten Radwechsel noch sichern? 
    • Habe mir die Lager und Simmerringe eingebaut. Die Lager habe ich mit erhitzen des Motorblocks reinfallen lassen. Ich habe den so richtig schon heiß gemacht, die Lager gingen mit der Hand rein ohne den Lagersitz zu schwächen. Die Simmerringe habe ich auf der Fräse schön paralell gepresst, natürlich ohne laufenden Motor       Hier an der Stelle habe ich eine Frage: bis jetzt habe ich immer son Fett auf das Kurbelwellen Wälzlager aufgebracht (beidseitig Simmerringe ohne ÖLborhung) , nun habe ich irgendwo gelesen das da 2 Tacktöl eingefüllt wird!?! Ist das mitm 2 Tackt ÖL langlebig?  Ist das mit dem Fett schlau oder ist das für diese Stelle eher ungeeignet?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung