Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 4.11.2016 um 10:59 schrieb Gotcha:

Könnt ihr mir sagen, was ich hier für einen erwischt habe?

20161022_132124.jpg

20161022_132255.jpg

20161022_132057.jpg

20161022_131956.jpg

20161022_131929.jpg

20161022_132111.jpg

2. serie

Gerader mhr schriftzug!

Die neueren sind beim mhr logo nach aussen gewölbt!

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben (bearbeitet)

Müsste aber zweite Serie sein, habe den gleichen bzw. identische Zahlenkombi eingeschlagen, müsste irgendwo oben in einem meiner Links sein.

 

Bin mir nicht sicher ob jetzt ÜS oder AS etwas niedriger ist, müsste noch mal schauen was ich gemessen habe. Ob evtl. die Spülwinkel etwas verändert wurden, weiß ich leider auch nicht genau, beim 3er auf jeden Fall.

 

Wer ganz sicher 1. Serie sucht, muss auf der Unterseite auf den letzten beiden Stellen eine 13 eingeschlagen haben.

So wie hier bei meinem neuen Zylinder zu sehen.

SZ habe ich keine, liegt noch verpackt im Karton...

IMG_6041.JPG

 

 

 

Meine Serie 2 hat 137/190,5 bei 62mm Hub mit 2mm Fudi

IMG_6015.JPG

Bearbeitet von Nick Knatterton
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Habe oben noch mal die Bilder mit den Kennzeichnungen eingefügt.

Was man dort auch sieht, dass die Kanten vom Einlass Boostport wesentlich dünner geworden sind, im Sport Topic wurde es glaube ich auch schon mal behandelt, weil manche Kanten da teilweise weggebrochen sind, so dünn waren die.

 

ich finde auch, dass die Serie 1 sich alleine schon über die matte, stumpfe, graue Zylinderoberfläche unterscheidet.

 

Serie 2 ist irgendwie glänzender und silbriger und Serie 3 sowieso.

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben

genau das war der Grund für meine Frage :thumbsup:

hab ja nen 1er, aber nen Kollege eben net und ich will net unbedingt meinen rausbauen und dann versuchen nen Unterschied zu suchen wenn es schon jemand einfach erklären könnte.

So war das GSF früher :-D 

Geschrieben

Ich meine es hieß hier irgendwo was man bearbeiten oder verändern muss stünde schon irgendwo. Ich habe es aber nicht gefunden.

Irgendwie genau beschrieben, vielleicht mit ein paar Fotos wäre natürlich klasse... :inlove:

Geschrieben (bearbeitet)

Jörg gibt ja idR. 99,9% seines Wissens preis, ich glaube das sind die 0,01%, die er ggfs. für sich behalten möchte, zumal es jemand anders, der beruflich damit zu tun hat, "durchgespielt" hat und entsprechend in Zylinder "investiert" hat.

Aber fragen kostet ja nix.

 

Evtl. kann bzw. möchte der @PXler etwas dazu sagen, den Kontakt zum Kollegen hat er, falls jemand den Zylinder bearbeitet haben möchte.

 

100% auf MHR1 Niveau bekommt man den 3er übrigens nicht, wegen des neuen Überströmerdesigns aber recht nah dran.

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben

da müssen die hauptüberströmer in der richtung geändert werden. mehr kann ich dazu nicht sagen, da jemand mit dieser umarbeit sein geld verdient und auch soll

  • Like 2
Geschrieben

2-Radscheune in Bremen ist gemeint.

Andreas hat das Ganze bis zum Exzess durchgespielt.

Wer FB hat, kann auf seiner Seite mal bis Ende Mai scrollen.

Er hat angefangen mit Abgüssen von den ÜS der MHR 1 und 3 zum Vergleich.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß nicht ob Aleks von IS Parts auch tatsächlich den ori MHR Zylinder abgebildet hat oder nen Malle alt, die 130er HD wird ja doch schon länger nicht mehr zu den Malle Zylindern ausgeliefert. 

 

IS - Parts: Malle MHR oder alt

 

Was ich dir aber 100% sagen kann, dass er einen alten MHR hat.

Er hat den seinerzeit mit meinen Jungs zusammen (waren glaube ich 5 Stück) für sich geordert aber letztlich nie verbaut.

 

 

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben

zum thema umarbeit des mhr neu auf alt, standen dann 36ps gegenüber 44ps, wenn ich mich recht erinnere.

getestet wurde mit sybille und r2, wobei die sybille etwas mehr vorresoleistung, aber etwas weniger spitzenleistung gegenüber dem r2 brachte;-)

 

die 2rad scheune hat da ne menge drann getestet und hat es nun auch fest im griff, was die umarbeit angeht.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin natürlich gerne bereit das "Know-How" zu bezahlen -  trotzdem ist es eine Frage des Preises (..für die Bearbeitung). Denn wenn das deutlich mehr kostet als einfach wieder auf einen 1er oder 2er zu tauschen wird es sinnlos. Und es es ist ja schon so, dass es noch welche gibt.

Es sei denn, bei der Bearbeitung entsteht ein noch besserer "früher MHR" als aus dem Karton. Ist davon auszugehen?

 

Edit: Ach ja, ist ein MHR der 3. Generation kategorisch immer am konvexen Schriftzug zu erkennen? Oder gibt es auch 2. Generation mit diesem Merkmal?

Bearbeitet von Deichgraf
Geschrieben

solange man wirklich noch die erste serie zu kaufen bekommt, macht es auch keinen sinn.

aber irgendwann wird es eher schwer einen zu bekommen und dann hat man halt die möglichkeit auf so eine dienstleistung zurück zu greifen.

ob diese geschichte jetzt besser oder schlechter als ein echter einser ist, vermag ich nicht zu sagen, da es nicht getestet wurde und diese frage auch nicht hinter der aktion stand.

es gab halt eine kundenvorgabe, bzw. einen kundenwunsch, der umgesetzt werden sollte und auch wurde.

wir sind da aber auch noch an anderen sachen drann, z.b. programierbare zündung für vt, die kundensicher gemacht werden soll, was aber eine echte aufgabe darstellt:-)

  • Like 3
Geschrieben

Naja, ich frag morgen mal was es kostet und dann auch gleich ob ich die Antwort hier preisgeben darf. Wenn die 2Radscheune so ein Einstellfuchs ist kann ich die in meinem Motortopic angekündigten Tests mit dem aufgebohrten Vergaser ja vielleicht auch da machen.

Geschrieben

ich habe vor kurzem beim Kollegen MHR 1 nach Defekt gegen MHR 3 getaucht. Mein Eindruck bei einem 30 PS Motor war

positiv weil mehr Vorresoleistung okay u oben raus was zäher....am Ende war Besitzer genau so damit mehr zu frieden als vorher.

 

Gruß

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung