Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 4.4.2018 um 21:27 schrieb nachbrenner:

Eventuell nicht entgratet Bein Schlitzen des Pleuels .Hab noch die alte geschlossene Version.

Aufklappen  

So ein Lager kann aus tausenden Gründen verrecken.

 

Ich würde jetzt nicht davon ausgehen, dass das ein generelles Problem der Mazzu-Wellen ist.

 

Geschrieben

1:50 mit gutem Öl reicht auch

 

Aber ich glaube das die Welle nicht original so von Mazzu kommt ;-)

Die wird ja erst danach im Zusammengebautem Zustand gefäst oder?

S&S macht es halt so glaub ich

Geschrieben
  Am 5.4.2018 um 13:05 schrieb Patricks:
1:50 mit gutem Öl reicht auch
 
Aber ich glaube das die Welle nicht original so von Mazzu kommt ;-)
Die wird ja erst danach im Zusammengebautem Zustand gefäst oder?
S&S macht es halt so glaub ich
S&S presst die Wellen vor dem Fräsen auseinander und verpresst sie dann neu.
Geschrieben
  Am 4.4.2018 um 09:39 schrieb nachbrenner:

Welche Laufleistung?Hab jetzt Angst. 

Aufklappen  

 

fahr die Welle jetzt auch schon seit 3500 km.

fehlt sich nix...

hab den Motor im Winter zerlegt.

Die Welle ist total unauffällig.

und das bei 30-35 PS und um die 32-34 Nm.

also keine Angst.:cool:

 

aber Kaputt gehen kann natürlich immer was. :-D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Stehe derzeit dezent auf kriegsfuß mit meinem vergaser, 30er polini. Habe den kompletten tankinnenraum gedämmt mrp dumbo montiert in die tunnelabdeckung 2 rohre gemacht. Soweit so gut. Mit rahmensaugung dreht nicht aus bzw stottert der motor und kommt nicht auf touren. Derzeit verbaut 45 nd jjh oberster clip 142hd auspuff bbs, vforce 4verbaut

Muss man durch die rahmensaugung so extrem mager bedüsen?

Mfg steff

Geschrieben
  Am 1.5.2018 um 06:59 schrieb Sieger Bitburg:

mach mal Abdeckung ganz raus. Muß mit der gleichen Bedüsung laufen sonst bekommst zu wenig Luft

Aufklappen  

 

Kann es sein, dass durch den zulangen MRP Dumbo Schlauch die Luftlöcher, im Bild rot eingekreist, abgedeckt werden und deshalb das Luftproblem entsteht? Sind derzeit nur Annahmen da ich es derzeit berufsbedingt nicht testen kann.

 

 

Unbenannt.png

Geschrieben

Kurze Frage, Motor ist noch auf der Werkbank, 

 

gibt es einen Unterschied, ob das Gehäuse „Lusso“ oder „alt“  ist beim Kolben kürzen mit 60er Welle...?

Habe vor ein paar Tagen alles schön ordentlich mit Dirko rot auf Fudi und mit Drehmoment verschraubt, heute ist mir eingefallen, da war noch was..., dass einige den Kolben kürzen, einige nicht... .

 

Ich weiß, richtige Gewissheit würde aufmachen und nachmessen bringen, aber wenn es wegen z.B. der Ölpumpenwelle einen nachvollziehbaren Unterschied im Gehäuse macht, wo der Kolben anschlagen kann, würde die Faulheit siegen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung