Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mal schaun was geht. Gefühlt legt der 33er nochmals was drauf, wobei ich dazu sagen muss dass das Ergebnis mit dem komplett unbearbeiteten mhr mit dem 30 er Polini schon sehr gut war.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Minuten schrieb Scarface0710:

Mal schaun was geht. Gefühlt legt der 33er nochmals was drauf, wobei ich dazu sagen muss dass das Ergebnis mit dem komplett unbearbeiteten mhr mit dem 30 er Polini schon sehr gut war.

Was hat dein unbearbeiteter mhr gedrückt?

Welche steuerzeiten fährst du?

Meiner ist auch nicht gefräst!

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben

Bei mir ist aktuell ein 30er Dello PHB drauf.

Denke da wäre auch ein ordentlicher Unterschied zu nem Polini 30er und noch größer zum Keihin 33 spürbar.

Wenn Du die Kuven überlagen könntest, wäre das natürlich super. Dann sieht man direkt den Unterschied.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Barnosch:

Bei mir ist aktuell ein 30er Dello PHB drauf.

Denke da wäre auch ein ordentlicher Unterschied zu nem Polini 30er und noch größer zum Keihin 33 spürbar.

Wenn Du die Kuven überlagen könntest, wäre das natürlich super. Dann sieht man direkt den Unterschied.

Mach ich

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb nachbrenner:

Wage zu behaupten das der größerer Gaser sich erst ab 8000 Umin bemerkbar machen wird.

Dem GT Driver seine Kurve setzt mir persönlich etwas zu spät ein.Würde den Zylinder etwas tiefer setzen. 

Das wird sich morgen zeigen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb nachbrenner:

Wage zu behaupten das der größerer Gaser sich erst ab 8000 Umin bemerkbar machen wird.

Dem GT Driver seine Kurve setzt mir persönlich etwas zu spät ein.Würde den Zylinder etwas tiefer setzen. 

@nachbrenner...kurve ist mit racing resi

Die kommt sowieso erst zwischen 6000 - 6500 !

Fahre seit ca. 2 monaten eine nsr viper 2017:-D, passt einfach besser zu meinen steuerzeiten!

Die viper geht jetzt ca. bei 5300 in reso.

War leider noch auf keinem prüfstand...fährt sich auf alle fälle viel druckvoller:thumbsup:

 

Bearbeitet von GT DRIVER
  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb nachbrenner:

Na 5300 Resoeinstieg hört sich doch schon viel fahrbarer an. 

Ist es auch:-D

Obwohl die resi aufgrund ihrer vorreso leistung auch nicht so schlecht zum fahren war!

Mit der viper gefühlt nichts in vorreso verloren...

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Housefrau:

Hmmm, finde die Kurve seltsam. 

 

Das der PWK oben drauf was packt war klar, aber eigentlich sollte unten rum früher Leistung anliegen, da die Füllung schneller erreicht wird. 

Ist aber in diesem Fall genau anders rum. 

 

Wahrscheinlich noch nicht perfekt abgestimmt....

Quatsch, kleiner Vergaser ist unten rum immer besser

Geschrieben

Oha, die Frage erinnert stark an "Malossi oder Polini" :-)

 

Ich persönlich glaube bei adäquat bearbeiteten Kanälen im Gehäuse nicht an einen Vorteil beim "offenen" Kolben.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 29.7.2018 um 09:21 schrieb Scarface0710:

Damit sich hier wieder mal was tut. Diagramm vom gestrigen Run am See bei 38 Grad.

Setup: Malossi MHR 210, 60er Glocke, VForce 4, 30er Polini, Pipedesign Cobra

Steuerzeiten weiß ich jetzt nicht genau aber etwa 128 - 186

 

 

 

Unbenannt.jpg

 

Kannst du mir mal bitte dein Düsensetup mitteilen? Danke.

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung