Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 23.2.2017 um 06:08 schrieb heizer:

das ist genauso wie wenn man nach den beweisen für die unterschiede bei mhr 1/2/3 fragt.

da hat dann irgendeiner mal was gesagt, behauptet und das wird dann plump nachgeplappert.

ich sage bei der PX mit MHR gehen gut 40ps.

 

ich mein bei der SF gehen mit dem DS ja schon gute 30ps. und da ist das loch im gehäuse deutlich kleiner und hat auch so noch paar nachteile gegen SF.

 

man muss beim DS sich halt schon paar mehr gedanken machen als beim membran motor. sonst bestraft er das schnell mit minderleistung!

Aufklappen  

Alle erzählen das es geht, aber keiner hat einen :-( der Jürgen muß da jetzt definitiv bei

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.2.2017 um 10:48 schrieb PXler:

A der Jürgen muß da jetzt definitiv bei

Aufklappen  

warum?

ein drehschiebermotor ist so sexuell wie käsefüsse.

 

mit 24er Si hat das noch seine berechtigung wegen der einfachheit, aber alles drüber ist krampf.

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
  Am 23.2.2017 um 10:48 schrieb PXler:

Alle erzählen das es geht, aber keiner hat einen :-( der Jürgen muß da jetzt definitiv bei

Aufklappen  

 

da musst du @Bambabam reden. 

Der hat den Motor und würde da auch was probieren wolle .

Aber leider hab ich keine zeit. 

Und bei Timo schaut's grad auch nicht so gut aus. 

Aber vielleicht schaut's in ein paar Wochen wieder besser aus. :gsf_chips:

 

 

  • Like 2
Geschrieben

Würd ich mir wünschen und wäre für mich sehr aufschlussreich.  Ich hoffe ja auch noch auf den Jesco mit seinem +50ps zylinder. Da könnte ich dann sehen, ob der einlaß wirklich das große problem ist, oder ob es da woanders hakt.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Würde auch mal den Umstieg von Alt auf MHR anpeilen. Anfangs dachte ich daran den S&S Emo mal gegen den PD BULLET doppelwandig zu tauschen weil die Geräuschkulisse langsam nervt.

Sonst sollten die verbauten Teile (siehe Signatur) passen um wieder für paar Jahre Ruhe zu haben:

S&S 62,5mm Glocke

S&S Ansauger, Tassi4

S&S Kulu CR

35AS

Wobei ich mit den SZ tiefer wie die momentanen 132/192 gehen würde.

 

Was denkt ihr zu dem Vorhaben??? Gibt es Kurven vom Bullet auf 62,5 hier oder was gibt es "fahrbares" am Auspuffmarkt?

Bearbeitet von Nakkl
Geschrieben

@Nakkl

Was hast du mit dem alten für Leistung?  Fahre auch noch den alten und das was der mhr raushaut, ist immer wieder der Gedanke mal da umzusteigen obwohl der alte echt harmonisch ohne probleme läuft und Zylinder kolben noch wie neu aussehen 

Geschrieben (bearbeitet)

Bin schon länger am Thema Auspuff und will mich jetzt schon in Richtung MHR umschauen. Mein Setup hatte zuletzt 32PS/30NM aber muss die Tage öffnen wegen Ölverlust den ich nicht von aussen nicht finden kann...


edit hat PS/NM gedreht...

Bearbeitet von Nakkl
Geschrieben
  Am 24.2.2017 um 08:41 schrieb aue extrem:

Arbeite doch die Überströhmer nach wie MHR

Aufklappen  

 ach.... nimm einfach einen MHR und fertig.  Welche steuerzeiten sind ja bekannt :-P

 

Hast mehr vorreso und mehr leistung. 

 

Das mit dem umarbeitet rentiert sich nicht wirklich.

Und kommst ja dann immer noch nicht an den MHR ran. :sigh:

Geschrieben

PS: ich mach mir Grad einen längeren  Krümmer für meine Auspuff. 

Mal schauen ob das einigermaßen funktioniert. 

Dann könnte man schnell und billig einfach wechseln je nach Lust und Laune.  mehr Touren Moped  oder Racer :laugh::alien:

  • Like 3
Geschrieben
  Am 24.2.2017 um 10:37 schrieb AIC-PX:

 ach.... nimm einfach einen MHR und fertig.  Welche steuerzeiten sind ja bekannt :-P

 

Hast mehr vorreso und mehr leistung. 

 

Das mit dem umarbeitet rentiert sich nicht wirklich.

Und kommst ja dann immer noch nicht an den MHR ran. :sigh:

Aufklappen  

 

Ich hab das ja für die ambitionierten Schrauber gemeint wie ich :-D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.2.2017 um 10:40 schrieb AIC-PX:

PS: ich mach mir Grad einen längeren  Krümmer für meine Auspuff. 

Mal schauen ob das einigermaßen funktioniert. 

Dann könnte man schnell und billig einfach wechseln je nach Lust und Laune.  mehr Touren Moped  oder Racer :laugh::alien:

Aufklappen  

Mach hin mein Lieber, mein NSR V6 wartet sehnsüchtig darauf ein V8 zu werden :-D

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben

bin mir jetzt nicht sicher ob das hir rein gehört....

oder hab ich das schon gepostet.... glaub nicht oder ?!

 

hab ja noch den Malossi Sport gegen den MHR getestet.

zusätzlich noch mit BBS

 

restliches Setup ist ja bekannt...steuerzeiten stehen ja dabei...

 

mit BBS auf MHR und Malossi Sport:

bbs mhr sport.jpg

 

mit Recing-Resi auf MHR und Malossi Sport:

resi r mhr sport.jpg

 

 

 

 

 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Danke dassd da deine Diagramme mit uns hier teilst.

 

Nur um deren beider leistungstechischen Pipi objektiv zu vergleichen sollten sie ÜSZtechisch  auf Augenhöhe sein.

Bearbeitet von Devils wingman
Geschrieben
  Am 25.2.2017 um 09:43 schrieb AIC-PX:

bin mir jetzt nicht sicher ob das hir rein gehört....

oder hab ich das schon gepostet.... glaub nicht oder ?!

 

hab ja noch den Malossi Sport gegen den MHR getestet.

zusätzlich noch mit BBS

 

restliches Setup ist ja bekannt...steuerzeiten stehen ja dabei...

 

mit BBS auf MHR und Malossi Sport:

bbs mhr sport.jpg

 

mit Recing-Resi auf MHR und Malossi Sport:

resi r mhr sport.jpg

 

 

 

 

 

Aufklappen  

 

Die Kurven sind für mich jetzt nicht die reine MHR-Werbung. 3-4PS Differenz bei 5500-6500 Umdrehungen - dort wo`s auf der Straße zählt.

Hab die halbe letzte Saison die BBS auf MHR 129/186 direkt gefahren. (Natürlich nicht das gleiche was die ÜSZ angeht)

Die Delle auf deinen Diagrammen bei 6000 empfand ich immer als Bereich in dem die BBS sehr rau wurde bevor sie wieder richtig anschob.

Nach dem wechsel auf  die PD Cobra I. muss ich sagen die BBS strozt vor Kraft aber passt für mich nicht richtig zum MHR.

Oder ist durch diesen rauhen Bereich einfach nicht schön im Fahrbetrieb.

Mein größter Respekt vor der aktriebischen Vergleichsarbeit! Hab bei mir leider nicht das technische Umfeld, aber versuche mich mit meinen subjektiven Fahreindrücken hilfreich einzubringen.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 25.2.2017 um 21:09 schrieb Devils wingman:

Danke dassd da deine Diagramme mit uns hier teilst.

 

Nur um deren beider leistungstechischen Pipi objektiv zu vergleichen sollten sie ÜSZtechisch  auf Augenhöhe sein.

Aufklappen  

 

 

sowas in der Richtung.....:sigh: ist allerdings mit anderem Vergaser...

einmal Malossi MHR vs. Sport mit gleichen gleichen Steuerzeiten und BBS

 

Steuerzeiten.jpg

 

 

 

  • Like 2
Geschrieben
  Am 26.2.2017 um 10:27 schrieb Onetimer11:

 

Die Kurven sind für mich jetzt nicht die reine MHR-Werbung. 3-4PS Differenz bei 5500-6500 Umdrehungen - dort wo`s auf der Straße zählt.

Hab die halbe letzte Saison die BBS auf MHR 129/186 direkt gefahren. (Natürlich nicht das gleiche was die ÜSZ angeht)

Die Delle auf deinen Diagrammen bei 6000 empfand ich immer als Bereich in dem die BBS sehr rau wurde bevor sie wieder richtig anschob.

Nach dem wechsel auf  die PD Cobra I. muss ich sagen die BBS strozt vor Kraft aber passt für mich nicht richtig zum MHR.

Oder ist durch diesen rauhen Bereich einfach nicht schön im Fahrbetrieb.

Mein größter Respekt vor der aktriebischen Vergleichsarbeit! Hab bei mir leider nicht das technische Umfeld, aber versuche mich mit meinen subjektiven Fahreindrücken hilfreich einzubringen.

Aufklappen  

Die steuerzeiten von 129/186 sind für die cobra eher suboptimal...setz mal höher das ding ;-)

Geschrieben
  Am 26.2.2017 um 12:30 schrieb GT DRIVER:

Die steuerzeiten von 129/186 sind für die cobra eher suboptimal...setz mal höher das ding ;-)

Aufklappen  

 

Das weiß ich schon. Hatte aber das Ganze mit Absicht mal auf den minimal Zeiten versucht.

Die Cobra hat da immer noch einen tollen Druck und ist völlig easy fahrbar. Der, der Cobra zugeschriebene extreme Resoeinstieg ist kaum vorhanden.

Werde evtl. im Sommer nach der Alpentour mal höhere SZ testen. Bis dahin ist das so ideal um mit meinen Jungs (Malle Sport, Polini 221 lang) zu touren.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.2.2017 um 12:08 schrieb AIC-PX:

 

 

sowas in der Richtung.....:sigh: ist allerdings mit anderem Vergaser...

einmal Malossi MHR vs. Sport mit gleichen gleichen Steuerzeiten und BBS

 

Steuerzeiten.jpg

 

 

 

Aufklappen  

Mhm, sowas in die Richtung.

Schon klar, kommt hald immer drauf an wo der Vergleich angelegt wird.  Gleiches Setup oder nicht, nur Spitze,  oder....

Bearbeitet von Devils wingman

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung