Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ah ok,grade gesehen!Hatte ihn heute noch gefragt und er meinte er hätte bis auf die Auslassbreite nix verändert zum letzten mal als wir getestet hatten.Das mit den 196°/130° liegt schon ein paar Tage zurück.

Geschrieben

Richtig, habe ich mich evtl. doof ausgedrückt. Zuletzt wurde nur noch der AS in die Breite gezogen. Dadurch der Verlust der 1000 U/min. Ich bin mir auch noch nicht sicher, was hier der Beste Puff ist. Deswegen teste ich ja zur Zeit intensiv rum. Aber wie so oft, wo der eine gewinnt, verliert der Andere. Ich sag mal, wenn der Charger jetzt noch mehr Vorreso hätte und bis 9000 drehen würde, dann hätte ich mein Ideal gefunden.

 

Heute noch ein wenig gefahren, aber es war mega windig. Das man heute n Hänger hatte, war kein Wunder. Bin mir auch noch nicht im klaren, ob die 1000 U/min gegen die Mehrleistung einzutauschen, jetzt wirklich Sinn gemacht hat. Wußte natürlich auch vorher nicht, dass sich das so kraß auf die U/min auswirkt.

Der Verlust in der Vorreso (Charger/Cobra) ist halt auch so viel, dass ich wohl wieder n Hänger haben werde. Aber das werde ich mal bei besseem Wetter sehen. Obwohl ich heute n Bullet mit Master P druntergesetzt habe. Der klingelt allerdings wieder rum, wie n Sack schrauben. Also meine Erfahrung mit der Cobra ist, dass sie auch bei schwächerer Kurve zu ner Anlage ohne Kompromisse, subjektiv besser zu fahren ist, als es die Kurve vermuten lässt. Ne Klingelfreiheit und blubberfreies Fahren in der Vorreso, sieht man halt doch nicht immer auf dem Blatt.

 

Das Wetter soll die nächsten Tage auch kacke werden. Also ist es schlecht mit "Erfahrung"

 

Wenn ich neue Eindrücke habe, dann werde ich Euch auf dem Laufenden halten.

 

Gruß pillepoppen

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

deiner erfahrung nach werd ich mich hüten, am gesteckten MHR für die cobra2 auch nur irgendwo beizugehen.

irgendwie schade eigentlich, habe gehofft noch mehr holen zu können.....

 

wird dann wohl beim nächsten spalten das gehäuse an den MHR anpassen bleiben :satisfied:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

deiner erfahrung nach werd ich mich hüten, am gesteckten MHR für die cobra2 auch nur irgendwo beizugehen.

irgendwie schade eigentlich, habe gehofft noch mehr holen zu können.....

wird dann wohl beim nächsten spalten das gehäuse an den MHR anpassen bleiben :satisfied:

nicht, dass tuning jetzt langweilig wird. ..
  • Like 1
Geschrieben

Richtig, habe ich mich evtl. doof ausgedrückt. Zuletzt wurde nur noch der AS in die Breite gezogen. Dadurch der Verlust der 1000 U/min. Ich bin mir auch noch nicht sicher, was hier der Beste Puff ist. Deswegen teste ich ja zur Zeit intensiv rum. Aber wie so oft, wo der eine gewinnt, verliert der Andere. Ich sag mal, wenn der Charger jetzt noch mehr Vorreso hätte und bis 9000 drehen würde, dann hätte ich mein Ideal gefunden.

Heute noch ein wenig gefahren, aber es war mega windig. Das man heute n Hänger hatte, war kein Wunder. Bin mir auch noch nicht im klaren, ob die 1000 U/min gegen die Mehrleistung einzutauschen, jetzt wirklich Sinn gemacht hat. Wußte natürlich auch vorher nicht, dass sich das so kraß auf die U/min auswirkt.

Der Verlust in der Vorreso (Charger/Cobra) ist halt auch so viel, dass ich wohl wieder n Hänger haben werde. Aber das werde ich mal bei besseem Wetter sehen. Obwohl ich heute n Bullet mit Master P druntergesetzt habe. Der klingelt allerdings wieder rum, wie n Sack schrauben. Also meine Erfahrung mit der Cobra ist, dass sie auch bei schwächerer Kurve zu ner Anlage ohne Kompromisse, subjektiv besser zu fahren ist, als es die Kurve vermuten lässt. Ne Klingelfreiheit und blubberfreies Fahren in der Vorreso, sieht man halt doch nicht immer auf dem Blatt.

Das Wetter soll die nächsten Tage auch kacke werden. Also ist es schlecht mit "Erfahrung"

Wenn ich neue Eindrücke habe, dann werde ich Euch auf dem Laufenden halten.

Gruß pillepoppen

Kann es sein, dass du auf dem Prüfstand zu früh vom Gas gegangen bist?

Geschrieben

Mein Motor ist endlich gespalten und morgen werden Teile bestellt. Werde morgen mitteilen was ich genau bestellt habe. Als kleine Anmerkung vorab, ich werde den Zylinder mit 30Tmx, 60 Langhubwelle, Scorpion und alles auf DS fahren.

Gruß Rübe 95

  • Like 1
Geschrieben

Kann es sein, dass du auf dem Prüfstand zu früh vom Gas gegangen bist?

 

sehe ich auch so.Warum sollte ein 2% breiterer Auslass 1000 U/min kosten?Von wie viel Prozent Gesamtbreite sprechen wir hier denn?

Geschrieben

sehe ich auch so.Warum sollte ein 2% breiterer Auslass 1000 U/min kosten?Von wie viel Prozent Gesamtbreite sprechen wir hier denn?

 

Ok, werde das noch mal überprüfen mit dem zu früh zugemacht. Mir kam das Gas an dem Tag ziemlich am Ende vor. Habe dann ja auch bei beiden Anlagen zur ziemlich gleichen Zeit zugemacht. Mir kommt es beim fahren allerdings auch wirklich kürzer vor. Aber ich werde das noch mal überprüfen. Evtl. kam es mir auch wegen etwas zu fetter HD so vor. Der Bullet und der Charger brauchen es anscheinend etwas dünner, als die Cobra. Der Bullet auf jeden Fall. Der hat richtig geblubbert.

 

Also ich werde das noch mal testen und nehme die Aussage der 1000 U/min weniger vorerst zurück. Hoffe nur mal auf gescheites Wetter, damit man mal Testfahren kann. Mit Orkangegenwind und Regen ist das irgendwie Mist. Werde mich dann noch mal dazu äußern und evtl. aktualisierte Kurven posten. Vielleicht hatte ich wirklich Schiss an dem Tag und hab den Hahn nicht lang genug aufgerissen...

 

AS Breite hatte ich ja geschrieben. Von 65,5 auf 67,5 gefräst. Hab mich ja auch über den Verlust der U/min gewundert, so ist es ja nicht...

Geschrieben

So, habe heute den Original Zylinder mit Kopf bestellt. Werde ihn erstmal unbearbeitet fahren und mit 1,5mm Kodi. Leider kann ich nichts über die Leistung sagen, da ich hier im Umkreis keinen mit einem Prüfstand kenne.

 

Gruß Rübe 95

Geschrieben (bearbeitet)

ich würd mir welche aus den besagten aluröhrchen vom baumarkt von hand mit schleifröllchen schleifen, bevor ich da lange rumsuche.

die 15min arbeit sind glaub ich gut angelegt ;-)

 

ps: zuerst 2-3cm auf durchmesser schleifen, dann ablängen! :laugh:

 

 

@pillepoppen: bin gespannt!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

ich würd mir welche aus den besagten aluröhrchen vom baumarkt von hand mit schleifröllchen schleifen, bevor ich da lange rumsuche.

die 15min arbeit sind glaub ich gut angelegt ;-)

ps: zuerst 2-3cm auf durchmesser schleifen, dann ablängen! :laugh:

@pillepoppen: bin gespannt!

der außendurchmesser ist dann aber trotzdem noch zu groß. Die originalen würde ich auch gerne haben.
Geschrieben

Hat den Mhr jetzt schon jemand verbaut wo nur die Üs schön angepasst wurden und das mit Sip Road oder anderen Topfauspuff?

Das natürlich mit geringen Steuerzeiten ohne Fußdichtung

 

Kurven?

Würde mich auch interessieren. Stehe gerade zwischen der Wahl,  MHR oder Alupolini. 57 oder 60er Hub.

  • Like 1
Geschrieben

Würde mich auch interessieren. Stehe gerade zwischen der Wahl,  MHR oder Alupolini. 57 oder 60er Hub.

 

Hmm,

deine Zylinderauswahl könnte unterschiedlicher nicht sein ! Ich sehen im moment keinen bedarf für einen Polini, das kann der Sport Malossi genauso/besser.

Geschrieben

hat jemand nen tip, wo ich die zentrierbuchsen für den kopf einzeln bekommen kann?

hydraulikrohr.

gibt es sicherlich bei einem hydraulikfuzzi im schrottcontainer, oder für etwas kaffegeld

Geschrieben

Hmm,

deine Zylinderauswahl könnte unterschiedlicher nicht sein ! Ich sehen im moment keinen bedarf für einen Polini, das kann der Sport Malossi genauso/besser.

Joah, Ziel soll ein geschmeidig zu fahrender Tourer werden, mit Si Vergaser (24 oder 26er) Tourenpuff (Sip Road oder BGM)

Der jetzige 139er im 80er Gehäuse macht Spaß aber der kommende 200er soll was entspannter zu fahren sein wie die Kettensäge :-D

Lieber Kraft von unten heraus für Schaltfaule :rotwerd:

Daher die Frage ob Malossi oder Polini. Denke 60er Hub wird es eh werden. MEC Welle vom Stoffi.

Geschrieben

der außendurchmesser ist dann aber trotzdem noch zu groß. Die originalen würde ich auch gerne haben.

 

das isn witz oder? natürlich aussen schleifen bis es reinpasst! das muss ja nicht 100% rund sein bzw kann man das schon von hand machen meiner meinung nach :whistling:

Geschrieben

Joah, Ziel soll ein geschmeidig zu fahrender Tourer werden, mit Si Vergaser (24 oder 26er) Tourenpuff (Sip Road oder BGM)

Der jetzige 139er im 80er Gehäuse macht Spaß aber der kommende 200er soll was entspannter zu fahren sein wie die Kettensäge :-D

Lieber Kraft von unten heraus für Schaltfaule :rotwerd:

Daher die Frage ob Malossi oder Polini. Denke 60er Hub wird es eh werden. MEC Welle vom Stoffi.

 

Meiner Meinung--> Malossi Sport  .... Wüsst jetzt nicht warum MANN in Zukunft einen Polini kaufen sollte..

http://www.germanscooterforum.de/topic/273082-malossi-210%C2%B4er-version-2013-sport/page-15#entry1067662979

Geschrieben

Das Problem bei der Sache ist die Wandstärke und der Zylinderkopf.

Ich habe nen S&S Kopf und da ist nicht mehr viel Fleisch bis zur Oringnut.

Wenn ich den jetzt aufbohren würde komme ich wahrscheinlich vom Durchmesser

her in die Nut. Wenn es die Röhrchen einzeln gegeben hätte wäre das einfach gewesen.

Dann wird halt wieder mit Spannstiften zentriert und gut is.

Geschrieben

Das Problem bei der Sache ist die Wandstärke und der Zylinderkopf.

Ich habe nen S&S Kopf und da ist nicht mehr viel Fleisch bis zur Oringnut.

Wenn ich den jetzt aufbohren würde komme ich wahrscheinlich vom Durchmesser

her in die Nut. Wenn es die Röhrchen einzeln gegeben hätte wäre das einfach gewesen.

Dann wird halt wieder mit Spannstiften zentriert und gut is.

Ich hab vorletzte Woche auf 10mm aufgebohrt zwecks Hülsen und keine Probleme mit Platz wg. O-ring.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
    • Bei Kleinanzeigen gibt es auch was neues. Sieht vielversprechend aus.     Den Kanal zum Schieber würde ich freilegen, die Schrauben weglassen und das Standgasloch für einen Nupsi vergrößern.   Wenn der Deckel für ohne Dichtung ist, werde ich ihn nicht kaufen. Mir sind bisher alle 3D Druck Deckel für ohne Wannendichtung gerissen! Alle, meist früher wie später.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung