Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Viton dran? Mein Auspuff m. Viton passte bei Malle Alt und auch MHR gleichermaßen. Haben letzten Samstag einen S&S Left auf MHR gebaut und musste den Flansch per Hand abschleifen, damit der Stahlflansch drüber geht. Hatten vergessen den neuen MHR Stahlflansch zu kaufen. :-D

 

 

Grundsätzlich passt einer meiner standard Viton-Flansche mit wohlmöglich gebrauchtem O-Ring auf dem MHR.

Da aber der Auslass vom MHR bekanntlich etwas größer ist macht es durchaus Sinn auch einen erweiterten Viton-Flansch zu verwenden.

Man kann auch den Auslass abschleifen, die paar zehntel machen da wohl nix, aber elegant wär anders :rotwerd:

Flansch ausschleifen würd ich nicht, die O-Ringnut wird dabei wahrscheinlich nicht mit bearbeitet, und mit einem neuen O-Ring wirds sicher nicht mehr passen!

 

:cheers:

 

 

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

Ich gehöre jetzt auch zu den stolzen MHR-Besitzern. Es wird eine 61er Kingwelle und 38er Keihin auf Eigenbaumembranansauger geben (Ried-Besucher kennen ihn).

 

Die üblichen Fragen, Auspuff und Steuerzeiten. Welcher Kopf? Zuerst war ja der Malossi kacke, jetzt nicht mehr?

 

Danke schon mal für die Antworten..

 

:cheers:

 

 

Max

Geschrieben (bearbeitet)

der Wheelspin hat weiter vorne ein Diagramm von einem ähnlichen Setup wie Du.Müssten 134/190 mit gestecktem Zylinder gewesen sein.Der Kopf war der Malossi.

Bearbeitet von maik3009
Geschrieben

Die üblichen Fragen, Auspuff und Steuerzeiten. Welcher Kopf? Zuerst war ja der Malossi kacke, jetzt nicht mehr?

1,5 Fudi, Auslaß etwas über 2mm hochziehen, Rest Kodi um auf 1,1-1,2 QK zu kommen. Wären dann ca. 198-138. Alle S&S, Nordspeed, Pipedesign Anlagen funktionieren gut, S&S und PD neigen eher zum Klingeln. Malossi Kopf wird mit NSR Anlagen nicht klingeln. Wird damit auch die meiste Leistung geben.
Geschrieben

der Wheelspin hat weiter vorne ein Diagramm von einem ähnlichen Setup wie Du.Müssten 134/190 mit gestecktem Zylinder gewesen sein.Der Kopf war der Malossi.

 

Danke, muss ich dann mal schauen :rotwerd:

 

Passt die 61er Kingwelle ohne spindeln?

 

Nein :blink:

 

1,5 Fudi, Auslaß etwas über 2mm hochziehen, Rest Kodi um auf 1,1-1,2 QK zu kommen. Wären dann ca. 198-138. Alle S&S, Nordspeed, Pipedesign Anlagen funktionieren gut, S&S und PD neigen eher zum Klingeln. Malossi Kopf wird mit NSR Anlagen nicht klingeln. Wird damit auch die meiste Leistung geben.

 

Ganz schön viel AS und ÜS :blink:

 

Werde dann mal die Tage wenn die Welle kommt mal schauen wo ich lande. Das mit dem Kopf macht mir jetzt ein bisschen Sorgen, hätte eigentlich meinen

alten MMW weiterverwenden wollen :blink:

 

Vielen Dank für die Antworten :thumbsup:

 

:cheers:

 

 

Max

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

keine angst maxl, der mhr verträgt hohe steuerzeiten!

probier einfach mal den alten mmw kopf aus...

 

Naja, ausprobieren?!? Ich möchte wenn dann eher fahren als probieren. Von daher wäre ein von vorne herein als passend bewerteter Kopf für mich schon cooler!

 

Für Trial und Error hab ich seit dem neuen Job keine Zeit mehr :wallbash: . Ich werds aber trotzdem ausprobieren weils ja eh ned hilft.

 

Und danke, ich hab jetzt keine Angst mehr vor hohen Steuerzeiten, soll aber halt trotzdem ein Straßenroller werden. Alles wird gut mein lieber :rotwerd:

 

Freu mich schon wenn er das erste mal anspringt, dauert aber noch a paar Wochen :???:

 

:cheers:

 

 

Max

 

 

 

 

PS.: Danke Gandi, nächste Woche wird gefräst :rotwerd:

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

den meggele kopf von lth kann ich sonst empehlen!

 

ich ruf dich an wenn wir das nächste mal in deg sind, dann schau ich auf ein bier vorbei :cheers:

Geschrieben

ich ruf dich an wenn wir das nächste mal in deg sind, dann schau ich auf ein bier vorbei :cheers:

 

Von dem gehe ich sowieso aus :-D

 

:cheers:

 

 

Max

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@jens

:-) klar warum nicht! Ich sag mal da sind zwei ps drin, wenn ich die heftigen kanten im motorblock

beseitige ( hoffe ich) :-)

Kann mir nicht vorstellen dass ne 5mm kante zum Zylinder hin förderlich für den gasfluss und dessen

Geschwindigkeit ist! Ist ein versuch wert. Am Motor verändere ich erstmal nichts mehr

Bleibt so wie er ist. Nächste Ausbaustufe ist dann die Uberströmer vom motorblock mit kaltmetall zu füllen und

perfekt an den Zylinder an zu passen. Dann wieder auf den gleichen Prüfstand!

Wenns weniger wie zwei sind spendiere ich ne Schachtel radler für dich:-) oder auch pilsken wenn du dat jetzt trinkst;-)

Lerne gerne was dazu!

Letze Ausbaustufe wird der auslass werden. Ansosten passt dat schon

@ Eigenbau

Ja is klar mit vergaser fetter bedüsen und so! Nur mit der Nadel wird das nicht so einfach denn davon bekommst nicht mal ebend ne magerere oder fetterere! Ist nen ziemlicher Exot!

denn nimmste die gleiche die du drinne hast nochmal in neu, und tust die kurz dünner polieren, in dem bereich den du angefettet haben willst, nach einigen kaputt gepolierten nadeln so wie bei mir, hast was dazu gelernt und irgendeine passt dann doch,  mit der zeit und zwei drei nadeln später kriegste das raus, anders wars bei mir au net

Geschrieben (bearbeitet)

denn nimmste die gleiche die du drinne hast nochmal in neu, und tust die kurz dünner polieren, in dem bereich den du angefettet haben willst, nach einigen kaputt gepolierten nadeln so wie bei mir, hast was dazu gelernt und irgendeine passt dann doch, mit der zeit und zwei drei nadeln später kriegste das raus, anders wars bei mir au net

Hab ich auch schon gemacht. Hab dafür 7 Nadel gebraucht, bis das passte. Abgesehen von den knapp 90,- war es ne tolle Erfahrung und der Tipp echt Gold wert. :sigh: Bearbeitet von tenand
Geschrieben

nächster lacher, düsenstock schon selber gedreht, man hatte in der Ausbildung ja nix zu tun im 3ten Jahr

 

Gibt's zu, du hast Keihin, Mikuni und Dell'Orto gleichzeitig gegründet.

Geschrieben

Hab mal eine Frage zur Bedüsung des Mhr

Setup:

Mhr 193/130 Qs 1,5

Auslassbreite 69%

MMW Kopf 10,5:1

60er Welle

MRB Membranblock mit Vforce 3

Keihin Pwk 35 AS Nadel DE? oberster Clip(steht nur DE drauf), HD 158

Zündung auf 17 Grad abgeblitzt

Charger mit Jl Dämpfer innen 32 mm

Sie rotzt immer noch vor allem im oberen Drehzahlbereich herum, kann es sein das ich mit der HD noch weiter runter muss?

Hab Angst das sie zu mager wird.

Welche Nadel würdet ihr empfehlen?

Danke schon mal für eure Antwort

Hast du hier schon eine Kurve ?

Baue ein ähnliches Setup.

Hast du eine Pilzwelle verbaut ?

Danke !

Gruß

Tom

Geschrieben

Hi,

noch eine Frage an die Experten, da ich gerade dabei bin meinen Auslass entsprechend anzupassen.
Ich habe mir hier ein Bild vom Jörg ausgeliehen, Danke dafür! :-D 

Soll ich den rot markierten Bereich beim fräsen begradigen oder so lassen?

post-29163-0-20908100-1395760488_thumb.j

Vielen Dank! :thumbsup: 

Ciao

Geschrieben (bearbeitet)

Brauche eure Erfahrung!!!

 

 

Hier zuerst mal mein Malossi Setup was ich im Momet fahre,

 

221 Malle alt

35 AS

60er G-Welle

NSR touring

131-193, AS 68& - 69%

QK 1,3 - 1,4

 

Ist halt ein reines Racer Setup und macht oben rum genug Dampf. Jetzt habe ich mir einen MHR Zylinder gekauft (was einer nicht mehr brauchte) und der wurde vom bekannten Jesco Schmidt gefräst und wird mit einem Malossi Kopf auch gesendet. Dadurch erhoffe ich mir durch mehr vorreso was sicher sein wird was ich gelesen habe und wie auch unten rum überhaupt im kompletten Drehzahlband mehr fahrspass und nicht warten muss auf Drehzahl.

 

Überlegung wäre auch diesen MHR von der charakteristik so zu gestalten das es ein racer/tourer wird mit einer Big Box, Sip Road3 oder es tut sich im Moment ja sehr viel auf den Markt und ich warte noch ab. Weil ein Sip Road drosselt zu sehr und das wäre schade für diesen tollen Zylinder. Habe auch gelesen das der Sport für Boxen besser passend wäre. Geht ein MHR überhaupt nicht für das? Ok, ich wollte aber einen MHR wo ich von beiden eine Auswahl habe zum racer machen oder auch zum tourer. Tourer wäre für mich gut da ich durch den Membran etwas mehr dann von unten lebe und nicht immer hohe Drehzahlen fahren muss. (Ist ja so schon genug Lärm) Und ich bin Österreicher und beim Pickerl machen muss ich nicht immer die Puff´s tauschen. :-) Was nicht tragisch ist.

 

1. Wie würdet ihr die Steurzeiten wählen und die Fuss/Kopfdichtung mit einem NSR touring?

Dachte so 1mm Fuss und 0,3mm - 0,5mm Kopf

 

2. Wie würdet ihr die Steurzeiten wählen und die Fuss/Kopfdichtung bei einer BGM Box, Sip Road 3?

 

Zum Kopf,

Mein Schrauberkollege hat mich schon angesprochen das er diesen Malossi Kopf was dabei ist nehmen möchte und ich soll den BGM Kopf was zuhause liegt verbauen. Wie schaut es hier aus mit dem klingeln? Welcher Kopf wäre die bessere Wahl für diesen MHR? Damit alles runter läuft auch.

 

Habe ich noch etwas vergessen?

 

Ciao

Bearbeitet von raimi-27
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Brauche eure Erfahrung!!!

Hier zuerst mal mein Malossi Setup was ich im Momet fahre,

221 Malle alt

35 AS

60er G-Welle

NSR touring

131-193, AS 68& - 69%

QK 1,3 - 1,4

Ist halt ein reines Racer Setup und macht oben rum genug Dampf. Jetzt habe ich mir einen MHR Zylinder gekauft (was einer nicht mehr brauchte) und der wurde vom bekannten Jesco Schmidt gefräst und wird mit einem Malossi Kopf auch gesendet. Dadurch erhoffe ich mir durch mehr vorreso was sicher sein wird was ich gelesen habe und wie auch unten rum überhaupt im kompletten Drehzahlband mehr fahrspass und nicht warten muss auf Drehzahl.

Überlegung wäre auch diesen MHR von der charakteristik so zu gestalten das es ein racer/tourer wird mit einer Big Box, Sip Road3 oder es tut sich im Moment ja sehr viel auf den Markt und ich warte noch ab. Weil ein Sip Road drosselt zu sehr und das wäre schade für diesen tollen Zylinder. Habe auch gelesen das der Sport für Boxen besser passend wäre. Geht ein MHR überhaupt nicht für das? Ok, ich wollte aber einen MHR wo ich von beiden eine Auswahl habe zum racer machen oder auch zum tourer. Tourer wäre für mich gut da ich durch den Membran etwas mehr dann von unten lebe und nicht immer hohe Drehzahlen fahren muss. (Ist ja so schon genug Lärm) Und ich bin Österreicher und beim Pickerl machen muss ich nicht immer die Puff´s tauschen. :-) Was nicht tragisch ist.

1. Wie würdet ihr die Steurzeiten wählen und die Fuss/Kopfdichtung mit einem NSR touring?

Dachte so 1mm Fuss und 0,3mm - 0,5mm Kopf

2. Wie würdet ihr die Steurzeiten wählen und die Fuss/Kopfdichtung bei einer BGM Box, Sip Road 3?

Zum Kopf,

Mein Schrauberkollege hat mich schon angesprochen das er diesen Malossi Kopf was dabei ist nehmen möchte und ich soll den BGM Kopf was zuhause liegt verbauen. Wie schaut es hier aus mit dem klingeln? Welcher Kopf wäre die bessere Wahl für diesen MHR? Damit alles runter läuft auch.

Habe ich noch etwas vergessen?

Ciao

Soll dein Schrauberkollege doch den BGM Kopf nehmen der mallossi kKopf ist super! Wirst keine Klingelprobleme mit haben! Würde ich auf jeden Fall behalten!! Bearbeitet von Laser
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir hier ein Bild vom Jörg ausgeliehen, Danke dafür! :-D 

 

Vielen Dank! :thumbsup: 

Ciao

 

du hund hast noch nicht mal gefragt  :-D  !

 

ne, nochmal ganz grds und zum mitschreiben.:

 

ich lade ja möglicherweise. ein bisschen mehr an bildern hoch, als der normale und nicht geistesgestörte gsf´ler, .

 

--> selbstverständlich können alle meine bilder aus dem, gsf  ohne nachfrage für eigene zwecke  im gsf weiter genutztt werden und eine quellenangaben ist auch nicht notwenig. davon lebt doch  m.e. das forum: nehmen und gebe

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

Brauche eure Erfahrung!!!

Hier zuerst mal mein Malossi Setup was ich im Momet fahre,

221 Malle alt

35 AS

60er G-Welle

NSR touring

131-193, AS 68& - 69%

QK 1,3 - 1,4

Ist halt ein reines Racer Setup und macht oben rum genug Dampf. Jetzt habe ich mir einen MHR Zylinder gekauft (was einer nicht mehr brauchte) und der wurde vom bekannten Jesco Schmidt gefräst und wird mit einem Malossi Kopf auch gesendet. Dadurch erhoffe ich mir durch mehr vorreso was sicher sein wird was ich gelesen habe und wie auch unten rum überhaupt im kompletten Drehzahlband mehr fahrspass und nicht warten muss auf Drehzahl.

Überlegung wäre auch diesen MHR von der charakteristik so zu gestalten das es ein racer/tourer wird mit einer Big Box, Sip Road3 oder es tut sich im Moment ja sehr viel auf den Markt und ich warte noch ab. Weil ein Sip Road drosselt zu sehr und das wäre schade für diesen tollen Zylinder. Habe auch gelesen das der Sport für Boxen besser passend wäre. Geht ein MHR überhaupt nicht für das? Ok, ich wollte aber einen MHR wo ich von beiden eine Auswahl habe zum racer machen oder auch zum tourer. Tourer wäre für mich gut da ich durch den Membran etwas mehr dann von unten lebe und nicht immer hohe Drehzahlen fahren muss. (Ist ja so schon genug Lärm) Und ich bin Österreicher und beim Pickerl machen muss ich nicht immer die Puff´s tauschen. :-) Was nicht tragisch ist.

1. Wie würdet ihr die Steurzeiten wählen und die Fuss/Kopfdichtung mit einem NSR touring?

Dachte so 1mm Fuss und 0,3mm - 0,5mm Kopf

2. Wie würdet ihr die Steurzeiten wählen und die Fuss/Kopfdichtung bei einer BGM Box, Sip Road 3?

Zum Kopf,

Mein Schrauberkollege hat mich schon angesprochen das er diesen Malossi Kopf was dabei ist nehmen möchte und ich soll den BGM Kopf was zuhause liegt verbauen. Wie schaut es hier aus mit dem klingeln? Welcher Kopf wäre die bessere Wahl für diesen MHR? Damit alles runter läuft auch.

Habe ich noch etwas vergessen?

Ciao

Hau alles in die Fudi, dass du auf 1,0mm QK kommst. Der MHR, sowie die NSR können das. Hab von Wechsel Fudi 1,0 zu 1,8 genauso Reso bei 5.400

Geschrieben

Welche Kupplung habt ihr drinnen mit euren bis 40 oder 40+ PS?

Bei mir ist die S+S Superstrong drinnen und kann gut sein das die gleich anfängt zum rutschen.

Vorsorge wäre?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Macht es bei Schlaglöchern oder größeren Unebenheiten ein "Klack" im Fahrwerk (Gabel)?  Dann rüttel mal wie schon mehrmal erwähnt an dieser, wenn die Spiel hat ist die Sache klar. Aber auch wenn die kein Spiel hat würde ich dann die Gabel ausbauen und das untere Lager checken.    Hatte ich gerade bei der PX meiner Frau. Irgendwie kam mir das Ding auch komisch vor. Alles geprüft bzw. nachgezogen und trotzdem irgendwie komisch. Dann jetzt im Winter Zeit gehabt, Gabel raus und siehe da, das untere Lager kam mir in Einzelteilen entgegen.    Seither läuft das jetzt wieder so wie ich es gewohnt bin!
    • Drehschieber ist kerngesund. Motor wurde abgedrückt und war sehr dicht. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Vergaser ist jetzt schon der zweite, da ich auch vermutet habe das irgendwo im Inneren ein Kanal zu ist. Sind aber beides nagelneue Pinasco 26ER aus dem Karton gewesen.  Genaues Setup: VMC244 Explorer 60mm Hub SIP Performance 128mm Welle PX200 Gehäuse an Zylinder angepasst Motor abgedrückt. 23/62 Übersetzung Pinasco SI26ER mit DRT Deckel, alle Kanäle erweitert. 3D Deckel und Venturi. Vape statisch 18 Grad geblitzt Bedüsung: 140 HLKD BE2 160 HD 65/160 ND LLGS 4,5 Umdrehungen raus Polini Box   Die HLKD von 140 auf 190 zu ändern überrascht mich etwas. Das wäre dann doch nochmal magerer. Dann müsste ich mit der HD größer werden weil er jetzt schon auf relativ hohem Temperatur Niveau läuft. Ich dachte eigentlich das das ein Magerruckeln ist und ich noch fetter werden muss. Ich bin echt etwas ratlos. Besonders weil er nicht reagiert. Egal ob ich ihn magerer oder fetter mache. Geht wie Hölle, ruckelt aber ungesund. Das AFR ist das Innovate MTX-L mit 4.9er Sonde. Ich tippe auf defekten Controller. Der macht mir einfach die Sonden kaputt. Lauft ein paar Minuten und dann Fehler E2. 
    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung