Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, Leute

bei meiner Mühle (HP4) muß man zum Vergaserausbau ja diese Benzinhahnverlängerung entfernen. Die ist mit einem Splint am Benzinhahn befestigt, der ganze Schmutz sitzt dann unterhalb des Tanks.

Es ist mir völlig schleierhaft, wie ich den Splint da wieder reinkriegen soll. Nach einer Stunde habe ich dann mit zerfetzten Fingern aufgegeben. Gibts da einen Trick?

Aber nen komischen Vergaser hat das Teil: 16/12. Den habe ich hier ja noch nie erwähnt gesehen...

Geschrieben

benzinhahnhebel am hinteren ende - vorsichtig! - aufhebeln, so daß der hebel um den splint herum einschnappt...

- dann erst splint einsetzen ("EZ doin'" ohne hebel... :-D )...

- und danach den hebel einsetzen und einschnappen lassen...

- fertisch und basta... :-(

der 16.12er wurde übrigens speziell für die HP4 produziert...

Geschrieben (bearbeitet)
benzinhahnhebel am hinteren ende - vorsichtig! - aufhebeln, so daß der hebel um den splint herum einschnappt...

Ja, auf genau die Idee kam ich auch - das geschlitze Endstück des Hebels erschien mir aber irgendwie nicht stabil genug, dieses Procedere ohne Abbrechen zu überstehen. Daher habe ich den Hebel erstmal komplett rausgelassen (wie oft muß man auch den Benzinhahn betätigen?)

der 16.12er wurde übrigens speziell für die HP4 produziert..

interessant - scheint aber wohl nicht überzeugt zu haben, sonst hätten die den ja wohl auch weiter produziert. Mein lokaler Rollerschrauber hatte jedenfalls keine sehr hohe Meinung von diesem Vergaser.

Bearbeitet von Tron
Geschrieben

du kannst auch den ganzen tank samt benzinhahn aus der karosse ziehen,musst nur am rahemn,wo der benzinhahn rauskommt,die dichtung abfriemeln,und dann ziehst du einfach den tank nach oben... :-D

und beim reinbauen genauso machen wie beim rausholen. benzinhahn reinstecken,tank drauf und dann die dichtung an den rahmen..(brauchst aber nicht unbedingt ne dichtung..)

cu,ivano

Geschrieben

Die Idee ist zwar prinzipiell gut, funktionert aber nur, wenn der Durchmesser der Benzinhahnbetätigung ungefähr gleich dem Loch im Rahmen ist. Das Loch ist bei mir aber ungefähr 1cm im Durchmesser, der Benzinhahngriff ist eine Platte mit einem Durchmesser von ca. 4cm.

Ich habe den Splint einfach mal wieder auf den Benzinhahn draufgeschoben und werden diese Verlängerung einfach mal etwas aufweiten und auf den Splint draufschieben. Wird schon schiefgehen, und wenn nicht, ists auch nicht schlimmer als jetzt....

Geschrieben (bearbeitet)
hat die HP4 nich so'n elektroherdanmachbenzinhahnhebel?  :haeh:

- hat sie...

- und deshalb funktioniert die methode "mit durch's loch ziehen" auch nicht... :haeh: - man kann den hebel aber natürlich auch durch einen von den vorgänger-modellen (XL/S) ersetzen... :-D

der 16.12er wurde wahrscheinlich deshalb nicht mehr weiter produziert, weil die HP4 die letzte ihrer art war...

- danach gab's erst mal nur noch Sfera & Co.... :-(

Bearbeitet von carilian
Geschrieben

nee, ich hab auch die xl 2, und da gehts nicht, wenn mans richtig machen will muss man sich wohl die finger wund fummeln und sehr sehr viel geduld haben. also das letzte mal hab ichs (rekord) in ca. 10 min geschaft

Geschrieben
Ist das denn nicht der der XLII?

Dann kannst Du den runden Plastikgriff vorne abziehen von der Benzinhahnverlängerung.

'ne HP4 ist - bis auf den motor - immer 'ne XL2...

- daß sich der knopf abnehmen ließe, wär' mir neu... :-( - wär' allerdings 'ne sehr elegante methode... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hey Leute !

Habe bei mir- kurz vor`m Wutanfall - :-( - das Loch für die Verlängerung am Benzinhahn und an der Verlängerung auf 3,2 mm aufgebohrt und dann `ne M3-Schraube mit selbstsichernder Mutter reingeschraubt. Wenn man die Schraube an der Spitze etwas konisch feilt (oder schleift) , geht sie kinderleicht in die Bohrung :- Daß ist meiner Meinung nach die einfachste Lösung !

:-D

Bearbeitet von Kilian
Geschrieben
Ist das denn nicht der der XLII?

Dann kannst Du den runden Plastikgriff vorne abziehen von der Benzinhahnverlängerung.

'ne HP4 ist - bis auf den motor - immer 'ne XL2...

- daß sich der knopf abnehmen ließe, wär' mir neu... :-( - wär' allerdings 'ne sehr elegante methode... :-(

Den Hebel bekommt man mit nem Schraubenzieher und etwas Gewalt ab, aber auch hier gilt: Übung macht den Meister! Ich kann nach einigen Übungsstunden ( :-D ) innerhalb von zwei Minuten den Splint drauffummeln :-(

Geschrieben

den benzinhahndrehgriff kann man bei der xl2 mit etwas gewalt abziehen, aber bitte nicht zu oft, sonst sitzt er nur noch loggä.

den 16/12er gaser hatte ich bei meiner hp4 auch drin, ersatzteile gibt es dafür aber nicht mehr, den kompletten vergaser ebensowenig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information