Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

QK von 2,1?

Wer sagt das das beim Polen so sein muss?

Ich zitiere mich mal selbst?

Ich fahr nen Polen mit MMW Kopf 1,2 mm klingelfrei ...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich zitiere mich mal selbst?

Ich fahr nen Polen mit MMW Kopf 1,2 mm klingelfrei ...

 

von sein muß war doch keine rede, aber einfach nur gesteckt hat der das einfach mit dem orginalen kopf.

aber das weißt ja selber. :cheers:

Bearbeitet von supermoto
Geschrieben (bearbeitet)

Ist ja latte. Einfach mal ne Dichtung weglassen ;-)

Ich würde den Post noch um "Stecktuner" ergänzen. Dann stimmt wieder alles ...

:cheers:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Hallo hat mal einer den auspuff umgebaut für die t5 und ausprobiert? Weis einer ob mal welche für die t5 gebaut werden? Danke

Geschrieben

Hallo hat mal einer den auspuff umgebaut für die t5 und ausprobiert? Weis einer ob mal welche für die t5 gebaut werden? Danke

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

da ich meinen nun auch bekommen hab ne blöde frage an die die auch ne bigbox ihr eigen nennen:

lieferumfang ist ein pott mit 3 flanschadaptern, 3 vitonringen, 2 federn und nem metallblättchen?

 

und sollt ich mir wegen solchen löchern in der schweissnaht gedanken machen?

post-1270-0-35085900-1391028871_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Des mit dem Lieferumfang passt alles.

Die Schweißpopel sind nich schön aber würd mir da keine Gedanken machen, solange da kein richtiges Loch ist.

Bearbeitet von supermoto
Geschrieben

da ich meinen nun auch bekommen hab ne blöde frage an die die auch ne bigbox ihr eigen nennen:

lieferumfang ist ein pott mit 3 flanschadaptern, 3 vitonringen, 2 federn und nem metallblättchen?

und sollt ich mir wegen solchen löchern in der schweissnaht gedanken machen?

loecher_schweissnaht_bigbox.JPG

Mal ne blöde Frage wo siehst du da bitte schön Löcher in der schweissnaht? Ich sehe da lediglich Löcher im Grundmaterial bzw der Lackierung! Und der nicht so schöne hubbel in der schweissnaht zeugt davon dass da von hand geschweißt wurde der Rest sieht mir nach automat aus.

Geschrieben

Ich hatte bei der ersten Box nur Löcher vom Krümmer zum Körper. Bei der 2. Lieferung nicht mehr...die war/ist i.O.

 

Würde ich zurückschicken, obwohl das SCK ein Zugeständnis gemacht hat. Wenn die neue Version kommt, kann man die Alte ohne Probleme zurückschicken..

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte bei der ersten Box nur Löcher vom Krümmer zum Körper. Bei der 2. Lieferung nicht mehr...die war/ist i.O.

 

Würde ich zurückschicken, obwohl das SCK ein Zugeständnis gemacht hat. Wenn die neue Version kommt, kann man die Alte ohne Probleme zurückschicken..

wie, ich kann meine jetzige Box umtauschen wenns V2 gibt ?

Bearbeitet von rocksteady72
Geschrieben

wie, ich kann meine jetzige Box umtauschen wenns V2 gibt ?

 

da würde ich aber noch mal im detail nachfragen. ich denke wenn es mit einer box probleme geben sollte und diese nicht repariert wird, wird sie wohl ersetzt gegen die aktuell verfügbare version.

 

ein umtausch "nur" weil das produkt weiterentwickelt und verbessert wurde, ist glaube ich eher unüblich.

Geschrieben

Bei SIP ist was zu finden:

 

Link

 

Macht mich neugierig auf die BigBox Revised...

 

Uhh... hoffentlich ist das abgeklärt...

 Deswegen:

 

 

Urheberrecht!?

 

 

Interessant das SIP den Test online stellt, indem sogar der Prototyp des neuen

Road gegen die MBGMs verliert.

 

Das ist der Paris Hilton Effekt :-)

 

 

 

Geschrieben

Die sollen mal erst mal zusehen, dass sie die 125er Version an den Start bekommen, bevor hier schon n Nachfolger für die 200er getestet wird. Ich (und andere) warten da nämlich seid dem Sommer drauf...

  • Like 1
Geschrieben

da würde ich aber noch mal im detail nachfragen. ich denke wenn es mit einer box probleme geben sollte und diese nicht repariert wird, wird sie wohl ersetzt gegen die aktuell verfügbare version.

 

ein umtausch "nur" weil das produkt weiterentwickelt und verbessert wurde, ist glaube ich eher unüblich.

 

Ausschnitt aus einer Email für mich, nach dem Kauf der BigBox:

 

 

Hallo,  

 

vor einigen Tagen hast Du unsere bgm PRO Big Box erhalten. Leider erfüllt diese nicht unsere Qualitätsvorstellungen. In der Serienfertigung ist es zu Abweichungen von den uns bestätigten Mustern gekommen.

 

Das hat keine Auswirkung auf Leistung und Passform, wir können allerdings die Haltbarkeit der Anlagen nicht in dem Umfang gewähren, wie es unseren Vorstellungen entspricht.

 

Wir bieten Dir hiermit die Rückgabe sowie Erstattung des Kaufpreise an.

 

Alternativ kannst Du den Auspuff natürlich auch behalten und weiter fahren. Sobald wir die überarbeitete Big Box erhalten haben, kannst Du innerhalb eines Jahres* von der Option Gebrauch machen, Deine alte Big Box gegen die neue (kommende) Version zu tauschen.

 

Schöne Grüße und entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten,

 

 

Dein Scooter Center Team

 

 

*Gerechnet ab Erscheinen der überabeiten Big Box.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung