Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mir die BigBox 200 gekauft und die hat mir ein Freund für den 177er umgeschweißt. Leise ist er nicht, dreht aber schön aus, aber genaueres sag ich erst wenn ich richtig getestet  und eingestellt habe.

 

Habe auch vor, einen Prüfstandvergleich zu machen BigBox, SipRoad, etc und stell das dann hier rein

Geschrieben

Ich gebe die Hoffnung für die scheiss Box auf.. Dann wird es halt SIP road oder LTH Box..

Gesendet mit Tapatalk

 

Du weißt doch gar nicht, ob die BB scheisse ist. Die Qualität entspricht halt nicht den Vorgaben, dass hat die 200 er Version bereits gezeigt. Ich musste meine auch zurückschicken beim ersten Mal...

Geschrieben

Ich gebe die Hoffnung für die scheiss Box auf.. Dann wird es halt SIP road oder LTH Box..

Gesendet mit Tapatalk

da nordspeed wird's schon optimieren
Geschrieben (bearbeitet)

 

 

Habe auch vor, einen Prüfstandvergleich zu machen BigBox, SipRoad, etc und stell das dann hier rein

 

Big Box vs. Sip Road 2 gibts schon. Beitrag 308 vom 16.10.13. auf Seite 16.

Bearbeitet von Arthur
  • Like 1
Geschrieben

und? das heißt ja nicht, dass die allgemein gültig ist... ist ja oft so, dass sich auspuffanlagen auf verschiedenen motoren unterschiedlich auswirken.

ich muss es auch nicht raufstellen, wenns keinen interessiert ^^

Geschrieben

und? das heißt ja nicht, dass die allgemein gültig ist... ist ja oft so, dass sich auspuffanlagen auf verschiedenen motoren unterschiedlich auswirken.

ich muss es auch nicht raufstellen, wenns keinen interessiert ^^

 

Der Test bestätigt das, was man zu den Anlagen lesen kann, nämlich: Big Box kommt später

als SIP Road 2, dreht aber höher aus mit mehr Leistung. Der Test ist nicht neu, es wird

eine überarbeitete Version der Big Box kommen, die lt. Test in der Scootering früher

mehr Leistung zur Verfügung stellt. Dazu SIP XXL und das Teil von LTH. Aus welcher

BGM Variante ist dein Pott gebraten? Wenn es die alte ist, hilft es nur bedingt, nochmal

Prüfstandswerte einzustellen. Ein Test mit den neuen Versionen + LTH macht dann

mehr Sinn.

Geschrieben (bearbeitet)

Also die Big Box saugt aber ganz schön.Polini 210 Gehäuse gemacht sonst nix,O-Welle bißchen noch v.OT,ganz verhalten und eben ovalisierter SI 24.

 

Der Si brauchte aber das ganze Programm,kenn ich vom  Pis Road so nicht in der Kombi.

 

Was nicht reichte war: BGM Fastflow,7,5 mm Schlauch,Ronbogen,2mm zum Düsenstock,2 Bohrungen im Nadensitz.

 

Erst  2 Zusatzbohrungen im Sitz und 2,5mm zum Düsenstock hat´s gebracht.

Bearbeitet von Mucky Fingers
Geschrieben

Bei mir ersetzte die Big Box einen Sito Plus, mit dem ich nicht unzufrieden war. Der extra Kick obenrum gefaellt mir schon sehr, auch wenn ich noch nicht viel gefahren bin.

 

Faehrt hier jemand auch einen unbearbeiteten 12PS Zylinder mit der Box? Wenn ja, wie beduest? Ich habe den Piaggio Luftfilter mit den Loechern ueber den Duesenstoecken drauf und eine 122er HD (beim Sito Plus hatte ich den original Luftfilter ohne Loechern und eine 120er HD). Sollte ich mir lieber noch ein paar groessere Duesen besorgen?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

 

 

 

 

 

Bilder sagen mehr als Worte.20.01.14 zum erstenmal verbaut.War sehr paßgenau.

 

Einfach zum Vergleich die Halterung eines 80er Jahre O-Potts,für die nicht mehr wissen,was Qualität ist und wie sowas auszusehen hat und

 

als Anregung für den Hersteller.Ich weiß nicht,was daran so schwer ist,die Halterung stabiler zu schweißen.Mittig hat die BB nur 2 kleine 

 

Schweißpunkte,was imho unzureichend ist.Egal,back to sender.

post-38412-0-22495400-1395649784_thumb.j

post-38412-0-47826900-1395649802_thumb.j

post-38412-0-89254900-1395649819_thumb.j

post-38412-0-07361800-1395649839_thumb.j

Bearbeitet von Mucky Fingers
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hast beim SCK angefragt bzw. schon reklamiert?

Hi,

bis jetzt hab ich bei Reklamationen nie ein Problem mit dem Center gehabt.Der Auspuff ist ansich ja auch geil,hat auch perfekt gepaßt.Wüßte jetzt nicht

wo man einen Montagefehler meinerseits unterstellen könnte,der zu dem Schaden geführt hat,wodurch sich das Center rausziehen könnte.

Die Halterung ist einfach zu schlecht/bzw nicht ausreichend geschweißt.Wer mal einen Sito Plus liegen hat,kann ja mal gucken,wie sowas bei dem 89,90 

Auspuff aussehen kann.Oder mal nen T5 O-Pott angucken,das ist eine Halterung!Dieser Auspuff hat auch mal bis vor 1-2 Jahren um 180,- gekostet.

Ordentliche und unkaputtbare Halterung muß bei den Preis drin sein.Aber da wird schon an den Schweißpunkten gespart.Was für ein Elend.

 

Piaggio hat es vor gemacht, wie so eine Halterung gehört.Einfach nachmachen,kann doch nicht soo schwer sein.

 

Ach so, hab ihn heute Retour geschickt.

Bearbeitet von Mucky Fingers
Geschrieben

Da freut sich ja der Dritte im Bunde- bin mal gespannt was da von LTH auf den Markt kommt...?
In punkto Qualität haben Road und Bigbox nachzuholen!

Geschrieben

Bin mit meiner BBox noch nicht viel gefahren.

Auf original 12 PS fand ich den Drehmomentverlust spürbar aber noch ok, dafür drehte der Motor deutlich weiter aus.

Nun über den Winter hab ich auf nen Polini 210 umgebaut. Was soll ich sagen? Im Leerlauf schon sacklaut. Ich wollte das Ding eigentlich eintragen lassen, aber den Versuch kann ich mir sparen. Auch wenn der Auslass bearbeitet ist, sollte doch ein Topf in original Optik auch brauchbar leise sein. Das trifft meiner Meinung nach nicht zu.

Ich hatte gehofft, das der Puff mal die wichtigsten Kriterien an einen haltbaren unauffälligen tourentopf erfüllt. Aber ist wohl nicht so. Schade

Den Punkt sollte man bei der Revised Version auch bereinigen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bin soweit mit meiner  Big Box auch zufrieden. Fahre unbearbeiteten 12PS Original Zylinder, 55-160 ND, 124 HD (BE3, 160).

 

Der Flansch musste schon etwas ueberzeugt warden auf den Auslassstutzen zu wandern. Bis jetzt ist alles dicht und nicht zu laut, viel gefahren bin ich aber leider noch nicht.

Geschrieben

Bin nun etwas rumgefahren und habe den Eindruck, dass die Big Box den Motor zum Trinken veranleitet. So etwa 6 Liter auf 100km empfinde ich schon als durstig.

 

Was verbraucht ihr so?

Geschrieben

Ich glaube nicht, das das an der BB liegt.

Hab sie ja auch auf nen 20ps Motor und der braucht ca. 3,5-4 Liter.

Deine hauptdüse scheint mir auch etwas sehr groß zu sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
    • schick mir mal deine Emailadresse... Dann such ich dir was raus
    • also die Wiener unter sich kommen mit der Sprache und auch gewissen Verhaltensmuster ganz gut klar würe ich sagen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung