Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 31.1.2014 um 14:07 schrieb Lupo@RZ:

Ausschnitt aus einer Email für mich, nach dem Kauf der BigBox:

 

 

Hallo,  

 

vor einigen Tagen hast Du unsere bgm PRO Big Box erhalten. Leider erfüllt diese nicht unsere Qualitätsvorstellungen. In der Serienfertigung ist es zu Abweichungen von den uns bestätigten Mustern gekommen.

 

Das hat keine Auswirkung auf Leistung und Passform, wir können allerdings die Haltbarkeit der Anlagen nicht in dem Umfang gewähren, wie es unseren Vorstellungen entspricht.

 

Wir bieten Dir hiermit die Rückgabe sowie Erstattung des Kaufpreise an.

 

Alternativ kannst Du den Auspuff natürlich auch behalten und weiter fahren. Sobald wir die überarbeitete Big Box erhalten haben, kannst Du innerhalb eines Jahres* von der Option Gebrauch machen, Deine alte Big Box gegen die neue (kommende) Version zu tauschen.

 

Schöne Grüße und entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten,

 

 

Dein Scooter Center Team

 

 

*Gerechnet ab Erscheinen der überabeiten Big Box.

 

das ist aber ein spitzen angebot an bigbox-besitzer.

wär nur interessant ob das für jeden oder nur spezielle gilt.

Geschrieben

Wäre nett wenn du schon Kontakt hast, das du vielleicht mal nachfragst ob das für alle ist. Habe hier auch die woche die big box bekommen mit selbigen symptomem.

Danke und gruss Olli

Geschrieben
  Am 1.2.2014 um 12:55 schrieb Vic:

das ist aber ein spitzen angebot an bigbox-besitzer.

wär nur interessant ob das für jeden oder nur spezielle gilt.

habe diese Mail/Angebot auch bekommen :thumbsup:

Geschrieben
  Am 31.1.2014 um 11:32 schrieb Leviathomas:

Bei SIP ist was zu finden:

 

Link

 

Macht mich neugierig auf die BigBox Revised...

 

Kann man aus dem Diagramm Power vs Speed ,PX200, (S82) eigentlich herauslesen um wieviel mehr Topspeed mit der BigBox drinnen ist, verglichen mit orig Puff?

Eine orig PX200 wird so ca. 95kmh (ca. 59mph) gehen, was geht dann mit der Bigbox 67mph ?

mfg

gertsch

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  Am 23.2.2014 um 15:19 schrieb Basti_MRP:

Gibt´s schon Langzeiterfahrungen mit der BigBox was die Haltbarkeit angeht?

600km hab ich runter mit der Box....was soll ich sagen läuft, sifft nicht, hat Druck, wird aber leider lauter

Geschrieben (bearbeitet)

Malle 210, 60 Hub, 26SI, Kytronik.
Wie gesagt, hat ordentlich Druck von unten, wenn überhaupt dann nur minimalst weniger als ein Road, dreht aber ein gutes Stück weiter.
Passgenauigkeit war top bei mir. Der Vitonflansch ist 100% dicht. Das einzige Problem das ich habe ist das der Hauptständer am Krümmer nahe Auslass angeht. Motor und somit auch der Puff stecken in ner GTR

Nur hab ich leider das Gefühl das sie kontinuierlich lauter wird....ich hoffe ich bilde mir das nur ein

Bearbeitet von rocksteady72
Geschrieben
  Am 24.2.2014 um 05:58 schrieb rocksteady72:

Passgenauigkeit war top bei mir. Der Vitonflansch ist 100% dicht. Das einzige Problem das ich habe ist das der Hauptständer am Krümmer nahe Auslass angeht.

 

 

 

Das ist/war bei mir auch so. Ohne kürzen des Anschlags leider keine Montage möglich (VBB auf 8 Zoll, PX200 Motor)

Geschrieben

hab meine Big Box nun auch auf meiner VNB 8 Zoll mit PX200 Motor, bis auf das die Vitonringe beim montieren ständig kaputt gegangen sind, passt alles weitere gut. Ständer hab ich etwas aufgebogen, passt nun auch am Krümmer vorbei. Nach der ersten kurzen Fahrt, muss ich sagen, fährt super, man merkt eine spürbare Leistungssteigerung :-)  

Geschrieben
  Am 28.2.2014 um 21:16 schrieb mördog:

hab meine Big Box nun auch auf meiner VNB 8 Zoll mit PX200 Motor, bis auf das die Vitonringe beim montieren ständig kaputt gegangen sind, passt alles weitere gut. Ständer hab ich etwas aufgebogen, passt nun auch am Krümmer vorbei. Nach der ersten kurzen Fahrt, muss ich sagen, fährt super, man merkt eine spürbare Leistungssteigerung :-)

nur org. 200er Motor?

Geschrieben

gestern meine big box an meine gl mit polossi motor geschraubt ... 1a passung, der ständer mit dem anschlaggummi rutscht grad noch so durch ... probefahrt steht noch aus, werd dann berichten.

Geschrieben
  Am 1.3.2014 um 11:45 schrieb mailand71:

gestern meine big box an meine gl mit polossi motor geschraubt ... 1a passung, der ständer mit dem anschlaggummi rutscht grad noch so durch ... probefahrt steht noch aus, werd dann berichten.

Probefahrt gemacht?

Geschrieben

leider nicht wirklich ... nur auf dem hof ein paar runden ... bild mir aber ein das er ein bisserl weniger dampf untenrum hat im vergleich zum road ... muss nochmal den vergaser abstimmen und zündung blitzen ... hoffe das ich am freitag nachmittag ne runde drehen kann

Geschrieben (bearbeitet)

Kannst du es genauer ausführen? Was findest du denn so auffällig an der box?

BB ist deutlich dicker als opott oder? Hatte Jahre lang keinen in der hand

Bearbeitet von Lupo@RZ
Geschrieben

Leistung beidesmal + kann aber irgendwie nicht sein

Ich hoffe mit der LTH Brotbox für 150 VK (!) ist dieser ganze Vergleichszirkus eh überflüssig

Wer dann noch was spezielles für gewisse DZ braucht kauft sich eine Pipedesign Box: fertig

Geschrieben
  Am 5.3.2014 um 11:24 schrieb Crank-Hank:

Leistung beidesmal + kann aber irgendwie nicht sein

Ich hoffe mit der LTH Brotbox für 150 VK (!) ist dieser ganze Vergleichszirkus eh überflüssig

Wer dann noch was spezielles für gewisse DZ braucht kauft sich eine Pipedesign Box: fertig

 

Was ist die LTH Brotbox? Hab ich noch nie gehört und finde bei LTH auch nix drüber. Hast du da nähere Infos?

Geschrieben
  Am 5.3.2014 um 11:56 schrieb shamane:

Was ist die LTH Brotbox? Hab ich noch nie gehört und finde bei LTH auch nix drüber. Hast du da nähere Infos?

da ist was in der Mache, glaub der BeneBene hatte schon mal ne Vergleichskurve von einem Proto gepostet.

Wie es aussieht koennte es in ein paar Woche im Süden von Österreich einen ordentlichen Boxentest geben am p4 :whistling:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung