Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

lt. sck soll die ende oktober kommen. aber ganz ehrlich warte ich jetzt lieber noch ein weilchen, als das ich die qulitäts probleme von den 200er anlagen habe.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.10.2013 um 08:25 schrieb schlu:

das hatte philipp mal entweder in dem sck shop topic oder bgm bigbox beantwortet wieso und weshalb die ohne cock ring kommen

 

War im SCK Blog. Soll ich bei meiner bestellten Big Box nun einen Vitos Flansch dranbraten für meinen 177er Parmakit, oder nicht?

 

Zitat:

 

Elvizz

 

Sehr interessant aber warum kein 125/150 mit Viton.?

  • Hallo,

    weil das bei den kleinen Zylindern nicht notwendig ist.

    Nur bei den 200er Vespa Zylindern gibt es die Fertigungstoleranzen bei den Herstellern.

    Grüße

    Heiko

     
Bearbeitet von shamane
Geschrieben
  Am 3.10.2013 um 08:43 schrieb shamane:

 

War im SCK Blog. Soll ich bei meiner bestellten Big Box nun einen Vitos Flansch dranbraten für meinen 177er Parmakit, oder nicht?

 

Zitat:

 

Elvizz

 

Sehr interessant aber warum kein 125/150 mit Viton.?

  • Hallo,

    weil das bei den kleinen Zylindern nicht notwendig ist.

    Nur bei den 200er Vespa Zylindern gibt es die Fertigungstoleranzen bei den Herstellern.

    Grüße

    Heiko

     

 

 

Blödsinn! Einen Viton Flansch nimmt man aus 2. Gründen. 

 

1. Bessere Abdichtung

2. Klemmflansch bei Aluzylinder auf dauer nicht sonderlich gesund. Wurscht ob kleiner oder großer Zylinder.

Geschrieben
  Am 3.10.2013 um 12:03 schrieb Schneckerl:

Blödsinn! Einen Viton Flansch nimmt man aus 2. Gründen. 

 

1. Bessere Abdichtung

2. Klemmflansch bei Aluzylinder auf dauer nicht sonderlich gesund. Wurscht ob kleiner oder großer Zylinder.

 

Genau aus diesen beiden Gründen habe ich mir bereits einen Viton Flansch besorgt - fehlt mir nur noch der Auspuff zum Flansch :-D .

Geschrieben

Mal nen kleinen Beitrag zur 200er Big Box...

Ich habe Glück gehabt und meine Box ist soweit ohne Mängel, allerdings keineswegs nur "dumpfer" im Vergleich zur originalen Anlage, wie vom SCK beschrieben, der knattert schon ziemlich laut... Ich mag es, aber laut Beschreibung und Video kein wirklicher Vergleich, meiner ist eindeutig lauter!

Ansonsten passt der Flansch 1 A auf meinen Polini und sitzt! Da kommt keine Suppe oben rausgedrückt...

Geschrieben

Naja schlecht ist er nicht. Was besonders gefällt ist, dass er entgegen aller anderen Boxen auch sauber ausdreht.

Da ist dann auch eine gute Topspeed drin.

Allerdings nicht ohne Verluste untenrum. Diese sind aber kleiner als das, was der Auspuff an Band oben drauflegt.

Geschrieben
  Am 6.10.2013 um 10:30 schrieb BeneBene:

Die rz Right kurve finde ich echt schick und das über Drehschieber und 28er Gaser.

 Der RZ ist und bleibt ein top Auspuff. Egal auf welchem Setup.

  • Like 1
Geschrieben

Jo Leute,

ich finde die Big Box gelungen.

Fahre die mit 24 Zähne Drt und Strandard 200er Getriebe.

Das Teil ist jetzt ein mega Traktor und rennt wie Sau. :-)

Der SIP Road hatte zwar mehr Drehmo aber drehte kaum aus.

Meine Box war Top und passte direkt, hätte sonst selber geschweißt und beim nächsten Sck Deal den Finger gehoben.

Die Jungs waren bisher immer super entspannt mit Reklamationen.

Also lasst euch was, Cheers Jochen

Geschrieben
  Am 6.10.2013 um 14:04 schrieb Marcelleswallace:

Auf welchen Setup ? In deiner SIgnatur hast du ein 30PS Malossi Motor und ein 18PS Polini motor ?

 

 

<Px200 circa 30ps>

(210er,60er S&S Glocke, Mmw1 Rd,Mmw Kupplung,35Tm, Lüfterrad Pl, cobra220)

<Px200 circa 18ps>

(208 GG auf Ori Welle gelippt, 30er Tmx an Scoot Rs, Bigbox)  :whistling:

Geschrieben
  Am 6.10.2013 um 16:03 schrieb Patricks:

Weshalb wurde nicht auch ein sip Road getestet oder bin ich blind

 

Keiner mehr übrig, die sind alle auseinandergefallen :-D

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • War das hier schon Thema, dass bei der GT trotz Abdeckung im Tunnel bei hohen Geschwindigkeiten GAS ZU -> GAS AUF die Karre bockt bevor sie wieder Gas annimmt?    Gestern auf der Elsass Tour die Kiste von nem Kumpel gefahren. Motor: T5 mit Original Auspuff und lediglich gestecktem 172er. Luftfilter nicht gebohrt (lediglich das bei der T5 serienmäßige kleine Löchle über dem Hauptdüsenstock)    4. Gang, 80-100 km/h.....Motor schnurrt schön ohne Mucken....Gas zu und zack...Gas wieder auf.........Die Kiste schüttelt sich....bockt....braucht 2 Sekunden bis sie wieder Gas annimmt.......   Mit 160BE3 122 deutlich schlimmer als mit dem bei der T5 üblichen 120BE4 122. Leerlaufgemisch ist eingestellt.....bin bei der Grobgewindeschraube bei ca. 1,75 Umdrehungen gelandet.    Dauervollgas kein Problem....an Sprit mangelt es offensichtlich nicht.    Habe im Freundeskreis gehört, dass jemand bei seiner GT exakt das gleiche Problem hatte, trotz Tunnelabdeckung im Rahmen....mmmmhhhh was tun?
    • Die Frage ist was du als "Problem" bezeichnest... Für 50€ und in ner halben Stunde ist es nicht erledigt. Motor muss gespalten, Kurbelwelle, Auspuff, Überstzung ggfs Vergaser wechseln.   Die Italienischen Papiere die dabei sind, sind in D soviel Wert wie das Papier auf das es gedruckt ist! Nichts!  ja... man kann auch online Schild holen bla bla bla... nope! Illegal! auch wenn 90% alle Italienischen Vespa Verkäufer etwas anderes behaupten!   Ohne das vorhandene jetzt zu kennen... Wie wäre es mit einem 125er Umbau? Den bekommt relativ einfach eingetragen. Da wäre es interessant was für eine Motornummer du hast. Mit Glück ist bereits ein PV oder ET3 Motor drin. Ansonsten Plan B (nicht 100% legal) den 125er SIP umbau auf 125. Mutmaßlich hast Du schon nen 19er Gaser drin. Entweder (illegal) Zylinder lassen und nur das notwendigste Umbauen. Mit den Gutachten von SIP zum GüS. Oder den Zylinder Umbauen, so könntest Du Dir zumindest das Motor Spalten sparen UND Da da du eh zum Tüv musst hättest du auch direkt papiere.   Natürlich muss dann der Rest vom Moped passen! Tacho, Reifen, Typenschild   
    • Gummis vom Stoßdämpfer gabel oben Lenkkopflager: Vorne bremsen, Roller hin und her wackeln. Lenker zum Rahmen sollte sich nicht bewegen. Felgenschlag sieht man
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung