Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Es geht um einen:

Polini 133 DoA

Also die MotorÜS muss man ja auf jedenfall anpassen (vergrößern). Aber wie schauts mit dem Zylinder aus wie viel kann ich beim DoA wegnehmen wieviel stehen lassen das er noch dicht ist!?

hat jemand hier bilder?

mfg

dominik

Geschrieben

naja, beim hardcore tuning bleiben ca. 1mm als dichtfläche am zylinder über.

würde ich aber persönlich nicht machen. verzichte lieber auf 1-2 ps und hab' dafür einen dichten block.

ciao, stefan

Geschrieben (bearbeitet)
naja, beim hardcore tuning bleiben ca. 1mm als dichtfläche am zylinder über.

würde ich aber persönlich nicht machen. verzichte lieber auf 1-2 ps und hab' dafür einen dichten block.

ciao, stefan

mit 1mm am Zylinder gebe ich so einem Motor (der sicher hölle geht) drei Runs auf der Quatermile dann hat sich das ganze besprochen :-( Wichtig sind die ÜS im Motor, das bringt schon einiges im Vergleich zum reinen Plug & Play fährst immer vorne weg, die Zylinderüberströmer fallen dann schon in die Kategorie Hardcoretuning, vorallem musst dann aufpassen weil zu Groß is auch nix gut ... Würde nur die Motor ÜS an den Zylinder anpassen und fertig ... Ist relativ einfach weil hast ja den Zylinder als Vorlage :-D

Bearbeitet von Sportivo Primavera
Geschrieben
mit 1mm am Zylinder gebe ich so einem Motor (der sicher hölle geht) drei Runs auf der Quatermile dann hat sich das ganze besprochen  :-( Wichtig sind die ÜS im Motor, das bringt schon einiges im Vergleich zum reinen Plug & Play fährst immer vorne weg, die Zylinderüberströmer fallen dann schon in die Kategorie Hardcoretuning, vorallem musst dann aufpassen weil zu Groß is auch nix gut ... Würde nur die Motor ÜS an den Zylinder anpassen und fertig ... Ist relativ einfach weil hast ja den Zylinder als Vorlage  :-(

was hat denn die Dichtfläche mit der Lebensdauer zu tun? Dicht is dicht, fertig. Mein Motor hat teilweise weniger als 1mm Dichtfläche und bald 12 000 km runter, entspricht ca 29 830 Qm-Läufen und ein Ende ist noch nicht in Sicht. :-D

Domnek: Wenn du auf Nummer sicher gehen willst dann lass ihm überall 3mm Dichtfläche (und zwar an jeder Stelle am Zylinder UND am Gehäuse). Wenns doch mal weniger geworden ist legste halt ne Dichtmassenfuge (vor dem Einbau in den Roller) rund um den Zylinderfuß, kostet ne viertel Tube und du hast dann eine gute Investition gemacht und kannst diesen Bereich für Falschluft mal ausschließen.

Wenn du mit den Fingern in die Überströmer reingehst (vor allem nach hinten Richtung Einlass) weisst du was zu tun ist, denke ich :-( Dann im Gehäuse die ÜS entsprechend anpassen. Vorsicht einlassseitig und rechts am Gehäuse, da geht die Dichtfläche zuerst aus.

Geschrieben

aha...

also ich werd nur mal den block bearbeiten...schätz ich muss erst den block schweißen lassen.. nicht nur wegen ÜS, sonder weil ein kleines loch im block (limaseite) unten ist... und da lass ich auch gleich bei den ÜS aufschweißen!

2fragen:

wenn ich dann wirklich auch den zylinder bearbeit mit wieviel mehr an leistung kann ich rechnen stimmt das mit 1-2PS?

und die ÜS sollten beide gleich groß sein oder.. hab schon von einigen ghört das sie auf der limaseite weniger gefräst haben wegen aufschweißn und zündung einstellen?

und soweit ich hier gelesen hab is der Zirri Silent das optimalste für den DOA oder?

für PM40 reicht die kohle sicher nicht!

mfg

dominik

Geschrieben

Grundsätzlich ist beim vergrößern der ÜS kein schweißen nötig, außer man hat beim fräsen mist gebaut :-( Und so groß sind die ÜS am Zylinder auch wieder nicht, als das man da ums schweißen nicht herum käme. Wenn du willst schicke ich dir ein paar Pics von meinem Motor, damit du siehst wie das nachher in etwas aussehen muss .... :-D

Geschrieben

Ich finde für die Polinis und Malossis reicht ein bisschen Kaltmetall ewig aus um kleine Löcher vom ÜS-Fräsen dicht zu machen. Ausserdem ist es billiger als schweissen lassen und man hat kein Risiko, dass sich das Gehäuse verzieht und nachgeplant (oder im schlimmsten Fall weggeschmissen) werden muss.

Geschrieben
Ich finde für die Polinis und Malossis reicht ein bisschen Kaltmetall ewig aus um kleine Löcher vom ÜS-Fräsen dicht zu machen.

Man kann auch etwas grössere Löchlein damit zumachen... :-D

einlass.jpg

Hat der Gerhard in seinem Polinimotor nicht auch die eine oder andere Stelle mit Kaltmetall geflickt...? Hab da noch son Bild in Erinnerung... :-(

Geschrieben

Würd zu Vergössern warscheinlich auch Kaltmetall nahmen, ist billiger und hält, wenn das richtige hast und gut arbeitest auch ne Weile :-( .

Aber viel braucht es gar nicht...

der Block hat ne Menge material. Am besten an einem Probeblock vorfräsen, dann siehst du wie weit du gehen kannst..

Ps: An den Überströmern am Block ist ab einer gewissen Grösse eh nichts mehr zu holen, gscheider wärs an den Überströmern im Zyli. was zu machen... :-D

Geschrieben

also wegen dem schweißen es ist so..

ich hab unten im block auch ein kleines loch und ich hab einen freund und der kennt einen der aluguss-schweißen kann hat auch das passende gerät dafür! und es kostet wahrscheinlich nicht viel so 10? belohnung halt !

und is halt sicherer als wie wenn ich nicht aufschweißen würd.. und es muss ehh geschweißt werden weil ja ein kleines loch ist.. obwohl das mit kaltmetall würd ja auch gehn ..aba egal ich lass schweißen...

danke für die ganzen replys!

@sportivo ..dann schick mal junge @ [email protected]

mfg

dominik

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information