Zum Inhalt springen

Kurbelwelle unwucht Schwungseite


steirer

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...

ZZP und Kerze sind richtig?

 

ja denke fremdluft eine mutter vom zylinderkopf war recht locker.

habe heute auch mal Quetschkante gemssen habe 1,4-1,5 denke grüner bereich.

 

ksnn das Klingeln auch von der falschluft kommen ?

 

Ja.

 

Ist das normal wenn man die Kupplung zieht das sich die Schwungscheibe ca. 2mm nach aussen bewegt, und wenn man von der Kupplung weg geht sie wieder in originalstellung zurückgeht.

 

danke

 

2mm sind imo zu viel, entweder Kululager oder Kululagersitz im Eimer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also oben rechts auf dem bild war der kopf auf jeden fall undicht.

 

genau der Stehbolzen lockert sich immer.

Motor wird zerlegt neu gelagert und Stehbolzen werden mit  Loctite 272 Schraubensicherung (hochfest, wärmefest) gesichert.

Alle Schrauben mit Nord-Lock Scheiben gesichert, Motorblock wird Lackiert.

Habe jetzt endlich mehrer gründe den Motor zu spalten :satisfied: .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hoffe das kein haarriss vorhanden ist der block ist fast neu naja ca. 15j. alt dann 8j. gelegen und jetzt wieder in betrieb, km keine 1500.

 

denke lager siri, kommt alles neu liegt schon in der werkstatt.

das spiel ist ja auch nicht normal wenn man die kupplung drückt?

und den schwung konnte ich auch auf und ab bewegen minimal halt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das LüRa wandert schon etwas beim Ziehen der Kulu, aber 2mm ist da schon viel. Hatte selbst noch nie einen Motor, der kein radiales Spiel hatte, etwas auf und ab ist ok.

 

Es gibt ein Topic, heißt "Motoren die Getriebeöl saugen" oder so, guck da mal nach, ob bei dir diese eine Stelle genügend dichtet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das LüRa wandert schon etwas beim Ziehen der Kulu, aber 2mm ist da schon viel. Hatte selbst noch nie einen Motor, der kein radiales Spiel hatte, etwas auf und ab ist ok.

 

Es gibt ein Topic, heißt "Motoren die Getriebeöl saugen" oder so, guck da mal nach, ob bei dir diese eine Stelle genügend dichtet.

ok danke werde mal schauen ob ich was finde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du ev. auch ein foto von der kleinen hälfte ( kurbelgehäuse ) - da müßte auch schleifspuren seinen, wenn sich das polrad 2 mm nach aussen bewegt. wie scon etliche male geschrieben: etwas spiel ist konstruktionsbedingt normal, auch wenn alles neu und richtig ist, aber 2 mm ist arg viel. auf und ab sollte ich auch in grenzen halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du unbedingt musst, alleine das Zurechtbearbeiten der 8mm Schraubköpfe macht keinen Spaß. Du musst deinen Anzugsdrehmoment verzehnfachen.

 

Die Kulu würde ich nicht mehr gern fahren, aber russisch geht das bestimmt auch so. Bau sie wenigstens auseinander und guck, dass da sich nicht mehr gelöst hat. Langzeittechnisch wäre ein Austausch/Wechsel auf CNC Korb empfehlenswert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

was ist kaputt - lageranschlag kuluseite. ? 

 

mach mal foto´s vielleicht ist es rettbar oder schreib kurz was zum schden.

 

ein intaktes  gebrauchtes ist immer gut - ansonsten bleibt dir nur malossi.,  da unbedingt die limahälfte beim kickstarter prüfen.

 

die für 210´er und polini vorbereiten dinger sind z.t.  auch  an div stellen aufgeschweist, was ich für unnötig halte. kosten zwar für die gemachten sachen nicht unangemessen viel, aber ich denke, das geld kann man sparen und selbst dremeln.

 

 

trotzdem:

 

bringt dir jetzt zwar nix mehr, aber fürs nächste mal  ev:.: sowas darf und kann nicht passieren, wenn mann sich an 3 sachen hält:

 

motor 45 minuten bei 110 grad backen.

lager ein paar stunden in eine normale truhe oder eisfach legen

und dann bei einsetzen zusätzlich noch 15 sekunden mit eisspray ( nicht medzinisches nehmen ! ) einsprühen

 

-> da flutscht jedes lager -bis zum anschlag

 

geht alles ohne spezialwerkzeuge - selbst bei einer kurbelwelle

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Lager war in Gefriertruhe Motor nur leicht mit heisluftföhn angewärmt.

Beim einschlagen des kuluLagers war Lager schief und habe jetzt zwei Risse.

Foto kann ich morgen posten.

Das mit dem Backrohr habe ich schon gelesen.

Da bringt mich mein um wenn ich das mache.

Stinkt nachher das Backrohr nicht, auch wenn Motor rein ist?

Also ein Standart Block von pis ist ok,

Wie schaut's aus mit Cosa 200er block passt der auch ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sei mir nicht böse aber an deiner stelle würde ich mich an jemanden wenden der ahnung von dem ganzen hat. bei dir macht das nicht so den anschein...

wenn ich schon einschlagen lese...

Bearbeitet von ss90
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Lager war in Gefriertruhe Motor nur leicht mit heisluftföhn angewärmt. - leicht ist viel zuwenig, ausserdem ist die sache ungleichmäßig. - wenn der motor sauber ist, stinkt das nicht dolle - sebst meine madame macht da keinen stress, wenn der motor 1a sauber ist ( sollte er eh beim zusammenbau sein )

Beim einschlagen des kuluLagers war Lager schief und habe jetzt zwei Risse.- schade, ich dachte lageranschlag - ich kann mir schon denken wie das aussieht - wird  wohl schrott sein

 

 

 

 

sei mir nicht böse aber an deiner stelle würde ich mich an jemanden wenden der ahnung von dem ganzen hat. bei dir macht das nicht so den anschein...

wenn ich schon einschlagen lese...

 

 

das ist sicherlich nicht als anpissen gemeint, ich  würde an deiner stelle auch drüber nachdenken. bieten manche auch als dienstleistung an. z.b. px-tom - das ist kein armutszeugnis, wenn man sich helfen läßt

 

lager und z.t auch siri´s sowie kw sollten schon sehr präzise und komplett ohne gewalt eingesetzt werden

 

 

cosablock geht, aber muss umgebaut werden - außerdem haben die immer eine kurze dichtfläche - mit was für einem ansauger fährst du ?

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information