Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

Leider ein eigener Thread, da ich per suche nicht wirklich was passendes zu meiner frage gefunden habe...

Im Roller meiner Freundin Steckt ein 200er O-Tuning Motor mit Langhub Welle.

Was genau gemacht wurde und welche Welle das ist weiß ich leider nicht, da wir den Motor so bekommen haben.

Lange rede kurzer Sinn, der original Auspuff geht mir auf den Sack und ich habe mir von vattern mal seinen scorpion ohne Drossel geliehen.

Da würde ich mich jetzt über einen bedüsungs Vorschlag freuen :-)

Klar ist das immer individuell aber das feine kann man dann ja anpassen...

Leider kann man auf der HD mit der er gut am o Pott läuft keine Nummer mehr erkennen, sonst würde ich einfach etwas größer nehmen.

Als erstes habe ich getestet HD 130 160/BE3 52/149 ND

Das wollte so auf keinen fall drehen, also jetzt mal eine 122er HD rein, da ich gerade nur noch die da hatte und das geht jetzt schon ganz gut, könnte aber etwas mager sein.

Hätte jemand einen Bedüsungs Tipp für mich?

Geschrieben

mach das ordentlich, kauf dir ein paar düsen, fang fett an und dann solang runter bis sie nicht mehr stottert und sauber ausdreht.

alles andere ist kartenlesen!

Geschrieben (bearbeitet)

Klar, wie sieht es mit den Nebendüsen aus? Was gibt es da zu beachten bzw Erfahrungswerte? Wegen teillast etc pp

Bearbeitet von chillhouse
Geschrieben

Moin

Leider ein eigener Thread, da ich per suche nicht wirklich was passendes zu meiner frage gefunden habe...

Im Roller meiner Freundin Steckt ein 200er O-Tuning Motor mit Langhub Welle.

Was genau gemacht wurde und welche Welle das ist weiß ich leider nicht, da wir den Motor so bekommen haben.

Lange rede kurzer Sinn, der original Auspuff geht mir auf den Sack und ich habe mir von vattern mal seinen scorpion ohne Drossel geliehen.

Da würde ich mich jetzt über einen bedüsungs Vorschlag freuen :-)

Klar ist das immer individuell aber das feine kann man dann ja anpassen...

Leider kann man auf der HD mit der er gut am o Pott läuft keine Nummer mehr erkennen, sonst würde ich einfach etwas größer nehmen.

Als erstes habe ich getestet HD 130 160/BE3 52/149 ND

Das wollte so auf keinen fall drehen, also jetzt mal eine 122er HD rein, da ich gerade nur noch die da hatte und das geht jetzt schon ganz gut, könnte aber etwas mager sein.

Hätte jemand einen Bedüsungs Tipp für mich?

 

Meiner hats drehen erst mit ner noch fetteren HD gelernt!

Hatte auch mit 128 angefangen und war enttäuscht - jetzt bin ich bei 138, das Ding dreht und immer noch zu mager/Zündung zu früh...

 

Al.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, ist schon etwas ätzend, aber am Sonntag war super Wetter, da ging das schon. Habe tatsächlich nach Möglichkeit ausgegraben, damit das Zeug nicht immer direkt nachwächst, will die Chose nicht jedes Jahr wiederholen. 
    • Ich halte von dieser Dichtung überhaupt nix wenn du die von BGM meinst. Meiner Meinung nach begünstigt die das verrutschen der Dichtung da die Silikonnaht genau auf der mitte von der Engstelle der kleinen Gehäusehälfte liegt. Die beste Dichtung ist meiner Meinung nach die von Athena, die kann nicht verrutschen da die aus Alu ist.
    • Hi @Goof Verstanden! Jetzt erst erschließst sich mir richtig, was die vorhergehenden Kommentatoren meinten. Es wäre alternativ zu dem Simmering eine weitere Fehlerquelle (mit gleichem Fehlerbild), dass sich die Druckluft einen Weg vom Kurbelgehäuse über die Dichtfläche vom Kurbelgehäuse zum Getriebe sucht. Hätte ich nicht erwartet, weil ich Vertrauen in die Dichtung mit Silikonring und zusätzlich Dirko hatte. ABER an irgendwas wird es liegen...   Bei Deiner Methode müßte ich ggf noch durch den Membraneinlass ein bisschen Druck draufbringen, damit das Benzin durch die Leckstelle suppt. Das ginge natürlich. Dank und Gruß, Peter  
    • Wenn Sie Modern Box in Betracht ziehen, gehe ich davon aus, dass Sie sie in einem PK-Rahmen verwenden möchten. Bedenken Sie also, dass der Ansaugkrümmer von VMC98 nicht richtig passt. Ich interessiere mich auch für das Thema Dexters Modern Box (allerdings nicht mit Verwendung von VMC98), aber hier auf GSF gibt es fast keine Informationen dazu. Es verdient wahrscheinlich ein eigenes Thema.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung