Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Passt das Kickerritzel sauber auf die Hauptwelle? Geht die Nebenwelle sauber ins "Lager" auf der Kickerseite?

 

Ist die Hauptwelle ganz drin?

Bearbeitet von dermarc
Einfall
Geschrieben

Vielen Dank für die Tipps, aber soweit ich das sehe, ist alles korrekt eingebaut:

 

WP_20161018_22_59_21_Pro.jpgWP_20161018_22_59_29_Pro.jpg

 

WP_20161018_22_59_39_Pro.jpgWP_20161018_23_00_28_Pro.jpg

 

Oder irre ich mich bzw. habe etwas übersehen?

 

Irgendwie werde ich daraus nicht schlau...

Geschrieben

Das gibtst doch nicht! Wie blind kann man sein!??:muah:

 

Genaus so muss das aussehen! Ich kann es nicht fassen... :withstupid::laugh:

Wobei ich das ja schon sehr interessant finde, dass man das Aluteil überhaupt verkehrt herum einbauen kann! Eigentlich kann man doch immer alle Sachen immer nur richtig einbauen, was sie ja somit auch  idiotensicher macht! Eigentlich... :rotwerd:

 

Junge, Junge, wat weer ick breenklöderich in mien dullen Kopp... :sigh:

 

VIELEN DANK!!

 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich versuche es auch mal hier. Ich brauche für meine T1 deren MA19 Vergaser  dieses Teil das den Gaszug hält. Hat da noch jemand was rumliegen oder weiß eine Bezugsquelle? Danke für eure Hilfe!

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Bin jetzt auch frisch gebackener T2 Besitzer, werde hier sicher noch einige Fragen haben!

 

Hatte ich schon bei Oldie technikfrage gestellt, passt eventuell besser hier:

Moin,

ich bin hier grad an ne komplett zerlegten Messerschmitt T2 dran. Gibt es da zufällig ne aussagekräftige Zeichnung wie die Züge und Kabel zum Lenker liegen müssen. Schaltzüge sind klar. Gaszug im Prinzip auch, hab nur noch keinen Plan wie ich den da durchfummel. Kupplungszug ist mir noch nicht so gan klar.

Kabel alle rechts aus dem Röhrchen und dann von unten in den Lenker?

Geschrieben

Gleich noch eine weitere Frage. Bei Montage der Gabel musste ich feststellen, daß das Ventil sehr dicht an der Schwinge vorbeigeht. Wenn der Fettnippel montiert ist schleift es. Nippel ist dieser: https://www.scooter-center.com/de/schmiernippel-din-71412-m10-x-1-0-schluesselweite-11mm-7671651?fbclid=IwAR14M_YkpKpR3E0UDgAkBdQNHj8cAqtMWRxuiELr0faqyail8AqvmaN5NPQ

Schlauch keine Ahnung. Gibts da Schläuche mit möglichst flachem, kurzen Bogen?

IMG_0992.JPG

Geschrieben
  Am 9.8.2019 um 12:15 schrieb skoot:

Gleich noch eine weitere Frage. Bei Montage der Gabel musste ich feststellen, daß das Ventil sehr dicht an der Schwinge vorbeigeht. Wenn der Fettnippel montiert ist schleift es. Nippel ist dieser: https://www.scooter-center.com/de/schmiernippel-din-71412-m10-x-1-0-schluesselweite-11mm-7671651?fbclid=IwAR14M_YkpKpR3E0UDgAkBdQNHj8cAqtMWRxuiELr0faqyail8AqvmaN5NPQ

Schlauch keine Ahnung. Gibts da Schläuche mit möglichst flachem, kurzen Bogen?

IMG_0992.JPG

Aufklappen  

 

@skoot hast du ein Foto vom ganzen Roller? Ist dieser in Stratoblau lackiert worden? Woher hast du die Farbe?

 

zum Thema. Es gibt/gab von Continental mal 10“ Schläuche mit kurzem Ventil mit 90Grad Bogen in Fahrtrichtung. 

Geschrieben
  Am 10.8.2019 um 08:13 schrieb dermarc:

 

@skoot hast du ein Foto vom ganzen Roller? Ist dieser in Stratoblau lackiert worden? Woher hast du die Farbe?

 

zum Thema. Es gibt/gab von Continental mal 10“ Schläuche mit kurzem Ventil mit 90Grad Bogen in Fahrtrichtung. 

Aufklappen  

Hab eine fertig lackierte Teilesammlung übernommen. Leider keine Daten zu der Farbe. 

28EE3289-92AF-422E-A33D-52BC4D89440D.jpeg

484C39B1-4812-4A2E-811F-F4B9434FAEC3.jpeg

Geschrieben
  Am 10.8.2019 um 17:53 schrieb skoot:

Wo bekomme ich die? 

Aufklappen  

 

Ich suche noch. Der Schlauch vom supermoto könnte eine Alternative sein. 

 

Mit der Farbe habe ich nur gefragt, weil bei mir dieses „Original“ Stratoblau nicht so viel mit dem originalen Stratoblau zu tun hat :repuke: . Der Farbton deiner T2 sieht meinem sehr ähnlich.  

 

 

Geschrieben
  Am 10.8.2019 um 18:04 schrieb dermarc:

 

Ich suche noch. Der Schlauch vom supermoto könnte eine Alternative sein. 

 

Mit der Farbe habe ich nur gefragt, weil bei mir dieses „Original“ Stratoblau nicht so viel mit dem originalen Stratoblau zu tun hat :repuke: . Der Farbton deiner T2 sieht meinem sehr ähnlich.  

 

 

Aufklappen  

 

Sieht auf den Fotos Deiner T3 echt ähnlich. Welche Farbe ist das bei Dir? Hast Du da Angaben?

Geschrieben
  Am 11.8.2019 um 10:47 schrieb skoot:

 

Sieht auf den Fotos Deiner T3 echt ähnlich. Welche Farbe ist das bei Dir? Hast Du da Angaben?

Aufklappen  

 

Das sollte der Originallack Stratoblau sein. Es gab da mal einen Laden in Pfaffenhofen, der die Originallacke verkaufte :angry:.

Ich bin immer noch der Meinung, dass es dem Originallack Stratoblau nicht annähernd ähnlich ist, habe mich aber mittlerweile mit dem Farbton abgefunden und fahre ganz gerne damit rum...

Geschrieben
  Am 11.8.2019 um 11:52 schrieb dermarc:

 

Das sollte der Originallack Stratoblau sein. Es gab da mal einen Laden in Pfaffenhofen, der die Originallacke verkaufte :angry:.

Ich bin immer noch der Meinung, dass es dem Originallack Stratoblau nicht annähernd ähnlich ist, habe mich aber mittlerweile mit dem Farbton abgefunden und fahre ganz gerne damit rum...

Aufklappen  

Der ist es definitiv nicht. Finde den mittlerweile aber auch ganz gut. Brauche jetzt erst mal ein Belohnungsbier! 

5D3D1880-804F-4A48-AD9C-4456B77377B0.jpeg

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nächstes Thema, in die T2 soll später ein Motor mit 160er Pinasco und CP Vergaser. Klappt das mit dem originalen Benzinhahn oder nimmt man da eher was modernes?

 

Geschrieben
  Am 30.8.2019 um 15:59 schrieb skoot:

Nächstes Thema, in die T2 soll später ein Motor mit 160er Pinasco und CP Vergaser. Klappt das mit dem originalen Benzinhahn oder nimmt man da eher was modernes?

 

Aufklappen  

 

Keiner schon mal getestet? Ich finde den originalen Sprithahn mit dem Schauglas eigentlich ganz chic.

Geschrieben

So lange Dir niemand eine Antwort dazu gibt, könntest Du die Durchflußmenge bestimmen. Da gibt es zumindest Angaben im Zusammenhang mit dem einen oder anderen Fast-Flow-Benzinhahn und Du weiß was Sache ist. Mit "modernen" Benzinhähnen habe ich nicht immer gute Erfahrungen gemacht.

Geschrieben
  Am 4.9.2019 um 12:09 schrieb skoot:

 

Keiner schon mal getestet? Ich finde den originalen Sprithahn mit dem Schauglas eigentlich ganz chic.

Aufklappen  

Mit Pinasco Zylinder noch nicht, aber Bollag 151 mit CP 23 geht in meiner T3 gut mit Originalem mit  Schauglas 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Bin leider mit meiner Schlauchgeschichte noch nicht weiter. Die Bisher probierten std Schläuche (Vee Rubber, Conti, Michelin) mit dem std TR87 Ventil stehen zu weit raus. BGM Schlauch für Lammi passt schon mal viel besser, da steht das Ventil dann aber nach hinten, könnte sich irgendwo einfädeln und abreißen.

Ich bräuchte einen Schlauch mit Ventil 90° genau nach vorne zeigend. Wie auf dem Bild. Wo bekomme ich sowas?

Ventil.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auf m7 gewinde bohren/schneiden, stehbolzen der unten m7 und oben m6 hat einsetzen. gibts in der bucht für nix. helicoil nicht notwendig.
    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf dem Prüfstand herausgefahren - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist?   Wie ist nebenbei die Stellung der Gemischschraube? Wie weit vom Anschlag herausgeschraubt?    Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff mit dieser HD-Bedüsung ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anderes heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.   Oder beschreibst du das ggf. schlimmer als es ist und es sind "nur" die Abgase aus dem Endrohr blau-grau-schwarz?   
    • Ach ja, stimmt, Sorry. Hab erst einen Motor gemacht... 
    • Nagelneuer, nie benutzter Steckschlüsselsatz, nur die Originalverpackung hat über die Jahre etwas gelitten.   Preis: 120,- € plus Porto Standort: Bamberg    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung