Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Passt ein PX Motor eigentlich inne VBB?"

Übrigens das Hein Gericke Öl kostet im 5 Liter Gebinde 59, 90.

Ist im 6 Monats Rhythmus immer um 5 Euro gestiegen. Ausgangsbasis war 40 Euro ...

Geschrieben (bearbeitet)

 - Hab nur nen kleinen 80er Führerschein und möchte die Vespa meines Opas schneller machen. Aber alles so legal wie möglich.

   Was muss ich tun, damit mich meine Kumpels mit ihren Automatik-Rollern nicht mehr stehen lassen?

   Und natürlich: es darf nix kosten!

 

 - Und was ist besser: Bosch oder NGK?

 

 - Motor dreht an der Ampel von alleine hoch, was ist das?

 

 - Warum fährt hier niemand den Sito+ "Sportauspuff"?

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

jetzt bleibt mal beim Thema, hier wurde nach Öltypen gefragt

 

 

hier der richtige Öltyp für PX125

post-32175-0-24807700-1374665583.jpg

 

 

und hier vollständigkeitshalber Öltyp-GAY für die lamy-Fraktion  :-D

post-32175-0-10501000-1374665861.jpg

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

So...Nirvana ahoi!

 

Das Hein Gerike Zeug kostet jetzt wirklich 60€?

Jetzt suche ich auch Alternativen...zwölwe der Liter; sind die doof oder was?

Bearbeitet von Eckenflitzer
Geschrieben

Hat schonmal jemand versucht das Mischungsöl der 200er Motoren für die 125er zu verwenden?

Soll ja möglich sein und die Dinger gehen dann angeblich ab wie ein rotes Moped.

Von brutaler Leistungssteigerung ist die Rede.

*duckundweg*

  • Like 1
Geschrieben

So...Nirvana ahoi!

 

Das Hein Gerike Zeug kostet jetzt wirklich 60€?

Jetzt suche ich auch Alternativen...zwölwe der Liter; sind die doof oder was?

 

Ja, die haben voll die Pfanne heiß da. Hab mich schon beschwert, hat die nicht interessiert. Dann hab ich sie per Mail beschimpft und gut wars.

Doof nur, dass ich dir die letzte 5l Pulle zu annehmbaren Preisen geschenkt habe  :-D

Geschrieben

Echt schon Donnerstag?

So aus der Erinnerung sind dann heute Reifen dran?

 

O.K. Welchen Reifen würdet ihr empfehlen? So mit irre Grip auch bei Regen. Breit soll er auch wirken und nicht am Ku-Deckel schleifen, und günstig soll er sein...

 

Äh, muss ich bei Sip-road anders bedüsen?

 

 

*duckundweg*

  • Like 1
Geschrieben

Echt schon Donnerstag?

So aus der Erinnerung sind dann heute Reifen dran?

O.K. Welchen Reifen würdet ihr empfehlen? So mit irre Grip auch bei Regen. Breit soll er auch wirken und nicht am Ku-Deckel schleifen, und günstig soll er sein...

Äh, muss ich bei Sip-road anders bedüsen?

*duckundweg*

Ne, Lappen hinter die Kaskade reicht. :-)

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Warum fährt die PX 200 in der Nacht schneller als draußen?

trotz des gleichen Öles!!!! :whistling:

Bearbeitet von Benj
Geschrieben

Aber wenn er abends schneller geht is wichtig dass du die hd um mindestens 10 grössen erhöhst sonst springen dir die schwereren gewichter von der kupplung und der variomatikring läuft sich ein! Wenn das passiert hast sofort vorn nen platten unds standgas passt nicht mehr... Und dann wirds echt teuer beim atu!!!

Geschrieben

Wieviele Pfannkuchen passen in eine Hundehütte, wenn ein Stück Apfelkuchen bei rot über die Ampel fliegt?

 

Weiß es einer?

 

Weils in der Nacht kälter ist als draussen ...
Iss doch klar :wacko:

 

Nachts fährt doch der Zug schneller als auf Schienen, oder?  :blink:

 

 

Lösung oben:

 

13

 

 

 

 

 

 

 

 

 

weil Quark hat keine Gräten 

Geschrieben

Gehen auch Norweger und Schweden?

 

Finger weg von denen! Hier kann man nur Samen nehmen, um den Reibungskoeffizienten im Getriebeöl zu erhöhen, wenn die Kupplung zuviel Schlupf hat. Den Tipp habe ich von Pötpöt, der kennt sich da echt mal aus. Ich hab mal 20 bis 23 % Molyduval ausprobiert, dass war Scheiße und mußte das Öl wechseln. Dafür hab ich jetzt aber Öl am REIFEN, nu hat der Schlupf, mannmannmann (jaja, iss immer noch schön Donnerstag...)

  • Like 1
Geschrieben

Heute ist Freitag- was ist heute dran?

 

Allgemeine Fragen?

 

Fang dann mal an:

 

Hat schon wer einen Tannenbaum? Die sollte man nicht auf den letzten Drücker besorgen munkelt man.

 

 

 

PS: Nein, ich nimm kein Zeugs - ich bin Naturstone und bin der Meinung, dass das Dingen hier Steigerunspotiential hat

Geschrieben

Meinst du nen Tannenbaum für Weihnachten.... mein Gott da bist du aber schon spät dran!

Bin gestern erst beim hiesigen Markt vorbei wo der Mensch mit den Bäumen immer steht...

Der war gestern schon gar nicht mehr da... glaub der hat schon keine mehr!!!

 

Sag grad du hast noch nicht mal ein Geschenk??? Hut ab... iist doch schon aufn letztn Drücker oder???

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
    • Sicher O-Lack? Dachte VNC1T gab es nur in weiss laut diversen Quellen. Bilder von der rechten Seite und vom Trittbrett unten wären toll. VG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung