Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich such noch nach ner gescheiten Blinkerbirne. Welche Marke soll man da nehmen?

Keine von Schwalbe aus 4711! Da wickelt sich beim schnellen rein drehen die Fassung ab!

Geschrieben

ich such noch nach ner gescheiten Blinkerbirne. Welche Marke soll man da nehmen?

 

 

ich bevorzuge da Hella, hab auch schon andere Marken ausprobiert, waren alle nach dem Auspacken schon kaputt-

tuts - tuts nicht - tuts- tuts nicht usw.

 

hier mal ein Bild im montierten Zustand am Roller

 

post-32175-0-71105700-1374842114.jpg

Geschrieben

Ich glaub, ich hab hier im GSF einen neuen "Lieblingsschreiber"

Wieso geht man nicht einfach in eine Fachwerkstatt wenn man keine Ahnung hat?

Wenn ich die Ratschläge hier so durchlese kann es mit den Schrauberfähigkeiten ja nicht weit her sein.

Es gibt sehr gute Piaggiowerkstätten,nur mal so. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

gibs hier denn irgend einen der Ahnung von irgend was hat?

 

Ich gehe immer zur Werkstatt, wofür gibbet die sonst? 

 

Bea hat ein "n" zugefügt

Bearbeitet von Jogi67
Geschrieben (bearbeitet)

okay, ich formuliere um:

 

Kann mir einer ne gute Werkstatt empfehlen. Meine Vespa ist total kaputt. Sie blinkt rechts hinten nicht mehr!!!

Bearbeitet von Robe007
Geschrieben

ne lieber Thema wechseln!!!

 

Wenn ich von meinem Freund nachts mit Vollgas Heim fahre, brennt mir mein Arsch immer so!

 

Kann mir einer helfen?

Geschrieben (bearbeitet)

der Arschbrand?

 

Bea sagt, dass er immer sehr aktiv im Topic "Schnäppchen die man sich selbst nicht kauft" oder so ist. Schmeiß mal die Suche an.

Bearbeitet von Jogi67
Geschrieben

okay, ich formuliere um:

Kann mir einer ne gute Werkstatt empfehlen. Meine Vespa ist total kaputt. Sie blinkt rechts hinten nicht mehr!!!

Ich mein war links hinten, wegen weil damit man nicht beim linksabbiegen überholt wird.

Geschrieben

Weil ich keine Ahnung von Deinen Vorlieben habe, tät ich raten: Di isst zu scharf, ODER ?

die Zündung wa? mmh hab ich mir schon gedacht!

Geschrieben

ich mein das mit dem Beitrag suchen...

 

bevor wir sowas machen wäre ich eher für ne Rechtschreibsuchwoche in der man den Mods Rechtschreibfehler in Beiträgen suchen muss und sie müssen sie korrigieren!

Geschrieben

Hoffe ich bin in diesem Topic richtig?

Hab die Suche schon verwendet- leider nix gefunden!!!

 

Suche einen Oberen TotPunkt, am besten in grün, und O-Lack!

Geschrieben (bearbeitet)

Klar biste hier rischtisch, wenn Du was suchst.

Aber finden wirst Du hier nix, weil jeder mit "wichtigen" Sachen beschäftigt ist.

Bearbeitet von sucram70

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welche Pleul wird es denn nun Schlussendlich sein?  Hast du jetzt welche für 22mm HZ?  Wie lang sind diese? 
    • Servus,   suche eine geschlossene Originale Piaggio 4-Loch Felge für meine Vespa V50.   Preis richtig sich nach Zustand der Felge.   VG
    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung