Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe GSF-Gemeinde,

 

wir laden auch in diesem Jahr wieder zum Classic Day ins Scooter Center.

Flyer folgt.

 

- Samstag, 14.09.2013  von 10:00 bis 16:00
- Wie immer am Scooter Center Ladenlokal
- Heißes vom Grill & Kühles von der Theke
- Prüfstandsläufe mit Pokal MaxPower
- Schnäppchen, Restposten, B-Ware
- Privater Teilemarkt

 

Im Vorfeld gibt es noch eine digitale "Facebook Customshow" mit netten Preisen, so gewinnt der

1. 200 Euro Einkaufsgutschein, Freibier, Ruhm & Ehre

2. 150 Euro Einkaufsgutschein, Freibier, Ruhm & Ehre

3. 100 Euro Einkaufsgutschein, Freibier, Ruhm & Ehre

- Prämierung auf dem Openday -

 

Hier gibts es noch Fotos von vergangenen Classic Days:

http://blog.scooter-center.com/20-jahre-scooter-center-classic-day-saisonabschluss/

http://blog.scooter-center.com/resumee-classic-day-2012/

 

Wir freuen uns auf euch!

  • Like 1
  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.8.2013 um 21:09 schrieb vegafreund:

ich bring noch ne 50S Japan Edition in creme weis mit.O Lack und sehr schön aber mit Patina. ... papiere sind dabei, Motor schnurrt wie ne Katze .....

 

 

bring lieber noch ne schöne Lambretta aus deinem Fundus mit...am liebsten 125ccm, Motor muss nicht laufen :thumbsup:

Bearbeitet von HerbertK
Geschrieben

Ich würd ja bei FB glatt mal ne Karre hochladen, aber die Geschichte mit der öffentlichen Freundesliste usw gefällt mir - nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

News zum Classic Day ´13

Nur noch wenige Tage bis zum Classic Day’13 an diesem Wochenende.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren:

  • Bier- und Grillwagen sind bestellt
  • zur Bespaßung großer und kleiner Kinder wird es auch wieder eine Hüpfburg geben
  • der Prüfstand wird schon mal warmgefahren
  • die Vespa bgm BigBox wartet darauf von Dir getestet zu werden

Zudem stehen Zelte bereit und die heiligen Hallen erhalten eine Endreinigung – feucht wirst Du also – wenn, dann nur von innen: vom frisch gekühlten Kölsch, das sich auch bestens eignet, um Leckeres vom Grill im Magen zu veredeln! :cheers:

Zudem erwarten Dich viele Sonderpreise, Restposten, B- & Retourenware zu extrem attraktiven Konditionen!

Einem super Tag unter gleichgesinnten Rollerverrückten steht nichts mehr im Weg – wir freuen uns auf dich und deinen Roller!
 

Los geht es am Samstag, den 14.9.2013 ab 10:00 bis 16:00 direkt am:
Scooter Center, Kurt-Schumacher-Str. 1, 50129 Bergheim-Glessen.

 

Ganz wichtig: :wheeeha:

vespa-lambretta-classic-day-kids-13.jpg?

Musik

Musikalische Untermalung durch Herrn SKATZOBOY – mit Sounds von Schnulzen bis Oi !

 

 

TIPP: Abendveranstaltung: Ready! Steady! Go! in Köln

Sir Faulker & Dynamic Eric spinning finest 60′s Mod Soul, Boogaloo, Popcorn, Freakbeat, RnB, Garage and Psychedelic sounds and more from rare vinyl.
The Two Hipsters – One Soul! More than 20 years Pingpong turntable action!
Only authentic Mod-Sounds, no hitshit! Every 2nd saturday of the odd numbered months.

Ab 23:00 im Tsunami Club Im Ferkulum 9, 50678 Köln
https://www.facebook.com/events/480758508687118/

Bearbeitet von ScooterCenter Heiko

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung