Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.7.2019 um 08:25 schrieb Pez:

KOBO Lager noch tauschen

.... die originalen KOBO Lager gibt es 4x mit verschiedenen Spiel! Würde da nochmal ansetzen.

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben

Normaler Luftfilter oder Venturi verbaut ?

Bei normalen Filter wär ich eher bei einer 125er HD.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb Han.F:

 

Klingt für mich nach falsch rum eingebauten Kolben!

 

...bzw bist sicher dass der Kulu-Siri seinen Dienst tut?

Wenn Du nur bis 50kmh kommst liegt ja was gröber im Argen glaub ich fast.

 

vor 21 Stunden schrieb teutonier:

Da habe ich 3 mal geschaut bevor der Deckel draufkam.

welcher Deckel eigentlich?

Bearbeitet von polinist
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb polinist:

 

...bzw bist sicher dass der Kulu-Siri seinen Dienst tut?

Wenn Du nur bis 50kmh kommst liegt ja was gröber im Argen glaub ich fast.

.. Nee, ich bin mir dessen. Nicht sicher. Aber es raucht nichts und wie gesagt das Standgas ist in Abhängigkeit von der ND auch stabil. Gibt's noch weitere Hinweise dass der undicht sein könnte? 

 

welcher Deckel eigentlich?

Sorry, den Zylinderkopf

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb polinist:

 

...bzw bist sicher dass der Kulu-Siri seinen Dienst tut?

Wenn Du nur bis 50kmh kommst liegt ja was gröber im Argen glaub ich fast.

.. Nee, ich bin mir dessen. Nicht sicher. Aber es raucht nichts und wie gesagt das Standgas ist in Abhängigkeit von der ND auch stabil. Gibt's noch weitere Hinweise dass der undicht sein könnte? 

 

welcher Deckel eigentlich?

Sorry, den Zylinderkopf

 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, 

bin mit meinem 221er von der polinibox auf die s box3 umgestiegen mit dem Ergebnis, dass die Vibrationen im höheren Drehzahlbereich nicht mehr da sind und der Motor noch etwas mehr ausdreht, bin sehr angetan von der s Box. 

 

Habe auch neu abgedüst und den Gaser  eingestellt, momentan habe ich folgende Düsen verbaut

ND 140 / 50

HD 132 auf BE3 160 

 

kerzenbild habe ich auch gecheckt, kommt mir recht hell vor, was meint ihr?

Der Motor läuft so recht ordentlich. 

 

Grüsse 

B5C07C8C-3CAC-42AC-B8C7-C270674E8DBD.jpeg

Bearbeitet von Dudenhofenssohn
Geschrieben

Der Polini gibt normalerweise rechtzeitig Bescheid und klingelt ordentlich, bevor etwas passiert.

Von daher würde ich mir nicht unbedingt Sorgen machen.

Es sei denn Du kannst die Stimmen der Maschinen nicht hören.

Soll es ja auch geben.

Dann würde ich ihm etwas mehr Sprit geben.

 

Geschrieben (bearbeitet)
 

 

Es sei denn Du kannst die Stimmen der Maschinen nicht hören.

 

 

Du alter Borg:-D

 

ich habe die ND von 160/55 auf 140/50 getauscht (ne 52er hatte ich nicht zur Hand....) und bin mir noch unsicher, ob die 160/60er nicht doch die bessere Wahl ist...mal sehen....

 

klingeln tut da nüschte:cheers: 

 

Bearbeitet von Dudenhofenssohn
Geschrieben
 

@Dudenhofenssohn und alfonso

  ..Was habt ihr für Luftfilter und Vergaserdeckel drauf?

 

PHBH 28 mit Polini Schaumstofffilter, aber ich mach demnächst wieder einen Ansaugbalg dran.

Mir fehlt nur noch der Flansch zum Rahmen, die alte Lösung war Mist.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hätte eine Frage bzgl des kolbens:

Es sind für den polini Alu in nächster Zeit keine Grand sport Kolben in A verfügbar.

Ist es eigentlich möglich den malossi Kolben bzw den Malossi grand sport zu verbauen? Hat da jemand Erfahrung damit? Zylinder / Kolben ist A Ausführung....

 Gruss Thomas 

Geschrieben
vor 59 Minuten hat funthomas folgendes von sich gegeben:

Hätte eine Frage bzgl des kolbens:

Es sind für den polini Alu in nächster Zeit keine Grand sport Kolben in A verfügbar.

Ist es eigentlich möglich den malossi Kolben bzw den Malossi grand sport zu verbauen? Hat da jemand Erfahrung damit? Zylinder / Kolben ist A Ausführung....

 Gruss Thomas 

 

Geht, aber der hat ein anderes Kolbendach.

Du musst dann auch den Brennraum anpassen oder einen Malossi Kopf nehmen.

 

Die Fenster sitzen auch etwas versetzt.

 

Schau mal im „Polossi“ Topic, da steht eigentlich alles drin.

Ist zwar für Grauguss aber das macht nicht viel Unterschied.

 

 

Eigentlich kannst Du da auch gleich einen Malossi Zylinder nehmen.

Kommt bedeutend günstiger.

 

Grüße,

Arne

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute, 

 

Ich komme beim Abstimmen meines Vergasers nicht weiter und bevor ich die Kiste anstecke oder versenke frag ich lieber mal ob jemand nicht doch noch eine Idee hat.

 

Das Problem ist das der Motor im gefährlichen Teillastbereich bei ca 20-25% Schieber Öffnung zu mager läuft und ich trotz BR9ES eine Hellgraue Elektrode habe was für mich bedeutet 

die Kiste läuft deutlich zu mager, vom vorgehen beim Abstimmen habe ich mich an die Anleitungen vom Freakmopped gehalten.   

 

Zum Setup:

 

Polini 221ccm 

Steuerzeiten:

Überströmer 120°

Auslass 176°  (Original 164°)

VA 28°

EÖ 127°vOT ES 75° nOT

QK 2mm

Polini Langhubwelle

Polini Box Auspuff

Gehäuse ÜS angepasst

Drehschieber trotz gutem Zustand 0,10mm Spalt

Zündung 19° vOT abgeblitzt BR9EIX

Motor kpl revidiert, neue Lager, Corteco Sirris, Original Dichtsatz mit Kent Silit Gasket Dichtmasse.

 

Vergaser Spaco Si 26/26 (25mm) 2,5mm Bohrung unter der HD mit Getrenntschmierung

Bedüsung:

HLKD 160

HD 132/135/138 selbst die 132 4Taktet noch also auch noch auf der fetten Seite

Mischrohr BE2 (magert unten rum ab) montiert ist das BE3 

LLD von 52/120  55/160  60/160  68/160 alles zu  mager

Gemischschraube von 1-4 Umdrehungen alles ausprobiert.

 

Luftfilter ohne Löcher ist überhaupt nicht fahrbar, Kiste versäuft direkt. Kerze Klatschnass, Luftfilter mit 2mm Loch über LLD gleiche Problem, 

Luftfilter mit 4mm Loch über LLD und HD läuft gut, aber Teillast zu mager. 

 

Was übersehe ich? Motor läuft ansonsten ziemlich normal, verbrennt kein Öl und für Fremdluft läuft er deutlich zu sauber. Ich würde gerne 

die Getrenntschmierung behalten da ich die Mischerei ätzend finde. 

 

Würde mich über sachdienliche Hinweise freuen.

Geschrieben
vor einer Stunde hat Maverick folgendes von sich gegeben:

 

Was übersehe ich?

 

Vergaserschieber!

Nimm einen ohne Cutout...

Geschrieben
vor 11 Minuten hat Maverick folgendes von sich gegeben:

Genau den habe ich mir bestellt, leider bei SIP, mit Versandkosten knapp 36€ :-( schön blöd bin ich.

 


Hab deine Frage erst jetzt gesehen, sorry!

... wußte nicht dass es da so Preisunterschiede gibt:aaalder:

Geschrieben (bearbeitet)

@Han.F kein Problem, ich hätte mich ja auch genauer umschauen können.

 

So heute mit dem neuen Schieber ein paar Probefahrten gemacht.

 

Bin jetzt mit folgendem Setup gefahren.

HD 132 BE3 HLKD160

LLD 68/160 

Schieber 4.2 ohne Cutaway

 

Angehängt ein Bild von der Kerze nach ca. 2-3 km 90km/h 4 Gang ebene Strecke.

Ich finde die Kerze (BR9EIX) immer noch recht Grau, was meint ihr dazu?

20191027_151752408_iOS.jpg

20191027_151745543_iOS.jpg

Bearbeitet von Maverick
Ergänzt
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So nachdem das Wetter endlich besser geworden ist und ich einen Tag frei zum fahren hatte, habe ich heute den Luftfilter und den Deckel montiert und wollte eine runde drehen.

Leider ist der Roller jetzt nahezu unfahrbar.

Die Kiste läuft extrem fett untenrum, ist nur am 4 Takten, und versäuft an der Ampel so extrem das ich den Motor mit geschlossenem Benzinhahn laufen lassen muss bis er sich frei rotzt.

Der Motor läuft erst über 25% Schieberhub normal und mit voller Leistung. So langsam habe ich keinen Bock mehr auf die Kiste, für die Abstimmungsteile die ich gekauft habe hätte

ich nen neuen PHB 30 bekommen. 

 

Hat hier noch jemand nen Tip für mich?

Geschrieben
vor einer Stunde hat Maverick folgendes von sich gegeben:

So nachdem das Wetter endlich besser geworden ist und ich einen Tag frei zum fahren hatte, habe ich heute den Luftfilter und den Deckel montiert und wollte eine runde drehen.

Leider ist der Roller jetzt nahezu unfahrbar.

Die Kiste läuft extrem fett untenrum, ist nur am 4 Takten, und versäuft an der Ampel so extrem das ich den Motor mit geschlossenem Benzinhahn laufen lassen muss bis er sich frei rotzt.

Der Motor läuft erst über 25% Schieberhub normal und mit voller Leistung. So langsam habe ich keinen Bock mehr auf die Kiste, für die Abstimmungsteile die ich gekauft habe hätte

ich nen neuen PHB 30 bekommen. 

 

Hat hier noch jemand nen Tip für mich?

Gleich einen phb kaufen...

ich hasse die SI Dinger 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
    • Hab Malossi Poschbox auf Malossi Schraubstutzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung