Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Wochenende auf der Rolle gewesen.

Kleiner Vergleich zwischen malossi Sport und polini 221.

Steuerzeiten sind bei beiden gleich. Malossi wurde nur verbreitert, polini dazu noch in die höh gezogen.

Bis auf die Welle und das ich venturi drauf hab, ist alles gleich.

post-23845-1399834677753_thumb.jpg. post-23845-13998346949664_thumb.jpg

Geschrieben

Hmm enttäuschend bei dem Preis des Polini :-( die Entscheidung geht weiter Richtung Malle mhr

??? so wie ich das sehe stinkt doch der Malossi ab, oder hab ich mich da verschaut ???

Geschrieben

Hmm enttäuschend bei dem Preis des Polini :-( die Entscheidung geht weiter Richtung Malle mhr

 

 

??? das erklär mal

 

der polini / mhr kostet in der "plus kopf-version" 10 euro mehr und liefert lt. der diagramme im gesamten relevanten drehzahlbereich bei gleichen sz´s  um 4-5 ps/nm mehr. 

Geschrieben (bearbeitet)

Vllt dachte er, dass der polini mit dem gaser noch mehr abwerfen würde.

Welche SZ liegen an und welcher Auspuff wurde genutzt?

Edit: gesehen. .. bb

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

Bearbeitet von Lupo@RZ
Geschrieben

Vllt dachte er, dass der polini mit dem gaser noch mehr abwerfen würde.

 

 

 

möglich, aber ein nicht beachten der legende, bzw. sofortiges festlegen, dass die bessere kurve unbedingt dem mhr gehören muss, scheint mir wahrscheinlicher. ich habs übrigens auch erst beim lesen der legende gesehen und auch zunächst gedacht, dem mhr gehört die stärke kurve. 

 

ich finde das schon recht stattlich, was der polini da gesteckt erreicht

Geschrieben (bearbeitet)

ich hätte gedacht das der Polini gesteckt schon mehr schafft als das was da jetzt zu sehen ist.

da rechnet es sich nicht für MICH. da nimm ich lieber den mhr und priviere ihn auf 57er Welle und hab noch deutlich Potential nach oben wenn ich es denn möchte.

ist halt Geschmacksache und jeder muss es für sich entscheiden

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben (bearbeitet)

schon klar, aber knapp 25 ps  mehr oder minder nur gesteckt - ausser auslass ein tucken hoch um auf gleiche sz´s zu bekommen    ist trotzdem ne hausnummer.

 

der polini hat allerdings was mögliche überarbeitungen angeht engere grenzen als der mhr, deswegen würde ich ihn, für meineeigenen motoren auch vorziehen. ich hatte mit dem 60´iger polini vor ein paar wochen auch einen motor gamacht, der fährt sich traumhaft, war allerdings mit 28´er keihin - leistungskurve/entfaltung müße  sehr ähnlich sein. 

 

tante beate: 

 

wobei mir die sache - obwohl kein großer fand avon - hier mit si besser gefällt

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

was für verallgemeinert Aussage..

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

 

und totaler unsinn 

Geschrieben

naja ob es Unsinn ist kannst du ja erst beurteilen wenn du weißt was ich damit genau meine.

vielleicht hätte ich mich präziser ausdrücken sollen. ich vergleich gerne den Preis mit der Arbeit und Potential

naja egal... ich finde die Kurve enttäuschend hätte mehr Nm erwartet

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde die Kurve vom Polini auch richtig gut, welche Bedüsung fährst du?

Angesichts des besseren Kolbens und der Kolbenringe (fallst nicht wieder welche mit Materialfehler dabei sind)
und weil ich "Stecken" langweilig finde und gerne fräße, würde ich für 60mm Hub auch den Malossi Sport vorziehen!

Aber richtig reizvoll für mich wär es Mal einen 221er Polini mit 64mm Hub und "Boxzeiten" aufzubauen.
Mit GS Kolben fällt der L-Ring weg und man hat fast 4mm mehr zum Spielen :whistling:
Hubraum kann man doch nie genug haben, oder? :-D

Bearbeitet von Han.F
Geschrieben

sehe ich auch so - auch wenn ich pers. kein polinifahrer bin und werde, da ich z.zt. noch mehr auch drehzahl stehe. das ist ne gute kurve für einen entspannten tourer mit schön druck

Geschrieben

das die kurve schlecht ist meine ich nicht... hätte gedacht das er etwas mehr Drehmoment hat... und wie gesagt das kann der mhr genau so gut und besser wenn es um Preis/Leistung geht.

Geschrieben

Am Wochenende auf der Rolle gewesen.

Kleiner Vergleich zwischen malossi Sport und polini 221.

Steuerzeiten sind bei beiden gleich. Malossi wurde nur verbreitert, polini dazu noch in die höh gezogen.

Bis auf die Welle und das ich venturi drauf hab, ist alles gleich.

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1399834671.739945.jpg. attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1399834693.234444.jpg

5ps mehr am polini ist für mich wohl eindeutig! welche welle wurde beim polini verbaut?

Geschrieben

Ich wollt hald nur mal zeigen, das ein polini mit den selben steuerzeiten, das selbe kann wie ein malossi.

Die Mehrkosten und der Aufwand, stehen auf einen anderen Blatt.

Die Nm find ich auch ein Nischen mau. Aber da werd ich mit den Zeiten noch ein wenig runter gehen.

Welle ist eine 62er, die auch nur verbaut wurde, weil der polini so schön lang ist und es sich angebohrten hat.

Sonst find ich das es keinen Unterschied zwischen 60 und 62 gibt. Meine Meinung.

  • Like 2
Geschrieben

Ich wollt hald nur mal zeigen, das ein polini mit den selben steuerzeiten, das selbe kann wie ein malossi.

Die Mehrkosten und der Aufwand, stehen auf einen anderen Blatt.

Die Nm find ich auch ein Nischen mau. Aber da werd ich mit den Zeiten noch ein wenig runter gehen.

Welle ist eine 62er, die auch nur verbaut wurde, weil der polini so schön lang ist und es sich angebohrten hat.

Sonst find ich das es keinen Unterschied zwischen 60 und 62 gibt. Meine Meinung.

 

wir machen nächste woche mal einen test auf der straße, dann sehen wir ja ob sich der aufwand lohnt.

aber eine schöne spielerrei ist es jetzt schon und wir haben dadurch den vergleich.

  • Like 1
Geschrieben

das die kurve schlecht ist meine ich nicht... hätte gedacht das er etwas mehr Drehmoment hat... und wie gesagt das kann der mhr genau so gut und besser wenn es um Preis/Leistung geht.

immer nur am schwimmen [emoji12]

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

wo hab ich was revidiert... ich habe von Anfang an gesagt das ich das Ergebnis enttäuschend finde aufwand/Preis/Leistung . mehr nicht. ich habe nie etwas anderes geschrieben.

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben

Leute, bitte nicht den kleinen Hinweis (im Text zu den Diagrammen) übersehen, dass hier der Malle sport und nicht der MHR mit dem 221er verglichen wurde. ;-)

Sieht aber schön aus, die Kurve! :-) In den 90ern musste ich für 21PS noch mit Langhub-Malle plus RZ righthand kämpfen, und man hatte damals noch viel weniger nutzbares Band - Im Vergleich zu dem Aufriss vor 15-20 Jahren erreicht man hier mit echt wenig Aufwand auch ordentlich Druck von unten.

Interressant wäre es, die Kurven verschiedener Motorvarianten mal auf ein Diagramm gleicher Skalierung zu übertragen. Da lassen sich die Charaktere verschiedener Motorkonzepte viel besser miteinander vergleichen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das klingt für mich versicherungstechnisch spontan nach „Mietfahrzeug“. Wie hoch die „Miete“ dann letztendlich ist, ist ja egigs Sache.   Wie rollerbube sacht wird auch meiner Meinung nach eine wie auch immer geartete technische Legalität im jeweiligen Veranstaltungsland das mindestens ebenso große Thema sein.   Technische Schäden am Roller, die ein Gastfahrer verursacht, fallen mE in den privatrechtlichen Bereich, d.h. ein „Vertrag“ wäre vermutlich angebracht, aber evtl auch leicht anfechtbar, da egig ein Gerät zur Verfügung stellt, dessen Möglichkeiten und Eigenarten einen „normalen“ Fahrer schnell überfordern, sprich: bis durch Fahrlässigkeit etwas beschädigt wird ist der Weg weit. Und egigs Komponenten sind ja nun keine günstige Großserie. Wenn da was beschädigt wird ist man schnell in Preisregionen, für die es sich juristisch zu streiten lohnt.   …sind aber nur meine fuffzich Fennich.     d.
    • Schraube/Gewindestange reinkontern, bisschen in Form biegen, Spritschlauch drüber, fertich. 
    • Verkaufe VNB 5T mit Cosa-Polini-Motor   Baujahr 1964   TÜV: Neu   Viele Eintragungen: POLINI 208, 30er Vergaser uvm.: Siehe dazu Bild mit Fahrzeugschein   Motor: (nur wenige 100 km alt) Cosa 200er Motor (Umbaukit Bremsankerplatte und Silentgummis) 24er Vergaser 60er Drehschieberwelle (KABASCHOKO), Ausßgleich über KoDi COSA 200er Getriebe 68/23 Cosakupplung mit Ring, Innen- zu Außenkorb punktuell verschweiß, 23Z DRT – Ritzel Polini 208 Grauguß, Auslass ein bisschen breiter und höher GS Kolben (Malossi-Layout) Kopf vom Polini Alu Auspuff SIP BOX 1 SEEEHR schönes Drehmoment und breites Band. Vmax lieg über 100km/h.   Leistungsmäßig ist hier sicher noch was drin (30er Vergaser ist ja schon eingetragen) und Auspuff gibt es inzwischen sicher Besseres.   Fahrwerk: Härtere Stoffi-Feder vorne Neuer Dämpfer vorne Bremstrommel vorne von SIP   Hinterrad 10 Zoll Vorderrad 8 Zoll     Rahmen: Sieht nicht toll aus, aber er ist gerade und hat keine Welle. Ich sag mal gewachsene Patina aus 25 Jahren Straßeneinsatz. Hohlräume mit Wachs versiegelt. Trittbrett vor längere Zeit erneuert und mit Owatol versiegelt. Trittleisten von V50. Lack: der stammt nicht von mir. Kam so aus Italien. Darunter könnte O-Lack sein.   TÜV neu ohne Mängel   Preis: 5200.-  Vor Ort kann über den Preis gesprochen werden. Aber ich verschleudere Sie nicht. Kann auch weiter da stehen bleiben, so sie gerade ist.   Wird nur abgemeldet verkauft.   85416 Langenbach  
    • Hallo Zusammen,   grade festgestellt, dass der Pin an der seitenhaube abgebrochen ist.    was kann man da machen? Gibt es da Reparatursätze für? Bei sip hab ich nichts gefunden.    Auf der einen Seite ist er noch dran, reserveradseite ab. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung