Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hab den Benzinschlauchanschluss von Tupamaro jetzt auch verbaut. Altes Rohr rausgezogen, neues Winkelstück auf einer Seite gekürzt und etwas abgeschliffen und dann reingepresst. Sitzt super! 

 

A1C9EE58-D281-4200-8874-3D6E4B2276C4.jpeg

4F3171D0-DFB4-487B-B365-F1CBC0A1C62E.jpeg

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Nein, wäre zwar generell möglich, artet aber in Gepfriemel aus. Am besten einen Kurzhubgaszug inkl. Hülle besorgen, eine Kurzhubrolle, einen Kabelchoke-Umbaukit, einen Chokehebel mit Madenschraube und einen normalen Gaszug mit Hülle aus dem du dir dann den Chokezug baust.

Bearbeitet von Tupamaro
  • Thanks 1
Geschrieben

Welche Kurzhubrolle ist für den 30er PWK zu empfehlen, benötigt man tatsächlich den extrem kurzen Gasweg der MRP Kurzhubrolle? Hat jemand Erfahrung mit der CMD Rolle (TheSloth), ist die robust und ausreichend für den 30er Gaser?

Geschrieben (bearbeitet)

Die Kurzhubrolle ist dafür da, den Vergaser problemlos und mit wenig Aufwand ganz öffnen zu können. Das klappt normalerweise mit der originale Rolle nicht. Ich denke da kann man nach dem Preis gehen. Ein Kurzhubgasgriff geht auch. Kommt halt auf die gewünschte Optik an.

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb irco:

Welche Kurzhubrolle ist für den 30er PWK zu empfehlen, benötigt man tatsächlich den extrem kurzen Gasweg der MRP Kurzhubrolle? Hat jemand Erfahrung mit der CMD Rolle (TheSloth), ist die robust und ausreichend für den 30er Gaser?

Die Schaltrolle tuts auch.

Geschrieben
Am 12.10.2017 um 10:13 schrieb Gotcha:

Polini_Spritanschluss.thumb.jpg.0350c2c9e84c33ac12afe9cd04c01394.jpg

 

Spricht was dagegen, oder hääte es einen Vorteil den 90° Einlass an diese Stelle zu setzen? Wie bekoomt man die Plombe heraus?

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb irco:

 

Spricht was dagegen, oder hääte es einen Vorteil den 90° Einlass an diese Stelle zu setzen? Wie bekoomt man die Plombe heraus?

 

 

Ankörnen und ausbohren.

Geschrieben

So mein 30er Vergaser ist da. Ich werde nun die Umbauten zur besseren Spritversorgung durchführen - 90° Schlauchanschluß. Bohrungen am Nadelventilsitz erweitern bzw. hinzufügen.

Standardmäßig scheint eine 135HD und eine PW30 Nadel verbaut zu sein, leider erkenne ich keine Bezeichnung auf der ND. Kann mir jemand eine Startbedüsung für folgendes Setup nennen:

 

Polini 177, MMW Kopf 1,2 mm QK, LHW 60/105, Einlass 120vOT 65 nOT, SI26 m. Luftfilter o. Loch, 160BE3 HD122 ND55/160,  S-BOX III 177

 

Wüsste gerne welche Düsen und Nadeln ich zum einstellen in etwa brauche...

 

Danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung