Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat mrfreeze folgendes von sich gegeben:

Versuch mal mit dem BGM oder Polini Nadelset deinen PWK einzustellen.

Angefangen mit einer HD140 und Nadel JJH Clip Mitte.

Dann langsam herantasten an die optimale Bedüsung.

Aber auf jeden Fall bei den JJH, JJK usw. aus dem Set bleiben.

 

Das große BGM set hab ich. Allerdings ist bei jj Nadeln immer von 1/4 bis 3/4 Gas zu fett und es geht nur im Viertakt modus vorwärts. 
Ich bin übrigens mit jjh angefangen und über jjq und jjs zu HLJ gekommen.

Daher dachte ich bisher abgestimmt zu haben:lookaround:

Bearbeitet von Johann
Geschrieben (bearbeitet)

Also Clip ganz oben und du bist noch immer mit den JJ zu fett??

Klingt für mich sehr ungewöhnlich! 

Und ich denke es liegt auch an deinem Vergaser! Hatte das Problem auch mit Nachbauten wie Koso usw.. Deswegen kauf ich nur mehr Original oder die von Polini.

 

 

PS: In diesem Topic geht es um Polini Vergaser!! Für deinen gibt es ein eigenes Topic! :whistling::cheers:

 

Bearbeitet von mrfreeze
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen. Hab eine frage bezüglichen meines Setups. Bin vor kurzen auf die pwk's von polini gestoßen und finde die nicht all zu schlecht (preis und Bewertungen). Also dachte ich mir einen zuzulegen. Nun zu meiner Frage: bekomme ich einen 28 pwk abgestimmt? Setup: malossi 115

Egig python

19.19

Noch 19 polini Membran (mit 28 pwk dann 24 membran?)

Natürlich auf Membran gefräst

Auslass auf python angepasst

Überströmer angepasst

Grüße

Bearbeitet von XMaX25
Geschrieben
vor 54 Minuten hat mrfreeze folgendes von sich gegeben:

Klar bekommst du den sauber abgestimmt. Schwimmerstand einstellen und los gehts.

Sicher nicht zu groß? Und du sagst der polini ist hochwertig und nicht ein "billiger" Nachbau? Sondern was anständiges? :sigh:

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich persönlich würde den nicht auf den kleinen Malossi setzen. Das Potential des Vergasers kann der Zylinder nicht ausschöpfen. Aber die Polinis gibts auch kleiner als. CP Vergaser. Und ja, das sind gute Vergaser. Einen fahr ich auf M260 und das passt einfach. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

danke euch, wär in einer smallframe drum fällt der snakehead weg, dacht um den Gasweg bissl zu verringern aber bin heut ne runde gefahren passt eigendlich so auch ganz gut stimmt schon.

IMG-20210509-WA0002.jpeg

Bearbeitet von zowizo
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo 

Hab mir einen PX 150 motor aufgebaut setup ist: 190ccm Pinasco, 60 hub mazzucheli kw, 30PWK polini + polini membran, Sip road, Sip performance zündung. 

Mein frage ist jetzt welche düsen ihr mir empfehlen könntet.

 

Nadel + stellung ist standart eingestellt

HD 142 ND 52

Wen ich am stand Choke zieh dreht sie ein wenig hoch.

Beim Fahren stock sie untenrum, ab ca halb gas geht dan was weiter. 

Ist diese einstellung zu fett oder?

 

Geschrieben

Bitte lies dir dieses Topic von Anfang an durch. Auch das Keihin PWK Topic schadet nicht wenn man es gelesen hat.

Schwimmerstand einstellen usw.........!

Was ist die Standard Einstellung?????????? :rotwerd:

Mit HD 142 und ND 52 bist du auf jeden Fall sehr fett unterwegs.

Aber man tastet sich auch von Fett zu Optimal.

Geschrieben (bearbeitet)

Schwimmerstand muss ich noch kontrollieren.

Standarteinstellung war ND 45 und HD 135. Nadel 2 clip von oben wen ich mich nicht täusche

Leider hat sich auf ND 52 und HD 142 nicht viel geändert. 

Bearbeitet von Vespavna58
Geschrieben
vor 37 Minuten hat Vespavna58 folgendes von sich gegeben:

Schwimmerstand muss ich noch kontrollieren.

Standarteinstellung war ND 45 und HD 135.

Leider hat sich auf ND 52 und HD 142 nicht viel geändert. 

Bei ND 45 hat sie am stand mit choke auch ein wenig hochgehdreht

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo hätte mal Paar Fragen

 

1. Kann mir jemand sagen ob das Set von BGM für den Polini pwk 30 passt? https://www.scooter-center.com/de/vergaserrevisions-kit-bgm-original-fuer-pwk21-pwk24-pwk26-pwk28-pwk30-bgm-stage-6-koso-oko-bgm8500g?number=BGM8500G
 

2. Möchte den Vergaser optimieren wie als hier beschrieben wurde. Das mit dem 90° Stück für die Kraftstoff Zufuhr hab ich mir besorgt. Den Kanal hinter der Kugel aufbohren hab ich auch verstanden. Welche Kanäle müssen noch angepasst werden Bilder wären ganz net für die Bessere Verständnis. 
 

Schon mal vielen dank 

Geschrieben (bearbeitet)

Bis auf die Standgasschraube passt das Set! 

 

Ich würde den Vergaser erst dann optimieren wenn es notwendig ist. 

Man kann einfach nicht pauschal sagen dass die Kanäle zu klein sind und zu wenig Sprit durchläuft. Ich hab einen alten und 2 neue Vergaser. Bei den neuen ist auch das SNV größer als beim Alten Modell! Und es gibt keine Spritprobleme! 

Bearbeitet von mrfreeze
Geschrieben

Moin,

ich hab das Topic jetzt komplett durchgescrollt aber keine Anleitung zum Einstellen Schwimmerstand gefunden.

Entweder hab ichs überlesen oder ich bin zu doof.

Hab zwar ein paar hübsche Bilder gesehen, aber mehr nciht.

 

Kann nochmal jemand eine Schritt für Schritt Anleitung posten?

 

Besten Dank!

Geschrieben (bearbeitet)

Benutz bitte die Suche hier im Forum.

Das Thema wurde schon vielemale durchgekaut!

 

 

Auch hier mal lesen. Du verbiegst die Lasche am Schwimmer so lange, bis der Schwimmerstand an der Kante am Schwimmerkammerdeckel steht.

 

 

Bearbeitet von mrfreeze
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

sooo ich brauch eure Hilfe weil ich einfach nicht die Erfahrung hab.

Ich fahr den 30mm Vergaser auf Quattrini M156 128/194 über 30mm rd350 membran und Egig Taipan 

Hab gerade HD140 ND45 JJH 2. von oben hab schon von 145-135 und verschiedene Nadeln und Clips getestet.

Ich hab richtig fieses rotzen vor Reso hatte davor ein Lambretta Knie und Filter drauf da wars bloß ein leistungsloch aber jetzt ohne alles rotzt es so rum das man da ab 3. Gang nicht mehr drüber kommt.

Wenn ich über den Bereich mit 1/4-1/2 Gas überfahr und dann Vollgas gebe gehts richtig ab und dreht auch geil aus und es können alle Gänge durchgefahren werden.

Wo setz ich an ? ND ist noch ziemlich fett, wenn ich ca. 30sec im Leerlauf bin gibts die ersten Meter ne nette Wolke und 4 takten aber das stört mich nicht und soll ja auch sicher sein..

Gruß

 

Edit sagt: Rotzen gibts ca zw. 5000-6000 davor und dannach läuft Vollgas richtig gut und schiebt heftig an, Zündung ist VMC auf ~24-23 Grad 

Bearbeitet von zowizo
  • Like 1
Geschrieben

Werd ich nochmal testen und auch mal 1.clip von oben, laut den kyajet tool müsst ich das ja über die clips wegbekommen oder zieht sich der nadeldurchmesser wirklich auch übers ganze Drehzahlband und Schieber Öffnung? 

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 24.4.2018 um 19:04 hat Lucille folgendes von sich gegeben:

Das alte mit der Zange losbrechen und rausziehen.

Das neue mit warm/kalt und etwas Schraubensicherung rein.

 

IMG_20180424_183737.jpg

Moin. Wo bekomme ich so einen Winkel gekauft? 

Gruß 

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen 

 Ich wollte mal nach ner ganz groben Wurfbedüsung fragen für nen 24er Polini

Setup

133ccm Polini 

24er Ansaugstutzen 

Einlass aufgefräst

Polini Rennwelle  

Vsp road 

Vape Road 

2,56 Primär

Kurzer 4. 

 

Größerer Vergaser leider nicht möglich. Da nur b196 Führerschein und sie nur 7kw eingetragen haben darf und es mit 28er nicht möglich ist 

  • 6 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • verbaut war die PK bei der Eintragung aber sicher schon... sonst wäre ja keine Grimeca Bremse und Malossi RS24 möglich
    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung