Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi eine Frage. Mein Motor kann man leicht nach links und rechts drehen, so als wer der Bolzen zu dünn. Welche Maße hat den der Originale Bolzen.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

Geschrieben (bearbeitet)

vermutlich hat eher der Bolzen Spiel in den silentbuchsen (ausgenudelt) oder die Aufnahmen am Chassis sind Oval. wenn der Bolzen durchgängig ein gleiches Maß hat, würd ich da mal nachsehen.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

um zu wissen was du machen kannst/musst, müsstest du erstmal nachsehen wo das Problem ist. eventuell hat die Achse selber gar kein Spiel sondern die Gummis sind tot?

Geschrieben

Habe eben mal geschaut. Der Bolzen sieht durchgehend gleich aus ( meinst ja dir M10 Schraube. Die Chassi ist gut. Kann den Bolzen leicht nach links und rechts bewegen. Sind das dann die Silentgummis

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Like 1
Geschrieben

Also, die Schraube sollte schon fest sitzen.

Trotzdem darf der Motor nicht so viel Spiel haben.

Wenn Du an dem Motor wackelst, bewegt sich die Schraube im gleichen Maß mit ?

Geschrieben

Benutzt Du den Original-Motorbolzen und die originale (M9) Stossdämpferrschraube?

 

Wenn ja, dann solltest Du die Silentgummis kontrollieren und die Bohrungen an der Karosse und die "Vorspannung" der Schrauben-Mutter-Kombi.

Wenn nein: Auf Original umrüsten. Das sind keine "normalen" Schrauben!

Geschrieben

Also der Bolzen ist M10 x 210mm also stimmt der. Sage das die Silentgummis defekt sind. Aber wenn die Bohrung an der Chassi Spiel hätte was soll man da denn machen können

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hänge meine Frage mal hier dran

 

hab heute meine Vespa V50 hinten mit dem Wagenheber entlastet, weil ich das Hinterrad ausgebaut habe. Hierbei hab ich festgestellt, dass Spiel vorhanden ist. Das Spiel tritt zwischen Schraube (orig.) und Rohr der Silentgummis auf.

 

Die Gummis sind neu ( http://www.sip-scootershop.com/de/products/silentgummi+motorschwinge+_11220400 ), die Schraube offensichtlich in Ordnung.

 

Gibt's besseres Material für die Silentgummis (PU Buchsen mit präzisen Innenrohr z.b. http://www.sip-scootershop.com/de/products/silentgummi+motorschwinge+plc+_11220500 )? Oder ist die orig. Lösung mit dem langen Rohr, die bessere Lösung. Hab das Rohr neu verziniken lassen und die Gummis gekauft aber nicht geschafft das zu montieren. Die teuren Silentgummis waren damals nicht lieferbar, drum die günstigen aus dem Link.

Bearbeitet von benno81

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich tanke, lese ab, wieviel drin ist, messe Öl ab und rein das Zeug. In der Schwimmerkammer ist ausreichend, um die ersten Meter sorglos zu fahren. Bis dahin hat sich das neue Gemisch durch's Schaukeln und Vibrieren ausreichend vermischt.
    • Mmh , genau die brauch ich ... Weiß jemand zufällig ob man die auch käuflich bekommt ?
    • Frage an die Profis Links: PX alt (ehemals 7 Kabel) Rechts: Lusso ( ehemals 5 Kabel)   Ich möchte auf DC umbauen , bei welcher ist theoretisch mehr Strom zu erwarten?   Bei der "alt"sind die ersten 2 Spulen mit dünnerem Draht gewickelt, Wiederstand 0,85 Ohm. (3. und 4.  0,52 Ohm ; Alle 4 gesamt 1,23 Ohm) Bei der Lusso haben die ersten beiden Spulen 0,32 Ohm. (3. und 4.  0,39 Ohm ; Alle 4 gesamt 0,61Ohm) Alles so gut es ging ,laienhaft gemessen.  Gruß und danke  Benny 
    • @bigern Ich halte es für nicht sinnvoll, den Scammern auch noch eine Plattform zu bieten und sie hier als Links zu posten. Sowas generiert Traffic zu deren Seiten und platziert sie höher in den Suchmaschinen.   Poste doch lieber wieder bescheuerte Mails, du scheinst da einiges bieten zu können.
    • Im Normalfall versuche ich das Öl größtenteils vorher reinzukippen und dann den Rest danach anzupassen. Beim Tanken vermischt das dann mehr als gründlich. Also meistens 100ml rein, dann tanken und bei 6l nochmal 20ml Öl hinterher. Wäre aber glaube ich eigentlich vollkommen egal. Nach 1x anfahren und abbremsen bis zur Tankstellenausfahrt ist das genug durchmischt.   Das Mannol fahre ich auch problemlos und zufrieden. Etwas weniger Geruch wäre aber auch ok. Falls jemand einen Tipp für ein Öl hat, das quasi geruchsfrei ist, gerne her damit!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung