Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oder du legst den Schimmel reifen zw schlauch und den neuen und gleichst mit ner gewindestange und Scheiben aus. Warscheinlich musste noch ein wenig bördeln, aber da kann dir der dönermann bestimmt helfen.

War ne ganz tolle Idee! Vielen Dank. Damit gings tatsächlich. Der Rundlauf ist jetzt halt nicht mehr optimal und der Roller läuft nur noch 1 km/h, aber das reicht.

 

Kann ich denn auch ohne Helm fahren, wenn ich meinen Kopf zuvor mit Klopapier umwickel?

Geschrieben

War ne ganz tolle Idee! Vielen Dank. Damit gings tatsächlich. Der Rundlauf ist jetzt halt nicht mehr optimal und der Roller läuft nur noch 1 km/h, aber das reicht.

 

Kann ich denn auch ohne Helm fahren, wenn ich meinen Kopf zuvor mit Klopapier umwickel?

 

Das Klopapier sollte mindestens 4 Lagen haben, dann geht das natürlich.

Geschrieben

Kann ich denn auch ohne Helm fahren, wenn ich meinen Kopf zuvor mit Klopapier umwickel?

 

Wenn du dazu ne Kutte trägst und auf einer Harley sitzt geht das auch ohne Klopapier - seh ich hier immer wieder

Geschrieben

So liebe Kinder!

Heute ist Donnerstag, habt ihr alle eure Hausaufgaben gemacht?

Unangekündigter Test heute:

1. Frage: Hab grad auf meine GL einen 7 Jahr alten S83 mit 1,3mm Pofil draufgeschraubt, geht der bei Schneematsch mit Klopapier und Kutte?

2. Frage: Beim Fahren, werden Reifen ja bekanntlich warm, diese Riffe in der Seitenwand, tragen die zur Innenkühlung bei? wäre das nicht Tuning?

3. Frage: Wo kriegt ihr 4-Lagiges Klopapier?

Geschrieben

Moin,

 

hab ja schon gestern nachgesessen, weil ich ich die ersten Tage des neuen Schuljahres leider verpasst habe.

 

Zu Frage 1: Ich glaub das könnte Probleme geben, der S 83 wird ja bekanntlich mit dem Alter weicher, im Winter sind harte Gummimischungen zu empfehlen, ist ja auch klar je härter der Reifen, desto besser kann die Eisglatte Fahrbahn gespalten werden wie beim Eisbrecher.

 

Zu Frage 2: Da kann ich nur mutmaßen, irgendwann wird der Reifen ja so warm, das die Risse durch die schmelzende Lauffläche wieder geschlossen werden. Da die Reifen im Stand aber sehr schnell wieder abkühlen und sich die Risse sich dann ja bekanntlich zurückbilden, könnte das mit der Innenkühlung zu Problemen bei einer evtl. Kontrolle durch die Rennleitung führen.

 

Zu Frage 3: Ich benutze nur 3 lagiges, da 4 lagiges immer die Toilette verstopft.

Geschrieben (bearbeitet)

Zu Frage 2: Da kann ich nur mutmaßen, irgendwann wird der Reifen ja so warm, das die Risse durch die schmelzende Lauffläche wieder geschlossen werden. Da die Reifen im Stand aber sehr schnell wieder abkühlen und sich die Risse sich dann ja bekanntlich zurückbilden, könnte das mit der Innenkühlung zu Problemen bei einer evtl. Kontrolle durch die Rennleitung führen.

 

ist tatsächlich ein Phänomen, wenn man fährt und auf den Reifen schaut, sind keine Risse mehr zu erkennen...ergo Risse sind nur im Stand ein Problem, können aber damit auch nur im Stand zur Innenkühlung beitragen!

Bearbeitet von Robe007
Geschrieben

Zu Frage 3: Ich benutze nur 3 lagiges, da 4 lagiges immer die Toilette verstopft.

 

 

das kenn ich! habs deswegen schonmal vorletztes jahr ohne papier* versucht, auch um zu sparen, und den moschusduft pheromonähnlich auf die frauen wirken zu lassen - aber die haben heute anscheinend keinen stil mehr.. naja, evtl hätte ich die lockpfeife mitnehmen sollen. 

 

 

 

*(gibt jedoch probleme beim nächsten auspressen, wenn der riss dichtklebt. aber hat auch alles seine guten seiten - beim hantieren mit dem dremel auf dem wc kam mir die idee mit dem alternativen reifendichtmittel, was noch zu testen ist.)

Geschrieben

Risse in Reifen kann man übrigens reparieren und damit dann noch einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen.

Wem mal langweilig ist, der kann sich das in diesem Film zu Gemüte führen :-D

http://de.wikipedia.org/wiki/Mit_Herz_und_Hand

 

Edith sagt: Ich gehe jetzt Kolben giessen

 

hab mir den Film mal reingezogen, ganz nett

 

aber irgendwie falsch besetzt mit Hopkins. Man hat das Gefühl er spielt jemanden, der immer neben sich steht

 

Achso: schwarze Schuhcreme wird dort benutzt

Geschrieben

die Rolle und die Person die gespielt werden soll ist echt sehr interessant aber irgendwie fehlt das gewisse Extra, was ihm Glaubwürdigkeit gibt.

Vielleichts hats aber euch die Regie oder der Schnitt vermasselt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles gut und jeder wie er mag.   34 PS im Vespa-Bereich ist recht ordentlich, aber ist schon länger nicht mehr das Ende der Fahnenstange. Da sind wir mittlerweile bei mehr als dem Doppelten (oder noch mehr).   Natürlich hast du eher den etwas steinigeren Weg gewählt, denn du hast mit diesem Setup nicht gerade eine Vespa erworben, die sich im Alltag schraubertechnisch als vollkommen unanspruchsvoll darstellen wird, wie wenn du statt dessen erst mal mit einem Original-Setup oder mit einem leichten Tuning begonnen hättest.   Aber machbar ist alles unter bestimmten Voraussetzungen, die in deiner Person bzw. deinen (ggf. noch zu erwerbenden) Fähigkeiten liegen werden.
    • Ich hatte für'n TÜV nur den Reso gewickelt, inzwischen fahre ich aber ohne. Gefällt mir besser und so viel lauter ist es nicht. (Unisex 0,9mm)
    • Roller stammt ursprünglich von mir, ist original Lack und das Verde paragi für den japanischen Markt.   Gibts aber in hell und dunkel, ob es für die Farb Bezeichnung ein Monopol für Vespa vor Bj. 1970 gibt muss jeder selber entscheiden.  Irgendwo im GSF müssten auch Bilder vom Katalog sein .  Meine Tochter ist gerade beim 125 Schein, ihr ET3 hat die gleiche Farbe,  kommt bei einer ET3 mit den Aufkleber noch besser zur Geltung.   Ist eine schöne Abwechslung zu den Standart et3 Farben die bei uns verbreitet sind.  Mitte März kommt die erste ET3 in rosa shocking mit , da bin ich gespannt. 
    • Hallo, weiß jemand ob man irgendwo Düsensets für denn 39 vhsb bekommt? Finde die düsen immer nur einzeln. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung