Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus miteinand!

 

Nach etlichen schönen Touren habe ich nun plötzlich Probleme mit meiner V50N. 

Nach ein par Kilometern fängt sie an mit Fehlzündungen, nimmt kein Gas dabei an. Im Stand läuft sie sauber weiter. Beim nochmaligen anfahren geht dann wieder alles ohne Probleme bis es dann irgendwann wieder soweit ist. Sehr merkwürdig!

Habe vorhin mal den Schock gezogen, das scheint sie gar nicht zu interessieren. Sie sollte da doch ausgehen wenn sie warm ist oder nicht?

Meint ihr sie zieht irgendwo evtl Falschluft und wenn ja wo könnte das sein?

Das einzige was ich in letzter Zeit mal gemacht hatte war nen größeren Vergaser drauf gemacht. Aber seitdem bin ich schon wieder einiges gefahren!

 

Sorry das ich euch da jetzt nerve ;)

 

Noch ein wenig Hintergründe zur Hardware: V50N Bj 74, DR75 mit 16.16 Vergaser. 

Geschrieben

Fang mal mit dem einfachsten und günstigsten an, check die Benzinversorgung, vom Tank bis zur Vergaser. Ich hab das an einer Vespa sogar, wenn der Benzinhahn nicht richtig auf ist.

 

Läuft genug Benzin ausm Tank, ist der Vergaser sauber und intakt?

Geschrieben

Also Tank wurde erst vor 2 Monaten überprüft und ist sauber. Benzinhahn wurde da ersetzt.

Wurde von mir aber letztens auf Reserve gedreht weil ich auch sowas gedacht hatte.

Vergaser ist wie gesagt nagelneu und in der Leitung habe ich auch keinerlei Luftblasen feststellen können....

Noch irgendwelche Einfälle? :)

Geschrieben

Ja hätt ich auch noch dazu sagen sollen. Alles neu gemacht vor 2 Monaten. Unterbrecher neu, Kondensator neu! Zündung wurde da auch eingestellt.....

Deswegen weis ich eben auch ned weiter :/

Geschrieben

Naja auch Zündkabel, Stecker usw sind vor kurzem gemacht worden - also komplett alles eigentlich bis auf die Spule :satisfied:

Ich werd einfach mal am WE alles zerlegen und schaun ob ich was finde.


Aber ist das nicht verdächtig das wenn ich den Chocke zieh und nichts passiert? Früher ist die Kleine dann sofort ausgegangen wenn sie warm war! Könnte das nicht doch irgendwo Falschluft sein??

Geschrieben

Ja, würde dann auch auf Falschluft tippen. Dicht mal neu ab. Evtl. siehst du ja dass sie irgendwo undicht ist. Würde mit Vergaser/Ansaugstutzen anfangen.

 

Bei mir wars zuletzt bei diesem Symptomen die Benzinversorgung - bin ich aber leider erst draufgekommen nachdem alle Falschluftquellen ausgeschlossen waren.

Geschrieben

Ja hätt ich auch noch dazu sagen sollen. Alles neu gemacht vor 2 Monaten. Unterbrecher neu, Kondensator neu! Zündung wurde da auch eingestellt.....

Deswegen weis ich eben auch ned weiter :/

Naja, das heißt ja nicht, das alles fehlerfrei läuft. Stichwort Qualität von Ersatzteilen.

Geschrieben

Habe heut mal die Gummiabdeckung vom Polrad abgemacht. Im Standgas sieht man deutlich einen blauen Funken am Unterbrecher. Sollte normal nicht sein oder? Standgas ist sehr unruhig, die Kleine setzt regelmässig aus!

Der Unterbrecher sieht bis jetzt allerding noch wie neu aus und ist auch gut eingestellt.

Ich gehe davon das der Kondensator hin ist, richtig???

Geschrieben (bearbeitet)

ja, der kondi soll genau das und den dadurch entstehenden verschleiß verhindern - langfristig.

heißt: ohne sollte es auch gehen, also zündung nochmals abblitzen, ggfs. nen streifen sehr feines schmirgelpapier durch den unterbrecher ziehen.

zunächst aber andere kerze testen.

 

eddi: wenn´s daran lag natürlich neuen kondi rein.

 

hat dat ding ein bremslicht? vielleicht gibts da ein masseproblem.

 

vergaser auf festen sitz prüfen...

Bearbeitet von vespa-rs
Geschrieben

wegen Benzinversorgung: zuerst war der Tankdeckel zu dicht (keine Entlüftung). Dann war der Papierbenzinfilter dicht. Jetzt wird in neuen Tank investiert.

Geschrieben

Bremslicht hat sie keines! Vergaser ist fest! Habe auch bei meiner Airbox die Löcher zugehalten da ging sie sofort aus! Also kann ich Falschluft schonmal ausschliessen denk ich....

 

Hab mal nen Kondensator bestellt....dann sehe ich weiter.

 

Zylinderkopf checke ich auch mal nächste Woche.

 

Bericht folgt!

Danke schonmal Leute :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information