Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Blechrollerfahrer für Fotoprojekt gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kennst du "Beziehungskisten" ein Buchprojekt von David Einsiedler (HH) von 2007?

Auf jeden Fall vergleichbar. Vielleicht schreibst du einfach hier rein wenn du mal

"woanders" bist, es finden sich bestimmt Leute, die mit machen.

 

Viel Erfolg und viel Spaß!

Geschrieben (bearbeitet)

Und daß der Begriff "BLECHREIZ" eine bereits bestehende und turnusmäßig genutzte Wortschöpfung darstellt, ist sicher auch hinlänglich bekannt?

Mal was neues versuchen eventuell? Vielleicht? Also in Zeiten der billigen und einfallslosen Plagiate und Nachmache etc. meine ich jetz so.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Und daß der Begriff "BLECHREIZ" eine bereits bestehende und turnusmäßig genutzte Wortschöpfung darstellt, ist sicher auch hinlänglich bekannt?

Mal was neues versuchen eventuell? Vielleicht? Also in Zeiten der billigen und einfallslosen Plagiate und Nachmache etc. meine ich jetz so.

 

Mal abgesehen von den paar Dutzend Blaskapellen wird der Begriff doch eigentlich gar nicht so häufig verwendet....

Geschrieben (bearbeitet)

aber, dass hier im GSF ein recht unverblümter ton herrscht, keiner ein blatt vor den mund nimmt und
man "gegenwind" auf der fahne stehen hat, ist dir sicher direkt bewussst geworden, soll aber nur ver-
stecken, dass die jungs (und zum glück auch mädels) hier alle das herz am rechten fleck haben und
nicht nur nur spielen wollen, sondern auch voll tolle mitspieler sind.

 

viel erfolg beim projekt - wenn's dich in den süden verschlägt hat's hier auch fotomotive :-)

b

Bearbeitet von Bluenote
angebot zurückgezogen
Geschrieben (bearbeitet)

@Britta

Denke, auch in BaWü gibt es Fotomodelle.

 

Wenn Du schreibst, Du hast da etwas völlig anderes vor als das, was David Einsiedler seinerzeit mit "Beziehungskisten" gemacht hat, dann würde mich interessieren, was Du Dir hinsichtlich der einzelnen Fotos und der ggf. Arrangements vorstellst? Gibt es da Vorstellungen Deinerseits, wie die Fotos gestaltet werden oder werden das, nach dem individuellen Geschmack ausgestaltete Fotos? Also zum Beispiel stellt sich der Eine vor, mit seinem Roller vor dem Schloß Neuschwanstein zu stehen. Der Nächste hat seinen Konfirmationsanzug vom Dachboden gezogen und möchte seiner Frau zum 20. Hochzeitstag mal wieder ein hübsches Bild bieten. Der Nächste ist überzeugter Anhänger der in der Rollerszene verbreiteten Freien Körper Kultur (FKK) und möchte mit Roller an der Tischtennisplatte auf dem Campingplatz abgelichtet werden.

 

Sind alles nur mögliche Varianten unter vielen. Bist du da vollkommen flexibel und ist das eine Verhandlungssache zwischen Dir als Künstlerin und ggf. mir, dem Objekt?

 

Ich persönlich stelle mir erotische Bilder von mir auf meinen Rollern vor. Diese ganzen anderen Sachen wie "mit Muskulatur auf der getunten Lambretta, ne Kippe zwischen den Lippen u.ä." habe ich alles schon. Damit kann ich mich bei der Bundeswehr bewerben. Was ich möchte, sind SCHÖNE und EROTISCHE Fotographien mit künstlerischem Anspruch, die zeigen und doch nicht zeigen. Die Spielraum für Vorstellungen lassen, in welche Richtung auch immer. Der/die Betrachter/in soll noch seinen Gedanken und Phantasien freien Raum lassen können. Die Fotos sollen so gelingen, dass nachfolgenden Generationen auch noch in 100 Jahren bei der Bildbetrachtung Rätsel aufgegeben werden und die Bildinterpretationen weit auseinander gehen. Das wünsche ich mir.

 

Ich frage mich manchmal wirklich, warum eine Sache, die ich vollkommen ernst meine und im Anschluss das Geschriebene noch mal lese, irgendwie unseriös rüber kommt, obwohl das von mir in diesem Fall wirklich absolut ernst und seriös gemeint ist? Bitte nimm mir meine Formulierungsschwächen nicht übel und ich freue mich, wenn Du mal im Großraum Stuttgart weilen solltest.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
Geschrieben

@ Diggler: Deine Einschätzung stimmt: Bei dir wird ja sogar ein harmloses Wort wie "Objekt" am Ende irgendwie klebrig... :-D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich frage mich manchmal wirklich, warum eine Sache, die ich vollkommen ernst meine und im Anschluss das Geschriebene noch mal lese, irgendwie unseriös rüber kommt,

 

Ja... wirklich seltsam.

Verstehe ich auch gaaar nicht :-D

Bearbeitet von Tigerradde
Geschrieben

ich (und ein paar andere wohl auch) haben kein FB :rotwerd:

Wir sind Technikverweigerer -> deswegen Blechschaltroller.

Einige von uns kommunizieren noch mit  Rauchzeichen.

Einige haben es sogar für besser gehalten auf den Bäumen zu bleiben und wir riechen an uns um die sozialen Strukturen zu festigen.

Wäre super wenn Du ein paar Bilder hier reinpacken könntest. Sehen würde ich die schon gerne. :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

So spielt einem das Internet einen Streich.

Ich danke euch für die Aufklärung über die vorigen Projekte-und wie schon geschrieben wurde, möchte ich meine Person nicht damit in Verbindung gesetzt sehen. Da hätte ich mich vorher besser informieren sollen und das ist auch der Grund warum ich meine Bereitschaft für das Projekt ein Foto machen zu lassen zurückziehe.

Ich hoffe mein Schritt bedarf keiner weiteren Erklärung;)

Bearbeitet von Marucco
Geschrieben

Was ich wie mit wem machen - also als Foto weiss ich wenn ich die Person treffe- es muss halt passen :-) eigene Ideen sind natürlich auch umsetzbar.

 

auf abgelichtete nazi-damen steh ich nicht. brauch ich nicht. "blechreiz" werd ich allein deshalb nicht kaufen. tattoos im stile von skrewdriver, triskele, de kastelein, boots & braces, endstufe - alles etwas "too much" für mich. :repuke:

muss jeder selbst wissen, von wem er sich ablichten lässt.

den "renees 2009" kalender fand ich schon panne genug.

post-19483-0-82331500-1375647830_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

jetzt hab ich mich doch durchgerungen was zu schreiben.

is ja ein forum, und dessen posts/threads ja auch zur diskussion.

 

ich bin aus der medienbranche,

und finde ein solches vorgehen sehr - sagen wir mal - schwierig.

 

- ein buch aus der szene für die szene: ok, zu unterstützen

 

- kostenlose modell-gesuche von jemanden aussenstehendem (zumindest neu im GSF),

  ohne zu sagen was dabei am ende rauskommt: schwierig

 

- etablierte szene begriffe nutzen: schwierig

 

- daraus folgend: nicht recherchieren: schwierig

 

- veröffentlichen von rechtsradikalen, ästhetisierten symbolen: schwierig (da interessiert auch nicht, wieviele juden, schwatte oder mohammedaner du fotografiert hast, wasn das fürn argument?)

 

- und meine persönliche meinung, die ob meines lebenslaufes nicht ganz aus der luft gegriffen ist, fachlich fundiert: deine arbeiten: schwer lauwarmes 0815

 

sorry, aber wenn sich jemand mit "ich bin fotograf" wichtig macht (wie bis jetzt in jedem deiner posts hier), dann sollt da auch was kommen

 

 

meine 10 cent hierzu.

Bearbeitet von fabrocker
  • Like 3
Geschrieben

Nur nebenbei- das Bild mit der Dame ist gar kein Teil der Serie Blechreiz...

kann mit dem wasserzeichen-stempel ja aber dir zugeordnet werden?

 

 

ich möchte mich mal etwas diplomatischer von offizieller seite auch als reaktion auf buschperles

"anmerkungen" ausdrücken:

auch wenn in der serie "Blechreiz" der fokus anders liegt, so findet sich in deinem portfolio bild-

material, mit welchem man unter umständen nicht auf einer webseite stehen wollen könnte.

zu dieser entscheidungsfindung würden ein paar klärende worte von deiner seite beitragen ...

 

denn auch, wenn man dir den beobachter-status einräumt und "ich lichte nur ab, was es schon

gibt", glaube ich, dass man sich über das was man ablichtet informieren sollte und mit der pub-

likation ein statement abgibt; und: es auf das umfeld strahlt.

 

über die o.g. Bodensee Renees kann man sich informieren ---> *ein artikel*

den kalender hast du ja anscheinend auch gemacht ----> *klick*

 

ich denke, es ist legitim, zu erfahren, in welchem bereich ein paar deiner bisherigen publikationen

angesiedelt waren. zudem finden sich in deinem portfolio immer wieder t-shirts von z.B. Kärbholz

und anderen bands, die zumindest einer "grauzone" zugeordnet werden. wenn man sich die line-

ups der konzerte und festivals ansieht, könnte man ein bild bekommen. ergänzend könnte man nach

online-shops suchen, die deine kalender und fotos vertreiben und sich das jeweilige shop-umfeld

betrachten, und auch mit diesem nicht einverstanden sein, wenn der Blechreiz-kalender auch dort

vertrieben werden sollte.

 

das sind alles eindrücke, die entstehen könnten und auf basis der kleinen recheche, die ich natürlich

auch nur über das internet betrieben habe (nicht im persönlichen gespräch) fussen. das kann natür-

lich ein falscher eindruck sein ... berichtige mich also bitte, wenn ich irr gehe ...

b

  • Like 2
Geschrieben

 ergänzend könnte man nach

online-shops suchen, die deine kalender und fotos vertreiben und sich das jeweilige shop-umfeld

betrachten, und auch mit diesem nicht einverstanden sein, wenn der Blechreiz-kalender auch dort

vertrieben werden sollte.

 

danke für deine ausführungen bluenote :thumbsup: . für mich ist es z.b. klar, dass ich mich nicht von einer photographin ablichten lasse, die ihre produkte über rechte mailorder wie den adlerversand vertreiben lässt.

 

http://www.adler-versand.com/shop/product_info.php?cPath=39&products_id=5142&osCsid=c45387e117feec35452c3ff402b50fe2

 

dass die skingirl- serie nicht mit blechreiz gleichzusetzen ist, war mir schon bewusst, bevor ich hier mein erstes post in diesem thread abgegeben habe. allerdings muss man damit rechnen, dass es auch in der blechrollerszene loite gibt, die dazu sagen "gefällt mir persönlich nicht".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung