Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

"Sponsor" - Langstrecken CUP Nürburgring 2014 - 4 Läufe 3x1 St


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wehrte Renngemeinde

 

Es gibt die Überlegung den Internationalen Schaltrollercup , siehe hier : http://www.germanscooterforum.de/topic/262558-4-int-schaltrollercup-n%C3%BCrburgring-29092013-nennung-online-siehe-erster-beitrag/

"etwas" zu erweitern :-D

 

Wir können 2014 4 Termine bekommen und können dann 4 Läufe veranstalten. 3x1 Stunde und einmal 3 Stunden. Jeweils mit Training.

Preislich würde sich ein einstündiges Rennen bei CA!! 50-70 Euro bewegen, das 3 Stundenrennen bei CA!! 150-200 Euro bei Kauf einer "Jahreskarte" sicher noch um einiges günstiger......

 

Termine werden etwa im September feststehen, bei überschneidung aller 4 möglichen Termine mit ESC Läufen würde ich das NICHT machen.

 

Ein Sponsor wird ebenfalls noch gebraucht.

 

hier einfach mal so ein Quasel Laber Topic, alla " Hier, ich ich ich will dabei sein und komme was wolle alle 4 Läufe bestreiten um einen immensen Riesen Pokal zu gewinnen und berühmt zu werden...."

Oder : Alter biste jetzt total durchgedreht und übermütig geworden, lass den Scheiss.... ( Sowas lass ich natürlich sofort löschen :-D  )

 

Also gebt mal euren Senf ab, was Ihr davon halten würdet.....

 

Danke, Prost und bis zum 29.09.

Eure Grete :cheers:

  • Like 2
Geschrieben

Generell geile Idee Grete, 3stunden dann aber mit Fahrerwechsel? Oder strickst du dann ein eigenes Reglement? Wenn das mit ESC und den anderen langstreckenrennen nicht in Konflikt kommt wäre das eine Überlegung werd.

Überlege mal bitte ob man für das 1stundenrennen nicht auch mit Fahrerwechsel anbieten sollte, erstens wäre das für jeden Fahrer günstiger und zweitens würde das mehr Spaß machen.

Geschrieben

Nur Nürburgring ! Ja ! Fahrerwechsel bei 3 Stunden auf jeden Fall. Fahrerwechsel bei einstunden Rennen check ich mal ab, das hat bisher keiner gefragt und wurde daher auch nicht in Erwägung gezogen.....

Wenn das Versicherungstechnisch ok geht biete ich das gerne auch schon am 29.9. an !!!

Geschrieben (bearbeitet)

Hier, ich ich ich will dabei sein und komme was wolle alle 4 Läufe bestreiten um einen immensen Riesen Pokal zu gewinnen und berühmt zu werden!

Bearbeitet von menke
Geschrieben

Du bist doch schon berühmt. :-D

 

Finde die Idee klasse.

Werde mir dann mal wieder eine Kombi besorgen. Bin dann sehr wahrscheinlich nächstes Jahr auch dabei.

Über das Reglement sollte dann mal diskutiert werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier, ich ich ich will dabei sein und komme was wolle alle 4 Läufe bestreiten um einen immensen Riesen Pokal zu gewinnen und berühmt zu werden...." :thumbsup:

 

 

Ich würde auf andere Langstreckenrennen keine Rücksicht nehmen ausser in Spanien vielleicht ....denke es würden eher mehr aus der BRD dann lieber zum NR kommen als nach AU fahren .

Also ich wäre froh nur ca. 50km Anreise zu haben ..... :-D

 

Kann man das vielleicht in die ESC integrieren ????

Bearbeitet von freerider1972
Geschrieben

Ich würde auch gerne endlich mal auf dem Ring abheizen und würde mich sehr über jeden Termin der sich nicht mit ESC oder Langstreckencup überschneidet freuen!

Geschrieben

Du bist doch schon berühmt. :-D

 

Finde die Idee klasse.

Werde mir dann mal wieder eine Kombi besorgen. Bin dann sehr wahrscheinlich nächstes Jahr auch dabei.

Über das Reglement sollte dann mal diskutiert werden.

komm einfach mal am 29.9. zum ring zum rennluftschnuppern, dann kannst du sehen, ob das reglement wirklich diskutiert werden muss. musst du aber früh aufstehen, da wir morgens unterwegs sind. gruss, stefan

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich bin auf jeden fall dabei, auch ohne rücksicht auf die esc (ausser run&race). der ring rockt einfach unendlich :inlove:

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

NAchdem die Wunden vom Wochenende geleckt sind...... kann man doch mal hier weitermachen!?

 

Das RPRT ist nach sehr kurzer Auszeit auf jeden Fall dabei!

Bearbeitet von masch
Geschrieben

Einen adäquaten 2. Fahrer zu bekommen wird sicher nicht einfach... Aber wenn es wirklich stattfindet, werden wir alle Hebel in Bewegung setzen !

Achja, hat noch jemand Bilder vom 4. Schaltroller Cup ???

Geschrieben

schön wäre wenn schon am Anfang des Jahres die Termine fest sind, somit könnte man das bei der Urlaubsplanung berücksichtigen

Geschrieben (bearbeitet)

Einen adäquaten 2. Fahrer zu bekommen wird sicher nicht einfach... Aber wenn es wirklich stattfindet, werden wir alle Hebel in Bewegung setzen !

 

 

Hi

 

Dann muss dein Fraule üben :-D

Bearbeitet von Spider666
Geschrieben

schön wäre wenn schon am Anfang des Jahres die Termine fest sind, somit könnte man das bei der Urlaubsplanung berücksichtigen

 

schön wäre es wenn ich die knete hätte um den ring zu kaufen, und wenn ich dann noch nen chef hätte, der mir urlaub gibt...... schick mir doch am besten mal deinen urlaubsplan, dann richten sich die esc, die dbm, der nürburgring und der rest einfach nach deinem urlaub...man o meter masch :wacko:

  • Like 2
Geschrieben

Hallo! Ich finden den Wunsch jetzt nicht abwegig.

 

Ich dachte nur an die Teilnehmerzahl, aber wenn dir die spontanen Leute reichen……

 

Schicke dir aber gerne meine Urlaubsplanung dann hast du mich wenigstens als Starter fest.

 

Mann o mann Grete, ich bin doch nicht der Jens :sneaky: 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Thema hochhol

 

Variante von mir (  4rennen  3x 1std   1x 3std  )

 

immer mit 2 Fahrern oder Fahrerinnen die Gemeldet sind  egal ob 1 oder 3 std ( Team ) 

min 1 Tankstop ( MUSS eingehalten werden ) und läuft als Fahrerwechsel  (beim 1std Rennen mit oder ohne Fahrerwechsel )

beim 3Std Rennen MUSS ein Fahrerwechsel erfolgen

 

Guenni

 

Ps.  Nürburgring ist GEIL  und wenn Grete so was hinbügeln kann   RESPEKT  :aaalder:

Bearbeitet von Guenni
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alaaf,   ich bin gerade zufällig über die Versicherung CARISMA gestolpert (obwohl ich seit Wochen wegen einer anderen Sache nach was passendem suche). Kennt die jemand? Sympathisch finde ich, dass die auch die alten Vespas alle in ihrer Liste haben und vernünftige Angebote mit TK und VK machen.    https://carisma.auto   Ich freue mich auf Eure Erfahrungen!  
    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung