Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

was brauch ich standlicht :-D fernlicht und abblendlicht langt..

habs grad bestellt...

hab jetzt alle (kleinen) hürden damit meine special ansatzweise mit dem 133er zum tüv kommen kann...(kantenschutz, 120er tacho, und fernlicht wenns kommt ;-(...)

öhhm.. motor muss ich halt noch machen :-(

Bearbeitet von freeridehnx
  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
dachte eigentlich immer, wenn man im profil den link hinter e-Mail tatsächlich anklickt, öffnet sich der mailer...

/offtopic

hat schon nen sinn... wenn das so wär könnte jeder spammer im html-quelltext mal schnell 3000 email-adressen holen...

Geschrieben
telefonnummer vom rollershop??? :-(

Keine Tel.-Nummer, aber nen Link:

vespa_animiert_kl.gif

Steht aber auch hier oben auf der Seite; hätteste aber mit der Suche nicht gefunden ... :-D

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
moinsen,

ehhm es giebt beim rollerladen eine tachoumrüstkit 120 km/h mit allem drum und drann(tacho, welle, etc) für 60 euro.. zu findem im neuen katalog!

:-D Bayman

für den special lenker ?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Hallo kann mir jemand von euch sagen was in der Scheinwerfer von Scooter&Service dann für 2 Birnen reinkommen ?

Hast du dir den Link mal angesehen? Steht doch da. Es kommt eine! Bilux-Birne 25W/25W rein. Und wenn du den Scheinwerfer da bestellst, ist die Birne schon mit drin.

Geschrieben

hallo, der vespafreak wollte mir eigentlich beides für günstiges geld besorgen! allerdings warte ich da schon sehr lange drauf! kannst ihn ja trotzdem mal fragen, der hat connections nach spanien bezüglich des tachos.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

wollte den thread mal wieder aktivieren. hat jemand ´ne ahnung, wo bzw. ob man z.zt. an ´nen bilux-scheinwerfer ran kommt? oder hat jemand einen tip,wo es das glas für den scheinwerfer gibt?

ich iduiot hab einen bilux,allerdings ist er mir runter gefallen und sieht jetzt so aus :-D :

post-25631-1240045139_thumb.jpg

Bearbeitet von sebix2001
  • 5 Monate später...
Geschrieben
musst halt bissle die Halter seitlich bearbeiten aber geht recht gut!

und wie hast du das hinbekommen, diese halter passsend zu biegen,

ohne die laschen abzubrechen?

irgendwie schiebe ich dieses unterfangen irgendwie vor mir her, weil ich kein bock hab,

die 50.- dafür zu verbrennen.

daher wäre ich dir für jeden tipp dankbar !!

greetz, knobi

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

kennt jemand diese schon?

Polisport SMX 50

das sind crosser headlight masken, und diese sehen mir verdammt ähnlich unserer special bilux lampen aus.

jemand von der crosser gemeinde unter uns, die das checken oder gar bestätigen können?

Bearbeitet von Knobi
Geschrieben

Pfui, Plastik!

Wenns dir nur um den TÜV geht, kannst du dir da easy was selber basteln. Werd das heute Abend mal reinstellen, wenn ich dran denk.

Hatte bei meinem V50 auf ET§ Umbau das gleiche Problem; dabei ist mir aufgefallen, dass die Lampe der V50 bis auf diese Blechkrempe identisch ist mit den 5/21W Bilux- Rücklichtlampen am Auto. Also fix so ne Krempe gebastelt; gab keine Probleme beim TÜV und hält wesentlich länger als die V50 Lampen.

Lichausbeute ist im 5W- Modus halt nicht so prall :-D

Geschrieben

Pfui, Plastik!

Wenns dir nur um den TÜV geht, kannst du dir da easy was selber basteln. Werd das heute Abend mal reinstellen, wenn ich dran denk.

Hatte bei meinem V50 auf ET§ Umbau das gleiche Problem; dabei ist mir aufgefallen, dass die Lampe der V50 bis auf diese Blechkrempe identisch ist mit den 5/21W Bilux- Rücklichtlampen am Auto. Also fix so ne Krempe gebastelt; gab keine Probleme beim TÜV und hält wesentlich länger als die V50 Lampen.

Lichausbeute ist im 5W- Modus halt nicht so prall :-D

aha... selber basteln ist immer gut...

obwohl ich mir das alles noch gar nicht vorstellen kann... blechkrempe?! :-D

bin gespannt !!

bei diesem scheinwerfer der polisport maske dachte ich eher als alternative zum s&s scheinwerfer....

und da ich ausser die von s&s sonst nirgends gesehen habe, wäre das ja mal gut zu wissen, ob die passt?!

schon allein wegen preis... denn die masken bekommt man im inet stellenweise schon für knapp über 30.- eur

ok, man hätte zwar diese maske über... aber karneval kommt ja auch wieder :-D

Geschrieben

Ja, hatt eben auch das Problem, dass der TÜV ein Fernlicht wollte und auf dem 50er Rundlichtlenker sowas nicht aufzutreiben war. Ein Umbau auf ET3 hätte n Haufen Geld gekostet und ich wollte die 50er Optik haben, daher das Ganze.

So, hier gibts die Fotos:

DSC02661.JPG

DSC02662.JPG

DSC02663.JPG

Sind eigentlich nur 3 Blechstreifen, die mit WIG zusammengeheftet wurden: 1 Ring (schlüpft in den Reflektor), 1 Scheibe (steht am Reflektor an) und 1 zum Ring gebogener, nicht verschweißter Streifen (wird mit der Schauchschelle an der Birne festgeschraubt). Den 2. Pol der Birne musst du anlöten, da die Lampenfassung ja nur einen hat. Das popelige Standlicht braucht kein Mensch, also abklemmen.

Kostenpunkt: 1,50 Euro für die Autolampe. Kann in 5 Minuten vollständig wieder rückgebaut werden.

Bisher über 2000km, keine Probleme.

Geschrieben

Ja, hatt eben auch das Problem, dass der TÜV ein Fernlicht wollte und auf dem 50er Rundlichtlenker sowas nicht aufzutreiben war. Ein Umbau auf ET3 hätte n Haufen Geld gekostet und ich wollte die 50er Optik haben, daher das Ganze.

So, hier gibts die Fotos:

DSC02661.JPG

DSC02662.JPG

DSC02663.JPG

Sind eigentlich nur 3 Blechstreifen, die mit WIG zusammengeheftet wurden: 1 Ring (schlüpft in den Reflektor), 1 Scheibe (steht am Reflektor an) und 1 zum Ring gebogener, nicht verschweißter Streifen (wird mit der Schauchschelle an der Birne festgeschraubt). Den 2. Pol der Birne musst du anlöten, da die Lampenfassung ja nur einen hat. Das popelige Standlicht braucht kein Mensch, also abklemmen.

Kostenpunkt: 1,50 Euro für die Autolampe. Kann in 5 Minuten vollständig wieder rückgebaut werden.

Bisher über 2000km, keine Probleme.

Verstehe das Problem ansich nicht, da es doch hier Bilux- Scheinwerfer für Rundlicht gibt.

Geschrieben

Glaub ich kaum.

1. Seh ich nur 1 Kontaktzunge, die zur Birne geht und

2. welche Birne soll da dann rein? Die von der ET3 wird da kaum durchpassen.

Mit "Bilux" ist wohl Scheinwerfer und Standlicht gemeint....

Geschrieben

Glaub ich kaum.

1. Seh ich nur 1 Kontaktzunge, die zur Birne geht und

2. welche Birne soll da dann rein? Die von der ET3 wird da kaum durchpassen.

Mit "Bilux" ist wohl Scheinwerfer und Standlicht gemeint....

O.k.,kommt beim SC nicht richtig rüber, was das sein soll. Aber das hier ist eindeutig, oder?

Geschrieben

und wie hast du das hinbekommen, diese halter passsend zu biegen,

ohne die laschen abzubrechen?

irgendwie schiebe ich dieses unterfangen irgendwie vor mir her, weil ich kein bock hab,

die 50.- dafür zu verbrennen.

daher wäre ich dir für jeden tipp dankbar !!

greetz, knobi

Möchte meine Spezial früher oder später auch umrüsten.

Kann mir das mit den Laschen aber grad nicht vorstellen. Hat da evtl. jemand mal ein Bild von?

Seb

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Habe mal diverse 50er aus der Schweiz nach Deutschland gebracht, die hatten alle Fernlicht. Also vll mal in einem Schweizer Shop schauen oder mal nen schweizer Piaggio Händler anrufen?

Geschrieben

Juten Abend!

Ich habe einen Ösi-Biluxscheinwerfer, jedoch ist mir die Lampenfassung gebrochen. Kann mir jemand sagen, wo ich Ersatz dafür bekomme?

Gruß, Harri

Mach doch mal nen Foto. Ich hatte auch mal nen Bilux Spezial Scheinwerfer für die Spezial. Konnte man damals beim Scooter Center noch kaufen. Keine Ahnung ob das der gleiche ist. Aber so aus dem Stehgreif hätte ich gesagt, dass der die gleiche LAmpenfassung hatte, wie zB PV.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung