Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ab 140km/h unruhig...?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi folks!

meine vespa wird ab 140 km/h ziemlich wackelig im vorderen bereich. denke, dass es mit der unwucht der o-felge zu tun hat. werde mir jetzt die pinasco alufelge besorgen, und diese wuchten lassen. Frage: wie verhält sich das fahrgestell bei den ganzen sprintern ab diesem geschwindigkeitsbereich?

fragende grüsse sendet simon

Geschrieben (bearbeitet)

180?

bergab mit 29er ritzel?

also ich rede von realen stundenkilometern , leicht bergauf im reso- modus, mit zirri 4. .

...und verzeiht, dass ich mich nicht im coolen gsf slang ausdrücke. aber meinungen wären trotzdem interessant.

zb. spoiler: warm aber gut?'

aerodynamisches desaster, besser nicht darüber nachdenken, ...

mich würde nur interessieren, ob dieses phänomen bei sfs ab 140 normal is, oder ob bei meinen rotierenden teilen auf der vorderachse etwas suboptimal ist?!!

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben

:-D

also echte 150 kmh gehen mit fuffigabel ohne flattern

 

Biste irgendwie suizidal veranlagt?

 

Bis 120 sehe ich ja noch ein, darüber hinaus "njet"...

 

:-D

Geschrieben

Biste irgendwie suizidal veranlagt?

 

Bis 120 sehe ich ja noch ein, darüber hinaus "njet"...

 

:-D

 

was willst auf der QM machen? bei 120 vom gas gehen?

Geschrieben

O.k., auffer Meile sehe ich ein und vorne ziemlich tief usw. setze ich da mal voraus.

 

Ich bin irrigerweise vom flotten Überlandbetrieb bzw. dem flotten Arbeitsweg ausgegangen...

Geschrieben

Kann deine Felge oder Dein Reifen oder auch deine Dämpfung oder auch Dein Rahmen sein, such Dir was aus.

Nur geradeaus hab ich da wenig schlechte Erfahrung.

Landstraßen Speed durch Kurven mit schlechtem Belag und rumkullernden Maiskolben? Dann erzähl mal.

Geschrieben (bearbeitet)

Ab 140 kmh wurde heute der fahrtwind schön kühl!

Also vorausgesetzt keine Unwucht :-D

Bearbeitet von philv50
Geschrieben (bearbeitet)

Was hier geflamed wird. Hater...

Es könnte auch die Lagerrung sein, vorne wie hinten, vorne die Lager hinten das Gummi und oder Lager.

 

 

 

Ich bin immer unruhig, wenn ich nur dran denke, was ich da wieder mache.

 

Nimm die Pfoten aus der Hose, Ferkel.

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Geschrieben

Mein Eimer fährt schon bei Tempo 40 wie ein Sack Nüsse!

Würde da eine Vergaserinnenbeleuchtung Abhilfe schaffen?

Geschrieben

Was hier geflamed wird. Hater...

Es könnte auch die Lagerrung sein, vorne wie hinten, vorne die Lager hinten das Gummi und oder

 

Nimm die Pfoten aus der Hose, Ferkel.

Aber erst ab 140, Schmiddi :-D

  • Like 1
Geschrieben

Das Fahrwerk macht da eine Menge aus.Mit O-Gabel war meine SR über 110 kaum fahrbar, mit PK-Gabel gehen auch 120. Allerdings nicht vergleichbar mit meinem verstärkten und Stage 6 gedämpften Renn Chassis. Das liegt auch bei Ü130 wie ein Brett.

Geschrieben

Emfinde ich nicht so, allerdings ist eine SS 1.Serie gefühlt deutlich besser als eine 2.Serie. Was nahelegt ein verstärktes Chassis nicht unerheblich zum stabilen Fahrgefühl beiträgt.

Emfinde ich nicht so, allerdings ist eine SS 1.Serie gefühlt deutlich besser als eine 2.Serie. Was nahelegt das ein verstärktes Chassis nicht unerheblich zum stabilen Fahrgefühl beiträgt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • fel pro gaskets, arp schrauben,  mahle clevite lagerschalen
    • Moin zusammen, bräuchte mal von Euch V8- Schraubern 'ne Empfehlung für Motordichtsatz, Motorschraubensatz (inkl. Pleuel- und Hauptlager) und Lagerschalen für Kurbelwelle, Pleuel und Nockenwelle. Was nimmt man da, was hat sich da bewährt? Klar, ich kann auch in anderen Foren suchen/fragen, aber das GSF ist für mich immer die erste Adresse. Dank schon mal für Eure Unterstützung.
    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung