Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach nunmehr 26 Jahren auf diversen Vespen ist mir heute meine erste PK im schönen O-Lack ins Haus gekommen. PK 80 S mit eingetragenem 100er Satz, verbaut ist 133er DR mit Polini Double Spring Kupplung und ETS Banane. Der Motor wird demnächst aber noch erstarken :-D 

 

attachicon.gif22607686795_92e2bcdfac_o.jpg

attachicon.gif22581595936_fbeb141818_o.jpg

attachicon.gif22577402785_cc9c634d3a_o.jpg

Nun mit anderen Blinkern, Scheinwerfer und Sitzbank

 

post-6266-0-13613800-1450102265_thumb.jp

post-6266-0-91597400-1450102277_thumb.jp

Geschrieben

kann es sein dass bei der PK s sowohl geteilte kotflügel als auch die XL1 kotflügel verbaut waren?

hab hier 4 PK s rumstehen, dreimal ist der einteilige Kotflügel verbaut und nur einmal der geteilte.

Geschrieben (bearbeitet)

kann es sein dass bei der PK s sowohl geteilte kotflügel als auch die XL1 kotflügel verbaut waren?

hab hier 4 PK s rumstehen, dreimal ist der einteilige Kotflügel verbaut und nur einmal der geteilte.

Ja, mir wurde zwar auch schon oft gesagt dass immer ohne Ausnahme schwöre bei sonstwas sowieso immer nur der geteilte verbaut wurde und alles andere nachträglich geändert wurde, aber ich hab auch eine PK50SS hier (das SS betrifft nur den Motor) und die hatte auch 99,99% ab Werk den einteiligen. Ist O-Lack, genauso gealtert wie die restliche Vespa, muss also dazu gehören.

Bearbeitet von uLuxx
  • Like 1
Geschrieben

Kann ich nur bestätigen. Habe sowohl ein- als auch zweiteilige auf meinen PKSen gehabt. Scheint auch nicht an den Baujahren zu liegen. Wenn, dann eher an der Herkunft. Deutsche 83er hab ich mit einteiligen, 83er Spanierin mit zweiteiligen.

Geschrieben

Kann ich nur bestätigen. Habe sowohl ein- als auch zweiteilige auf meinen PKSen gehabt. Scheint auch nicht an den Baujahren zu liegen. Wenn, dann eher an der Herkunft. Deutsche 83er hab ich mit einteiligen, 83er Spanierin mit zweiteiligen.

Kann gut sein, 84er Schweizer hatte den einteiligen, 85er Italo hatte den geteilten.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Könnte passen. Danke [emoji6] ich habe nochmal ein Bild bei Tageslicht gemacht.

6eb0cc3179c1a7c1e64d8f0121becd6c.jpg

Des Weiteren würde ich gerne wissen, ob wer von euch schonmal den Spritzwasserbereich im Heck einer Pk getauscht hat. Bei mir ist der leider völlig durch. Für Hinweise wer sowas im Raum Düsseldorf schonmal gemacht hat, wäre ich dankbar.

1d848bb9026b5f99a52df8df15e09358.jpg

Gruß

Marco

Geschrieben
Am Monday, December 14, 2015 um 15:11 schrieb Kotzerider:

Nun mit anderen Blinkern, Scheinwerfer und Sitzbank

 

post-6266-0-13613800-1450102265_thumb.jp

post-6266-0-91597400-1450102277_thumb.jp

Hallo,

 

Kannst du mal ein besseres Bild vom Kantenschutz mache!? Suche ebenfalls nen gelben Scheinwerfer.

 

Danke und gruss

Geschrieben
Hallo,

 

Kannst du mal ein besseres Bild vom Kantenschutz mache!? Suche ebenfalls nen gelben Scheinwerfer.

 

Danke und gruss

Gelben Scheinwerfer gibt's hier in Wien, 25 oder 30 Euro. Soll wohl für XL1 sein, keine Ahnung ob der anders ist? Kantenschutz : Freitag. Sicherheitshalber solltest du mir Freitag dazu eine PM schreiben, am besten um 14 Uhr, sonst vergesse ich das[emoji12]

  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb 666smallframe:

Xl1 ist gleich, xl2 nicht.

 

Auf das, was der Händler sagt, kann ich nix geben. Er hat diese Scheinwerfer wie am Foto, kann man das so schon erkennen welcher das ist? Den gibt es natürlich auch in nicht verbleicht....

 

23386901602_971a3f9977_o.jpg

23199642540_c4c53a5ee7_o.jpg

23412926641_78d6fdde52_o.jpg

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb ruckusbmx:

geiler Händler :thumbsup:

Wenn du mal in seine heiligen Hallen darfst geht Dir die Hose auf. Pornohortung original 80er vons Feinste. Aber nicht jeder kommt da rein.... So ziemlich alles was in den 80ern mal aus Plastik von Utah und co. hergestellt wurde, liegt da...

  • Like 1
Geschrieben

War heute im Shop, der hat nur XL2 Scheinwerfer in gelb. 30€ das Stück. Gerne kaufe und versende ich via Hermes gegen Vorkasse.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung