Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
On 6/3/2016 at 6:19 AM, RaffNecK said:

Dann will ich auch mal die beiden fuffis zeigen, die ich letztes Jahr mit meinem Schwiegervater zusammengebaut habe. Das waren gleichzeitig auch meine ersten Schraubererfahrungen an einer Vespa.

 

Und hier die zweite... Auch auf die Gefahr hin, dass hier aufgrund der Farbwahl gespottet wird... Meine Freundin wollte sie so, also bekommt sie ihre Vespa auch so. Ich finde es auch ganz schön.

 

 

Moin Moin RaffNeck,

Das die XL hier nicht erwünscht ist, wurde dir ja schon mitgeteilt ;-)

Zu deinen Restaurationen, das ist wie immer Geschmackssache, aber was ich bei beiden sofort aendern wuerde....

Kaskade tauschen gegen PK's Kaskade......die XL Kaskaden sehen einfach Kakka aus.

 

Gruesse

Geschrieben
 

Moin Moin RaffNeck,

Das die XL hier nicht erwünscht ist, wurde dir ja schon mitgeteilt ;-)

Zu deinen Restaurationen, das ist wie immer Geschmackssache, aber was ich bei beiden sofort aendern wuerde....

Kaskade tauschen gegen PK's Kaskade......die XL Kaskaden sehen einfach Kakka aus.

 

Gruesse

Falsch, an einer XL hat eine S Kaskade nichts verloren. Das ist dann bloß eine weitere Retrogetrimmte PK die scheiße aussieht.

  • Like 1
Geschrieben
Just now, uLuxx said:

Falsch, an einer XL hat eine S Kaskade nichts verloren. Das ist dann bloß eine weitere Retrogetrimmte PK die scheiße aussieht.

so geil......ich liebe deine Toleranz.....

wie ich schon geschrieben habe alles geschmackssache....

 

 

Geschrieben

Ich mag die xl Kaskade auf der pks :thumbsup:

Meine hat sogar einen xl 2 kotflügel und olack ist sie auch nicht aber ich finds geil !! 

Können ja noch ein :

Pk's olack mit Händler Aufkleber

Topic aufmachen  :muah:

  • Like 1
Geschrieben

Mich interessiert persönlich auch überhaupt nicht, was wo drauf original war. Nur der Stil muss schlüssig sein für mich.

Bei ruckus silberner PK ist das für mich absolut der Fall. Mit XL Kaskade und XL2 Koti.

Die beiden obigen PKs (beige mit brauner Sitzbank und WWReifen, geht für mich gar nicht) finde ich ziemlich übel.

Das es sich hierbei um Geschmacksäusserungen handelt, sollten Formulierungen wie "ich finde" und "für mich" hinreichend gut aufzeigen.
Wenn jemand einen anderen Geschmack hat ist das auch in Ordnung, solange ich den kacke finden darf.

Wer hier Bilder von seinen Werken postet, darf sich jedenfalls nicht wundern, wenn er eben auf divergierende Geschmäcker trifft.

Dann ist alles so, wie es sein soll.

  • Like 5
Geschrieben

Bitte nicht gleich verhauen aber hier sollte sowas am Besten zu finden sein. Ich bräuchte für den TÜV eine Briefkopie einer PK80s und oder PK125s auf DR130 und ETS Banane oder nur ETS Banane hat da ggf jemand was liegen? 

Geschrieben (bearbeitet)

Und wie das hier reinpasst!

Geiles Teil! O-Lack, PK-SS und elestart dazu, schon selten sowas. Eine von (~1800?)

Edith: 1207

Bearbeitet von Mediakreck
Geschrieben

Hammer schön. Und natürlich gehören PK SS hier her, sind ja die seltensten PK S Modelle.

Ich hatte leider auch mal eine PK SS Elestart in weißem O-Lack. Leider neu lackiert. Aber immerhin hab ich drauf geachtet dass es ne tip top Lackierung und Aufbau war. Ist hier auch weiter vorne im Topic, die blaue...

Leider steht die Gute bei meiner Ex rum...

Geschrieben

Hier mal meine alltags unihure. Läuft immer und zuverlässig. Ist eine 80er ohne Batterie. Wird momentan mit einen 130er Dr über Membran bewegt. Nimmt 3 liter in er Stadt.

 

WP_20150623_15_53_06_Pro.jpg

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb vesponex:

Und eine weitere PK wird wieder auf die Straße kommen

 

Was ich aber bisher nicht wusste, die goldenen PK's gab's auch ohne Elestart und Batterie. Kannte immer mit,ist meine jetzt was besonderes?

 

 

Also meine beiden haben auch keinen Elestart/ Batterie - dachte eher, dass die mit Elestart seltener sind!

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb vesponex:

Und eine weitere PK wird wieder auf die Straße kommen

 

Was ich aber bisher nicht wusste, die goldenen PK's gab's auch ohne Elestart und Batterie. Kannte immer mit,ist meine jetzt was besonderes?

 

image.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpeg

....neidisch, so was von, ne Goldene, cool

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb uLuxx:

Wollte schon fragen, weil die nicht im Blog gelistet ist wie die Anderen. Hast du ne Preis-Info? (Gern per PM.)

kostet laut lampenaufschrift 1500€

 

 

IMG_20160611_131005155.jpg

Geschrieben

Heute kommen die nötigen Neuteile wie z.B. Blinkerschalter und Scheinwerfer. Bei der Mofa hab ich konsequent Teileverwertung betrieben, deshalb auch die 3.50er Reifen. Den Falc gehäusesauber hatte ich mal für meine Ex-PV gebaut. Aber der lief nie richtig gut....jetzt inne PK und neuer Versuch.

 

Wenn alles gut läuft wird sie zum Wochenende laufen und dann das Tageslicht mal wieder erblicken....Bilder folgen.

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

 

Hat evtl. jemand einen Tipp für mich welcher Gepäckträger vorne gut an eine PKs passt?

Und es ermöglicht noch einen Korb drauf zu packen?

 

Beim PIS und Co. gibt es ja ein paar Ausführungen.....

Möchte aber ungern alle in Frage kommenden Ausführung bestellen und testen.....;-)

 

 

Geschrieben

Ich hab einen dran der passt, allerdings auch nur weil ich keine Blinker habe. Welches Model das ist kann ich dir aber nicht sagen, hab ich mal beim Open Day vom Scooter Center gekauft. Wie man sieht war der gebraucht. 

Halt auch mit Gepäck bombenfest und am Beinschild sieht man nichts. 

image.jpeg

image.jpeg

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung