Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verbau mal nen Benzinhahngummi :-D

Im Ernst, die Kiste gefällt mir gut! Was hast du bei der Gabel gemacht dass die Kotflügelmodifikation notwendig wurde? Nur die Scheibenbremse distanziert?

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb HELL:

Würde sagen das hat er gemacht um einfach das verstellrad vom BGM Dämpfer drehen kann.

Man kann doch von unten rein fassen? :blink:

Geschrieben
Am 7.1.2017 um 14:29 schrieb gowengel:

Sehr schöner Roller, meine ist auch Kobaltblau.

 

Ddas übliche Problem mit dem fehlenden Beinschildkeder macht aber das sonst gute Bild bei meiner kaputt. :(

So einen habe ich noch da allerdings in schwarz ist aber der Originale in neu, hat aber seinen Preis.

Geschrieben
Man kann doch von unten rein fassen? :blink:


Im Rennsport ist es wichtiger, dass das schnell geht, als das es schön aussieht.
Geschrieben (bearbeitet)

Dieses Jahr nach 10 Jahren Dornröschenschlaf (siehe Seite 1 Beitrag #20) mal aus der Garage geholt und 200km mit Versicherungskennzeichen gefahren.

 

Immer noch O-Lack in kobalt-blau, die 5000 km auf dem Tacho wurden geknackt. 40 Km/h sind jedoch selbst für so entspannte Zeitgenossen wie ich es bin nicht wirklich befriedigend.

Wird im Frühjahr also offiziell ein 125er mit Polini 130. Das Motorgehäuse liegt noch beim kobold, alle anderen Zutaten liegen bereit. Der gute Mann vom TÜV hat Bereitschaft signalisiert alles konform einzutragen.

20160824_175319 [1024x768].jpg

 

Bearbeitet von Jogi67
Leider wird das Bild nicht angezeigt, kann nirgends Bilder einfügen
  • Like 2
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb uLuxx:

Verbau mal nen Benzinhahngummi :-D

Im Ernst, die Kiste gefällt mir gut! Was hast du bei der Gabel gemacht dass die Kotflügelmodifikation notwendig wurde? Nur die Scheibenbremse distanziert?

 

Benzinhahngummi ist mittlerweile drin ... ich hab oben die Platte verbaut um den Stoßdämpfer grade zu stellen und dann passte das nicht mehr unter den Kotflügel, das steht so grob nen cm raus, fand ich auch überraschend, abgesehen hätt ich eh eine Öffnung gemacht um den Dämpfer einzustellen. Das braucht schon ne ganze Menge Versuche bis das macht was es soll. Abgesehen davon bin ich mit den BGM vo + hi sehr zufrieden.

 

vor 6 Stunden schrieb Brosi:

 

 


Im Rennsport ist es wichtiger, dass das schnell geht, als das es schön aussieht.

 

 

so siehts aus, und geht dann auch mit Handschuhe an mal eben

 

vor 3 Stunden schrieb AK200:

ist zwar maximal offtopic, aber was für ein Grau ist das?

 

RAL Lichtgrau, seidenmatt

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb volker210:

RAL Lichtgrau, seidenmatt

 

vor 1 Stunde schrieb Fonzo:

ich meine das war 7004, wenn ich mich nich Irre :cheers:

Danke Männers!

 

Ihr habt nicht zufällig noch irgendwo die Farbdose liegen und könntet mal nachgucken? Seidenmatt scheint es aber zu sein.

Die Farbe is der Knaller!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Fonzo:

ich meine das war 7004, wenn ich mich nich Irre :cheers:

 

Ich bin da ja nochmal drüber ... das ist nen Farbton heller geworden ...

 

vor 3 Stunden schrieb AK200:

 

Danke Männers!

 

Ihr habt nicht zufällig noch irgendwo die Farbdose liegen und könntet mal nachgucken? Seidenmatt scheint es aber zu sein.

Die Farbe is der Knaller!

 

Sorry,bin grad 8000km weg von der Dose ... Ende März kann ich nachsehen

Lichtgrau: http://www.vespafarben.de/fotos/vespa-ral-7035-lichtgrau/

Bearbeitet von volker210
... noch was gefunden
  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hab eine PK80s elestart mit 125er Zylinder und ETS Banane aufgerüstet.
Leider passt jetzt der Reserverad-Halter inklusive Batterie-Halterung nicht mehr.
Wie habt ihr das gelöst?
Unten passend flexen und die Löcher der Halterung versetzen, damit man höher kommt?
Oder gibt es eventuell was passendes von einem anderen Modell?
Oder einfach selber einen Batterie Halter basteln? Ersatzrad passt ja in keinem Fall mehr.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Mampfi28:

Ist original, war sogar die lacknummer noch drin aber die hab ich irgendwo verloren

Ok, puh, dachte ich hab alle PK , PK S und PK SS Farben auf dem Schirm, aber die ist mir neu. Da hab ich auch keine Nr ...

Geschrieben
Am 8. Mai 2014 um 16:47 schrieb pk50-racing:

Das ist ja genau mein Topic, wie der Name sagt, schade dass ich das erst jetzt entdecke! :-D

Hab mich irgendwie der PKs verschrieben, wahrscheinlich weil ich damit angefangen hab, gute Technik und Optisch, für mich zumindest, gut vertretbar.

 

Meine original österreichische PK125s, gibts soweit ich weiß nur eine Hand voll, und meine 2te jemals gekaufte Vespa:

 

 

 

Würd mich mal interessierent wer hier noch Ö PK125s hat?

 

lg, Tobi

IMG_0837.JPG

IMG_2302.JPG

 

hier ist noch eine schwarze PK S aus Ö

 

lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung