Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb hamas:

Ich suche noch Olack teile:

Seitenklappen, meine sind weiß leicht gelblich. Können wir gern tauschen

Kotflügel,

Gepackfach

In 715 9/6 Biancospino 15279 Uni Einschichtlack für die deutsche weiße blinkerlose pk50

Handschuhfach kann und will ich gern helfen, schreib mir doch ne Nachricht für mehr Info.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb ++Hardy++:

@Rita vielleicht auch in gelb? 

ne gelbe XL2 hab ich mal geschlachtet...

 

aber PK-S hatte ich (glaube ich) noch nie in gelb in den Fingern

 

Rita

Geschrieben
Am 30.12.2017 um 11:22 schrieb Rita:

PK-S Handschuhfächer hab in in diversen Farben.... mal gucken ob auch in 715er weiß

 

Rita

Leider beantwortest du mir meine mail nicht

 

suche noch 

Insbesondere suche ich auch den weißen Heckabschlus mit Beleuchtung mit PK Beschriftung

Geschrieben

Schreib mich mal bitte an. Interesse an nos

vor 18 Stunden schrieb Rita:

bisher war kein weißes dabei...

 

NOS unlackiert

dunkelblau

rot

 

hatte ich bis jetzt in den Fingern

 

Rita

 

Geschrieben
Am 29.12.2017 um 21:46 schrieb hamas:

Ich suche noch 

GepackfacH

 

Habe ein weißes Fach. Bräuchte dann halt ein anderes. Würde gegen eins mit Schlüssel und in gutem Lack Zustand den ich einfach anschleifen und lackieren kann tauschen. 

 

Geschrieben (bearbeitet)

0f94b3e43ca262f7ac538ebbe78bc47f.jpg
c79d5c7c5cee5d6f9b3f7357dae58537.jpg

 

PK125S, O-Lack rot, läuft, gerade gestern „gerettet“

Dabei handelt es sich um eine der ersten 1000 Produzierten aus dem ersten Produktionsjahr der PKS (1982). Der Lack ist in unglaublich schönem Zustand.

Überhaupt bin ich erstaunt, wie agil die fährt...!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bearbeitet von knipskistensammler
  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Dann zeige ich meine auch nochmal. Schöne Erinnerung an den letzten Sommer.

 

20170824_134712.thumb.jpg.67f6dbd41ff8cd4b7f33e439a2891e58.jpg

 

Irgendwie mag ich die PK.

Bearbeitet von efendi
  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Na dann will ich auch mal....

 

Hatte schon vor geraumer zeit eine motorlose pk80s vom heizer.

Sprühdosenlackiert in lila met. sollte ursprünglich nen völlig andern farbton bekommen und eigendlich mit 50ccm für meine frau sein. Nach dem ich ein wenig mit verdünnung geputzt hatte kam der olack zum vorschein. Leider hatte einer der vorbesitzer die gute scheinbar mit nem winkelschleifer angeschliffen und ich wollte das so nichn lassen also wurde sie gefüllert und bekam für fast alle teile frisches rot.

 

Motor ist jetzt noch ein kurzhub 102 alu pinasco drin...es liegt aber schon der gute alte 133gg gs polini im keller

:-)

 

 

.....ach ja ist und bleibt ein alltagsroller...... und fahren tu ich sie :-)

20161202_123033.jpg

20161202_123043.jpg

20170131_124637.jpg

20170209_153139.jpg

20170210_123502.jpg

20170222_124422.jpg

Bearbeitet von kolbendreher
  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bei der frischlackierten Karre würde ein Kantenschutz am Beinschild das Bild noch abrunden. Leider sind diese Teile für PK S ja kaum bzw. nur noch zu überzogenen Preisen zu bekommen. 

 

Ähnliche Situation gab es auch mit den Plastikverkleidungen für den Unterboden der Cosa - da ist das SCK schon mit Repros tätig geworden. Eigentlich ja auch eher ein Nischenprodukt, deshalb wäre es schön, wenn man hier auch für die PK S mit einem Kantenschutz in silbrig und schwarz tätig werden könnte - kaufwillige PK-Enthusiasten dürften jedenfalls mutmaßlich mehr sein, als für das Cosateil... hat ja auch mit den originalgetreuen Sitzbankbezügen für die ETS schon funktioniert.  @ScooterCenter Ulf @ScooterCenter Oli

@ScooterCenter Alex

 

Muster könnte ich NOS in schwarz und silbrig anbieten... 

Bearbeitet von sidewalksurfer
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte mal eine PK 50 S Lusso (zählt das auch ?)

Hab sie damals in in einem Super Zustand (O-Lack, Kaum Rost, Motor lieft, nur 10k KM etc ) für nur 350€ bei eBay gekauft.

Bin Sie 2 Jahre so gefahren, bis die Schaltroller wieder mehr Aufmerksamkeit bekamen und hab sie dann verkauft um mir den großen Motorradführerschein zu finanzieren.

 

265410_225670364130506_1973777_o.jpg

Bearbeitet von hamburger hinnerk
Geschrieben

Hallo Leute,

jetzt habe ich erst diesen Thread entdeckt. Sehr schön.:thumbsup:

Ich habe eine seit knapp 3 Jahren eine PK80S. Wie soll es anders sein? Es ist eine 80-er in der Farbe champagner.

Die PK ist Bj. 1983, wurde aber erst 1989 mit 95 ccm zugelassen. Die Laufleistung beträgt knapp 2400 km, sieht aber partiell nur mittelmäßig aus.

Die letzte HU wäre in 1999 gewesen - seither stand sie.

31476663kv.jpg

Hier nach der Abholung vor 3 Jahren.

31476664xx.jpg

Nach einer behutsamen Aufarbeitung der PK.

31476723ue.jpg

Hier noch von der rechten Seite.

 

Viele Grüße

Wenne

  • Like 6
Geschrieben
Am 7.1.2018 um 20:46 schrieb sidewalksurfer:

Bei der frischlackierten Karre würde ein Kantenschutz am Beinschild das Bild noch abrunden. Leider sind diese Teile für PK S ja kaum bzw. nur noch zu überzogenen Preisen zu bekommen. 

 

Ähnliche Situation gab es auch mit den Plastikverkleidungen für den Unterboden der Cosa - da ist das SCK schon mit Repros tätig geworden. Eigentlich ja auch eher ein Nischenprodukt, deshalb wäre es schön, wenn man hier auch für die PK S mit einem Kantenschutz in silbrig und schwarz tätig werden könnte - kaufwillige PK-Enthusiasten dürften jedenfalls mutmaßlich mehr sein, als für das Cosateil... hat ja auch mit den originalgetreuen Sitzbankbezügen für die ETS schon funktioniert.  @ScooterCenter Ulf @ScooterCenter Oli

@ScooterCenter Alex

 

Muster könnte ich NOS in schwarz und silbrig anbieten... 

 

 

Als erklärter PK-S Liebhaber bin ich selbst ja auch auf der Suche nach brauchbaren Teilen und daher wurde dieses Projekt bereits vor geraumer Zeit angeschoben.

Bis die Temperaturen also  wieder soweit angestiegen sind,  dass man die feinen PK-S Damen aus ihrem Dornröschenschlaf wach küssen kann, sollte der Kantenschutz für eine der schönsten PK's  wieder zur Verfügung stehen.

Muster zur Prüfung der Passform sind in der Fertigung. 

Den Kantenschutz wird es dann in silbern und schwarz geben.

  • Like 12
  • Thanks 5
Geschrieben

Jeah hier ist meine, da mir der Olack so gut gefällt habe ich den selben Rahmen nochmal gekauft:-D.  Glaube den gabs nur in Italien mit dem Lack.

 

 

IMG_0651.JPG

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Rita:

SAM_6238.thumb.JPG.c7fcc1e3d4b5f586d751c51ef81fd0cc.JPGich hätte noch einen Rahmen abzugeben in der Farbe

 

Rita

Hallo Rita,

hast du nicht zufällig eine Kaskade in der Farbe champagner? 

Grüße

Wenne

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Wenne:

Hallo Rita,

hast du nicht zufällig eine Kaskade in der Farbe champagner? 

Grüße

Wenne

 

 

muß ich mal gucken....ich glaube da steht noch so ein Rahmen rum.... ob da eine dran ist ???

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung