Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Statt Blinkerschalter ist bei den blinkerlosen Modellen ein Blinddeckel verbaut. 2x auf das Bild klicken vergrößert es so, dass man den Deckel gut erkennen kann.

 

Die Blinddeckel gabs vor kurzem noch NOS bei ebay beim Verkäufer scooterfreax, aber keine Ahnung ob inzwischen ausverkauft.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 2.4.2019 um 18:31 schrieb sidewalksurfer:

Statt Blinkerschalter ist bei den blinkerlosen Modellen ein Blinddeckel verbaut. 2x auf das Bild klicken vergrößert es so, dass man den Deckel gut erkennen kann.

 

Die Blinddeckel gabs vor kurzem noch NOS bei ebay beim Verkäufer scooterfreax, aber keine Ahnung ob inzwischen ausverkauft.

Aufklappen  

Jo, danke.

Und die Kontrollleuchte sieht bei denen wie aus?

Genauso, nur nicht angeschlossen?

Geschrieben

Das würde mich auch interessieren - die 50er ohne Blinker haben ja eine spezielle Lenkkopfabdeckung ohne Ausschnitt für die Kontrollleuchte. Wie das bei der 125er ohne Blinker (original) aussieht, weiß ich nicht - gab es ja in D nicht. Keine Ahnung, ob in Italien Fernlicht an den blinkerlosen PK 125 verbaut war.

Geschrieben

Die lenkkopfabdeckung ist leider nicht mehr original. 

Entweder hatte sie eine Abdeckung ohne Kontrolleuchten (hab ich noch Nos zu Hause) oder ein mit wo nur das Fernlicht zu sehen ist und die Blinker Kontrolle schwarz eingefärbt ist. Bin mir aber nicht 100 prozentig sicher ob es das gab. 

 

Wird auf jedenfall zurück auf d. Straße gebracht. War seit 1998 in Italien abgemeldet. 

Geschrieben (bearbeitet)

:-)

 

IMG-20180915-WA0010.jpeg

IMG-20180915-WA0006.jpeg

20180927_110012.jpg

Bearbeitet von wolei
.
  • Like 1
  • Haha 1
  • Confused 1
Geschrieben

Ich finde woleis custom toll.  Als einziger. 

 

 

 

 

 

Wolei sagte mir, ich soll das schreiben. 

  • Sad 1
Geschrieben
  Am 5.4.2019 um 16:38 schrieb Marucco:

Ich finde woleis custom toll.  Als einziger. 

 

 

 

 

 

Wolei sagte mir, ich soll das schreiben. 

Aufklappen  

Wer sind sie?

Geschrieben
  Am 6.4.2019 um 10:42 schrieb DLbastard:

Jeder so, wie´s ihm gefällt. Die Optik erinnert mich halt stark an die (eigentlich noch früheren) 90er...

Aufklappen  

:-)

Achso.

 

Da hast du durchaus nicht Unrecht. 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es geht voran, TÜV wird die nächste riesen Hürde inklusive Eintragungen :???:Aber aktuell hadert es wieder an kleinscheiß wie den Muttern der Sip Schlauchlosfelge :baaa: falls da einer welche über hat bitte ne pn an mich.

20190417_105434.thumb.jpg.f5b523cb09886be21769e3d4e108a9d5.jpg

 

Und ja ich weiß der style ist nicht jedermanns Sache :devil:

  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ich nun von PK50XL2 auf eine PK50S umgestiegen bin ein paar Bilder von der guten. Frage, so lassen oder ein wenig was verändern?

 

 

60D7895B-5FA9-4517-9081-6515B22D5B35.jpeg

63B26D23-DFFA-421A-94EF-70D243CC8EE2.jpeg

246F8891-D2B6-4439-A0AA-218430D721B1.jpeg

Bearbeitet von Scotts1
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich würde eine vernünftige Gabel oder zu mindest ein anti dive Kit von Crasy Monkeys oder Crimaz einbauen. Ist halt nur ne V50 Gabel und das Nickverhalten ist nicht so dolle. Geht aber natürlich auch so. Grundsätzlich kann das jeder selber entscheiden 

Gruß Björn 

893DA500-6FD0-4B3A-B56C-CA77B63FBFA0.jpeg

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Na ja, ich würde gerne wisse. Wie das original mal gedacht war. Denke nicht, dass jeder Händler damals zur Bohrmaschine gegriffen hat vor Auslieferung
    • Weiter gehts. Der Keil für die Neigung ist immerhin von Husqvarna. Die sehen das dort allerdings eher als nützliches Beiwerk zum Bäume fällen. Nun ist es eher ein RENN-Keil😄 Der Rahmenausschnitt wäre fast nicht nötig-aber ich bin ja auch immer noch ein Angeber und habe nen Ruf zu verlieren. Als Spinner.
    • Angeblich entwickelt das Raumfahrtentwicklungsinstitut ein Spezialwerkzeug für das Problem.   Bei der technischen Umsetzung hapert es noch an der Namensgebung, deswegen dauert es.   Vorläufiger Projektname ist  > elektrisches, rotierendes LocheinbringungsmitzweiHandbedienungsgerätmaschinedings < , da der Name etwas sperrig ist, nennen es die Praktikannten dort " Bohrmaschine " , die FüchseInnen...    
    • Ich habe noch ein Tankproblem... Bis auf den schwer zu organisieren Tankgeber weiß ich nicht wie die Tankentlüftung laufen soll. Ich hane mir einen Xl1 Deckel besorgt der ja in der Mitte ein kleines Loch hat jedoch geht sich das mit der Mositzbank nicht aus. Darum wieder der Blechdeckel... aber der ist offensichtlich dicht.     Hat wer Rat?          
    • Die Gehäuse kamen in den letzten Ciaos Typ C24 und C31 zum Einsatz.    Ja, könnte man so bezeichnen als " Anti Tuning Gehäuse", die Gehäusebohrung für den Zylinderfuss ist kleiner, der Einlass mittels vergossener Metallplatte "verblompt" (alles Drosseln die leicht umgangen werden können), ABER das Gehäuse ist für elektronische Zündung, hat eine grosse/lange Drehschieber-Verdichterplatte und etwas mehr Fleisch an den Überströmer.. Was sie wiederum ideal machen, grad für Tuning wenn man die o.g. Drosseln umgeht 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung