Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Die ist aber nicht von einer VESPA oder?

 

Model Setra Käsebohrer Doppeldecker 

Freiwillige Selbstbegrenzung für die günstigere Versicherungsklasse :-D

Geschrieben

Hier ist mal meine PK 80 s Lusso BJ 85' die ich gerade wieder zum Leben erwecken. 

Wurde in den 90ern ganz schrecklich mit der Dose Lackiert in Kotzgrün :repuke:

Habe nun mit der Freilegung des Olacks begonnen. Der Lack drunter ist gar nicht mal so schlecht....

IMG_20200110_104006745_HDR.jpg

IMG_20200113_113909232.jpg

IMG_20200110_104020738.jpg

IMG_20200113_141202429.jpg

IMG_20200110_192401291.jpg

  • Like 6
  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo nochmal ja richtig sie ist aus eBay Kleinanzeigen und aus Ravensburg. Hab in Kleinanzeigen ne suche gestartet. Und der Typ hat sich bei mir gemeldet :wheeeha:Hat mich ohne Papiere 650,00 gekostet mit einem original Schlüssel. Jetzt ist sie im olack und wird auch erstmal so bleiben. Inklusive der bösen Lackierfehler des Vorbesitzers. Gehört jetzt zum Roller einfach dazu. Nächste Woche kommt TÜV drauf. Bis dahin gibt's ne neue Zündung, Reifen und Spiegel. 

Bin Happy mit dem Ding auch wenn es ca 10Std. gedauert hat den Lack freizulegen....

IMG_20200127_101224709.jpg

IMG_20200127_101332759.jpg

IMG_20200127_101411589.jpg

IMG_20200127_101421755.jpg

IMG_20200127_101224709.jpg

IMG_20200127_101516953.jpg

IMG_20200127_101245815.jpg

  • Like 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

ich selbst bin ein 70er und hier meine 88er PK50XL Elestart im O-Lack, die ich im Dezember 2019 mit 1700km gekauft habe.

 

LG

Matze

20200215_151443.jpg

 

Weiß vielleicht jemand wie sich die Farbe nennt?

(Info der BE 406/684)

Bearbeitet von Matze70
Geschrieben
vor 43 Minuten hat Matze70 folgendes von sich gegeben:

Hi,

 

ich selbst bin ein 70er und hier meine 88er PK50XL Elestart im O-Lack, die ich im Dezember 2019 mit 1700km gekauft habe.

 

LG

Matze

20200215_151443.jpg

 

Weiß vielleicht jemand wie sich die Farbe nennt?

(Info der BE 406/684)

Solltest aber schon den Titel Lesen. PK S nicht XL . Für die XL gibt es ein eigenes Thema. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mein neues Projekt. Fast zu Schade zum lackieren, mal schauen ob ich den O-Lack behalte. Das hellblaue am Heck geht leicht ab und O-Lack ist drunter. 

 

Gruß Markus 

IMG-20200309-WA0013.jpg

IMG-20200309-WA0001.jpg

IMG-20200309-WA0014.jpg

IMG-20200309-WA0015.jpg

Geschrieben

Das stimmt, die Farbe ist garnicht so schlecht. Bis auf Flugrost und paar kleine Dellen auch noch ziemlich gut in Schuss. 

 

Sollte ich lackieren melde ich mich natürlich nochmal und tausche dann gerne die Teile ein :thumbsup:

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

20200409_193908.thumb.jpg.be83fd812c818542dcbc8a4215ca37b7.jpg

Hier mal ein Bild von meiner PK80S von gestern Abend. Wurde leider vom Vorbesitzer umlackiert. Olack war ursprünglich ein Champanger Ton. Steht ansonsten aber super da. Hat nirgendwo eine Roststelle o.ä. :-)

Geschrieben

PK 80 S mit eingetragenem 125er Motor. Seitendeckel sind neu lackiert, Rahmen, Kaskade, Kotflügel und Lenkerdeckel sind O-Lack, aber von verschiedenen Fahrzeugen, daher leichte Farbunterschiede. Aufkleber am Beinschild zur Kaschierung von Löchern für Sturzbügel (?).

 

20190405_160754.thumb.jpg.586c2b0283a0aaac0b51c4a6321056f2.jpg

 

20190405_160807.thumb.jpg.4c631bb3eb4c6954b8af5525c44496ee.jpg

 

20190405_160821.thumb.jpg.872f7bc13d79e06856b3ce95ded2e30d.jpg

  • Like 2
Geschrieben

Der Motordeckel ist von einer Automatic. 

Ich hatte auch mal eine PK80S in diesem rot in neuwertigen Zustand. Leider ist jemand reingefahren und dann musste ich dringend alles umbauen, wie man das in den 90ern so gemacht hat mit D&F + PM-Dämpfer in eloxiert, Riffelbleche und so. :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung