Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...Ging mit dem Dämpfer und der Scheibenbremse nicht drauf...

 

Wo war denn das Problem, hat der Dämpfer am Kotflügel gestriffen?  :blink:

Das wäre quasi normal, die meisten Stoßdämpfer außer Original (und auch die :-D ) streifen da nämlich.

Du könntest da zwischen seitlicher Befestigungsschraube und Gabel eine dickere Gummidichtung unterlegen, dann gehts.

Geschrieben

Ne scheibenbremse vollhydraulisch ist auch nicht orchinaal habe jetzt auch nen xl Koti drauf....

Die ganze Sache fängt doch schon oben am Lenker mit der riesen Handpumpe an ...

jetzt mal ernsthaft was bringt die diskutiererei?

Nimm nen Gummihammer und klopp das Dingen zu Brei,

oder lass den xl Koti drauf und fertich.........

mann mann.......

Schicke Karre im übrigen :thumbsup:

Geschrieben

Ne scheibenbremse vollhydraulisch ist auch nicht orchinaal habe jetzt auch nen xl Koti drauf....

Die ganze Sache fängt doch schon oben am Lenker mit der riesen Handpumpe an ...

jetzt mal ernsthaft was bringt die diskutiererei?

Nimm nen Gummihammer und klopp das Dingen zu Brei,

oder lass den xl Koti drauf und fertich.........

mann mann.......

Schicke Karre im übrigen :thumbsup:

Danke.

So seh ich das auch. Hab alle original Teile noch im Keller liegen. Wenn die Scheibenbremse raus kommt wird einfach wieder der

PKs Kotflügel und der orginal Lenkkopf montiert.

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe auch gleich zwei PK´S auf der Weide.post-37737-0-12653900-1402557001_thumb.j

Das im Hintergrund ist die berüchtigte "Black Mamba" ....fährt schneller als Ihr Schatten... die Vordere ist "Schneeflöckchen", eine PK´s Lusso Elestart.....ich habe die beiden erst vor kurzem zusammengebracht.....ob da bald Nachwuchs zu erwarten ist ????

 

Grusse de Franco

Geschrieben

Schöne Vespen hast du da!

 

Braucht noch jemand nen PK S Unfallrahmen ohne Nummern für irgendein Projekt oder für ein Rennen? Könnt ihr gratis holen

Geschrieben

Schöne Vespen hast du da!

 

Braucht noch jemand nen PK S Unfallrahmen ohne Nummern für irgendein Projekt oder für ein Rennen? Könnt ihr gratis holen

Wo kann man den abholen?

Geschrieben

Ne scheibenbremse vollhydraulisch ist auch nicht orchinaal habe jetzt auch nen xl Koti drauf....

Die ganze Sache fängt doch schon oben am Lenker mit der riesen Handpumpe an ...

jetzt mal ernsthaft was bringt die diskutiererei?

Nimm nen Gummihammer und klopp das Dingen zu Brei,

oder lass den xl Koti drauf und fertich.........

mann mann.......

Schicke Karre im übrigen :thumbsup:

Ging ja nicht drum obs original ist oder nicht, sondern um persönliche Empfindungen und vor allem warum der Kotflügel nicht draufpasst!

Denn egal ob ich eine Trommelbremse, Scheibenbremse oder einen Kochtopf auf der Achse montiere, den original Kotflügel solltest du immer drauf kriegen.... :cheers:  

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich versuchs mal hier

Weiß jemand die genaue bezeichnung der farbe?

post-51809-14033592795162_thumb.jpg

Ist ne pk50 xl2 kat ( aus österreich)

Edit: PMC 7/6

Bearbeitet von Hussi_414
Geschrieben

Kennt jemand den Farbcode von obigen Bild? Hatte mal eine in absolut fertig die diesen Farbton original hatte und ich wurde gerne mal eine in dem Lack aufbauen.

Geschrieben

Das Projekt von nilsi91 scheint kein O-Lack zu sein, sieht aus, als wäre das ursprünglich mal anthrazit gewesen.

Kann sein, dass es für Österreich ein ähnliches blaumetallic gab, für Deutschland käme als vergleichbarer O-Lack m. W. nur das etwas hellere 652 in Betracht, das man auch häufig an PX alt findet.

Geschrieben (bearbeitet)

Doch is olack, das dunkelblaue, wurde heller überlackiert;)

Ist zudem ne Italienerin :thumbsup:

Am rahmen vorne links sieht mans ganz gut

Das bisschen grau vorne is spachtel, am lenker ist auch dunkelblau, sieht nur auf dem foto anders aus

Anbei nochn bild (ja tank wird noch getauscht;))

post-40859-0-89032300-1403441911_thumb.j

Bearbeitet von nilsi91
Geschrieben

Doch is olack, das dunkelblaue, wurde heller überlackiert;)

Ist zudem ne Italienerin :thumbsup:

Am rahmen vorne links sieht mans ganz gut

Das bisschen grau vorne is spachtel, am lenker ist auch dunkelblau, sieht nur auf dem foto anders aus

Anbei nochn bild (ja tank wird noch getauscht;))

attachicon.gifimage.jpg

meine in dem O-Lack war auch aus Italien, vielleicht gab's die Farbe nur da.
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin Moin,

 

schoener Fred ist das hier. Endlich mal einer wo die PK gewuerdigt wird.....ich glaube die Meisten werden mich steinigen, aber als 

gebohrener 68er bin ich natuerlich mit den Vespen der 80er gross geworden....und das waren nunmal die WAHREN VESPEN...PX und PK :-)

 

Hier meine Pk50ss elestart - hoffe sie gefaellt.

 

 

 

 

post-39330-0-72265700-1405087427_thumb.j

post-39330-0-05715300-1405087472_thumb.j

post-39330-0-21705200-1405087834_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Schweizer Modell, oder? Ich hab auch eine mit den speziellen vorderen Blinkern, die meines Wissens nach nur auf schweizer PK50SS zu finden sind. Ist die blaue weiter vorne im Thread.

Wieso das Monster-Rücklicht? Das Pk-Rücklicht passt doch viel schöner?

Geschrieben

Bei der Schweizer pk fehlen die Abdeckkappen von den Bremstrommeln. Trotzdem wunderschön. Schade dass es als Ersatz nur noch diese komische Trommel vorne gibt. Habe ich leider auch. Das v50n Rücklicht sieht echt Klasse aus ;-) cooles Teil!

Geschrieben

moin moin,

 

also mir gefaellt das ruecklicht besser, als das originale....und das war leider kaputt...der ersatz der da von pis kam

war unter aller kanone....das ist alles schon schoen so ;-)

 

@cvoelker86 - also die kappen sind inzwischen drauf :-) die bilder waren bei der reifenmontage :-)

da hatte ich die bremstrommeln unten.

und die bremstrommel ist original auslieferzustand ! 

Geschrieben

Bei der Schweizer pk fehlen die Abdeckkappen von den Bremstrommeln. Trotzdem wunderschön. Schade dass es als Ersatz nur noch diese komische Trommel vorne gibt. Habe ich leider auch. Das v50n Rücklicht sieht echt Klasse aus ;-) cooles Teil!

Das Rücklicht sieht mir eher nach Rally aus. Und ich finde es ist zu groß...
Geschrieben (bearbeitet)

So, reihe mich dann auch mal ein:

 

Es handelt sich um eine PK80S lusso

 

Baujahr 1985
gekauft aus 1. Hand
Olack teilweise ausgebessert
Kein Rost

Motor wurde vor rund 15 Jahren mal überholt inkl. neuem Zylinder und wurde seit dem quasi nicht mehr bewegt

Steht seit dem und stand davor auch schon einige Jahre trocken in einem keller bzw einer Garage

 

Bin den Roller Ende der 90er (vor der Überholung) mal eine Zeit öfters gefahren, hab ihn aber seit dem auch nicht mehr gesehen.

Durch nen Zufall ergab sich jetzt wieder KOntakt zur Besitzerin und am WE hab ich ihn gekauft für 450 Euronen

 

post-37830-0-56091600-1405328614.jpg

Bearbeitet von c_rath
Geschrieben

Die PK Modelle für den NL-Markt hatten auch die über die Beinschildkante hinausstehenden vorderen Blinker.

 

klar - die hatten ja auch die v50 gabel ... da würde ich modellpflege betreiben und eine pk-xl gabel einbauen, bessere bremsleistung inclusive...

 

So, reihe mich dann auch mal ein:

 

Es handelt sich um eine PK80S lusso

 

Baujahr 1985

gekauft aus 1. Hand

Olack teilweise ausgebessert

attachicon.gifpost-37830-14052670788135_thumb.jpg

 

so, genau so sieht ein amtliches topcase aus - leider fehlen die schland-flaggen :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ZGP sieht soweit ok aus.  Ich kann nicht genau erkennen, wie der Stecker verkabelt wurde und wozu die Kabelfarben in Deinem Kabelbaum gehören. Zieh mal bitte zur Sicherheit das blaue Kabel an der CDI ab und teste nochmal mit dem Funkenstrecken-Tester. Ordentlich mit Schmackes den Kicker durchtreten (Zündkerze vorher rausbauen).   Bei der schwarzen Suppe und qualmen bin ich auch bei Dirk, das kommt von zuviel Sprit.
    • Wenn ich deine Ausführungen lese, hast du doch nicht nur einen schwachen Zündfunken, sondern auch einen schlecht anspringenden, stark qualmenden, schwarze Brühe aus dem Auspuff spuckenden Roller.   Zumindest das starke Qualmen und die schwarze Brühe aus dem Auspuff haben eine andere Ursache, als den schwachen Zündfunken.   Ich würde sicherheitshalber noch mal eine andere CDI testen, auch wenn die verbaute CDI neu war. Und ich würde eine blaue Ducati-CDI verwenden und keinerlei Nachbau-CDIs. Oder du misst mal die verbaute CDI durch. Stimmen auch hier die Messwerte/Widerstände?   Ansonsten würde ich mal checken, ob nicht der Auspuff von innen völlig zugesifft ist.    
    • Waere das ne oanlong die man auf S1/2 ohne rasierte Hinterbeine fahren kann?
    • Hi - bissl Leben ins Topic bringen. Da der Pallas -Vergaser nicht funktioniert ist jetzt ein Bing1/16/51 mit gesäubertem original Nassluftfilter montiert. Nadeldüse ist 260; Hauptdüse ist 85; Kerzenbild rehbraun. Vorher war eine 310-Nadeldüse drin, da war die Kerze nass und schwarz.  Auspuff ist der von Pascoli. Der Motor ist komplett gemacht und orignal, Bj. 1953 (Einkanal). Die Fuhre läuft jetzt erst seit 60 km, aber  V-max ist nur bei 54/55km/h. Drehmoment ist da - kleine Steigungen (Bahnüberführung) nimmt der Hobel ohne Geschwindigkeitsabfall. Die Montage vom Original-Auspuff brachte keine Verbesserung.   Welche Vergaseralternativen gibt es? Was fahrt Ihr für Kombinationen?   Ich möchte NICHT tunen ... aber die O-Geschwindigleit von 70 km(h erreichen.   Besten dank für Tips! Grüße - Sprax
    • dann bleibt sie wo sie ist.... wusste nicht, daß der Markt wohl derart zurückgekommen ist.   Als Fuffi mit der original (schwedisch) kastrierten Kurbelwelle war sie nicht fahrbar (bis auf für den TÜVer 10m) mit max 25 km/h...., ich hätte den Motor also so oder so öffnen müssen und dann nen 50er Zylinder draufzustecken ergab für mich keinen Sinn ,-)   DANKE für die Rückmeldungen, ich hol das dann in zwei Jahren wieder hoch ,-))  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung