Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sicher? Ich hab nen Motor mit nem 69er. Bei dem konnte ich den 15er nur mit Gewalt draufwürgen und es hat sich richtig schwer gedreht. Dann hab ich nen 14er aus nem HP4 ausgebaut und mit dem ging er wie er sollte. Ich denke, es gibt zwei verschiedene 69er, und der Pinasco passt dann auch nur bei einem.

Geschrieben

Das Pinasco lässt sich bei dem 69er der 14/69 also auch bei dem 69er der 15/69 einbauen. Die 69er sind aber im Durchmesser verschieden. Somit passt das 15er nicht bei dem 69er wo eigentlich ein 14er zugehört. Das Pinasco hat bei dem 14/69er weniger Spiel und ich glaube das trägt zu einer "verschleißarmeren" Paarung bei. Viele klagen ja darüber, dass da Pinasco nicht so haltbar ist (und teilweise ist auch deutlicher Verschleiß/Abrieb zu sehen).

Ist aber alles tierisch Offtopic hier.

Geschrieben

Das Pinasco lässt sich bei dem 69er der 14/69 also auch bei dem 69er der 15/69 einbauen. Die 69er sind aber im Durchmesser verschieden. Somit passt das 15er nicht bei dem 69er wo eigentlich ein 14er zugehört. Das Pinasco hat bei dem 14/69er weniger Spiel und ich glaube das trägt zu einer "verschleißarmeren" Paarung bei. Viele klagen ja darüber, dass da Pinasco nicht so haltbar ist (und teilweise ist auch deutlicher Verschleiß/Abrieb zu sehen).

Ist aber alles tierisch Offtopic hier.

ich macht mich alle fertig, ich dachte bis gestern noch ich hab alles gesehen und dann sehe ich nen 9" tachoantrieb für die V50 und dass die 69er zahnräder verschiedene durchmesser haben...

  • Like 1
Geschrieben

UND .... es Österreich-, Deutschland-, Italienmodelle .... viele passt da net zusammen !!! Woher ich meine Weisheiten beziehe??? .... aus den ganzen zerlegten PK's ......

Geschrieben

ich macht mich alle fertig, ich dachte bis gestern noch ich hab alles gesehen und dann sehe ich nen 9" tachoantrieb für die V50 und dass die 69er zahnräder verschiedene durchmesser haben...

 

alter - sachen gibts...

 

auf meiner S (V5X2T00xxxxx; BE von 1983) passt das pinasco ritzel - wenn auch mit deutlichem laufgeräusch - fahre ich aber so schon ewig...

Geschrieben

Schönes Ding, aber wo ist der Spiegel? Und wieso sind die Felgen schwarz? Sieht aus wie Monster-Ballonreifen.

Hey, meine Felgen sind auch Schwarz! Sieht einfach fetter aus die "Breitreifen" (zumindest von der Seite).

Geschrieben (bearbeitet)

@ Piti bj. 86 ? XL1 ? Guck mal die Überschrift .

Soll heißen???

Meine ist eine PK50 Bj.86, ohne Blinker (Handzeichen geben sind heute ja sowas von auffällig, kauf mir noch paar gelbe Handschuhe), ital. Rücklicht (ich liebe es), ex Rosso Blabla, der Serie v5x1t 0015xxx, Ü.setzung 14/69, Kickstarterritzel mit15/10 Z., lt. Vespahändler ne Ösiübersetzung in einer deutschen PK, Papiere steht 50km/h, Garantieheft steht Bj.87.

Ach ja: Außenknöpfe für die Seitendeckel ohne Sicke. Gemischtank 1:50 mit Aufkleber 2%,

UND KLINGEL!!!

 

Nr.2 ist ne v5x3t Bj.89 und ne zerlegte v5b3t Bj.77 mit Schrottrahmen.

 

Warum sieht man eigendlich nie wie die lager im Kuludeckel ausgebaut werden.

post-51732-0-34257100-1441141936_thumb.j

post-51732-0-03025200-1441141952_thumb.j

post-51732-0-55963200-1441141962_thumb.j

Bearbeitet von Piti
Geschrieben (bearbeitet)

@Piti: Ital. Rücklicht? Hast Du ein Foto von hinten? Was ist daran anders?

Nur Licht sonst nicht...

habe es Innerlich auf Mehrfach-LED umgebaut. Sonst zu funzelich.

 

Rücklicht gibt es bei Scooter Center. Meins hat nur keine Nr.schildbeleuchtung.

post-51732-0-86414900-1441143391_thumb.j

Bearbeitet von Piti
Geschrieben (bearbeitet)

Nur Licht sonst nicht...

habe es Innerlich auf Mehrfach-LED umgebaut. Sonst zu funzelich.

 

Rücklicht gibt es bei Scooter Center. Meins hat nur keine Nr.schildbeleuchtung.

ok ich habe das:

VESPA Rücklicht komplett inkl. Dichtung - PK (ital.) 50-125 / S - Klein - Ba9s

post-51732-0-02360600-1441144578_thumb.j

Bearbeitet von Piti
Geschrieben

Wieviele PK 50 (ohne S) ohne Blinker, ohne Bremslicht, ohne Fernlicht, mit Klingel Baujahr 1986

Sind den überhaupt gebaut worden? Gibt es irgendwo Zahlen?

Geschrieben (bearbeitet)

16412, wenn die Angabe stimmt:

 

http://www.down-and-forward.de/pk50.html

 

Es gab auch eine blinkerlose Pk50xl. Da wäre die Stückzahl mal interessanter.

 

Tante Edit sagt, die österreichische Version der Pk50 hat aber Hupe, Fernlicht und Bremslicht. Es gibt sogar ne Fernlichtanzeige am Lenker (wie bei der s), bei dem die funktionslose Blinkeranzeige mit nem Blinddeckel in der Birnenfassung versehen ist.

Bearbeitet von 666smallframe
Geschrieben (bearbeitet)

Naja, es gab in Ö auch Blinkerlose (eh wie in D) mit allem, nur halt ohne Blinker und ohne Handschuhfach.

Piti wird speziell die italo-Variante der Blinkerlosen meinen.

 

 

Edith:

 

Hier nochmals die Stückzahlen angehängt. Eigentlich wurde die blinkerlose PK ja nur als "PK50" bezeichnet, also ohne S. So stehts zumindest auch auf der linken Seitenklappe.

post-40088-0-91110800-1441223999_thumb.j

Bearbeitet von Mediakreck
Geschrieben

Naja, es gab in Ö auch Blinkerlose (eh wie in D) mit allem, nur halt ohne Blinker und ohne Handschuhfach.

Piti wird speziell die italo-Variante der Blinkerlosen meinen.

 

 

Edith:

 

Hier nochmals die Stückzahlen angehängt. Eigentlich wurde die blinkerlose PK ja nur als "PK50" bezeichnet, also ohne S. So stehts zumindest auch auf der linken Seitenklappe.

 

Das sind die gleichen Stückzahlen, nur dass die ´87er  (ausschliesslich für D) nicht berücksichtigt wurden. So gesehen eher nutzlos.

Geschrieben (bearbeitet)

Jo, darum nur als "Gesamtübersicht" angehängt.

 

Achja, die deutsche Blinkerlose hatte schon die gute Gabel, oder? Ansonsten gleich zur Ö-Variante?

 

 

 

 

...und die ital. Variante hatte ja eine 6V, elektr. Zündung? oder?

Bearbeitet von Mediakreck

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung