Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da es auch ein klein wenig zum Erhalt des GSF beiträgt, erlaube ich mir, auch hier mal etwas Werbung zu machen: PK-Schlüsselanhänger; das Motiv ist in den drei zu Beginn erhältlichen Farben weiß, blau und rot gehalten. Für jeden verkauften Schlüsselanhänger gehen 2 Euro ans GSF zur Unterstützung des Serverbetriebs.

 

IMG_20230721_160004.jpg

 

sahpks.thumb.jpg.58f59160dcf2206405120c1aaee96b86.jpg

 

Link zum Bestellzettel: LINK

  • Like 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

PK125s, adoptiert in eingemotteten Einzelteilen und wieder auf die Straße gebracht

 

Abgeholt in Einzelteilen: 

 

28239ADB-9F7D-4FFA-BDA5-E5F130100ED0.thumb.JPG.0bc36226294078520208adadd90e7d31.JPG

 

Sauber gemacht, konserviert und aufbereitet: 

 

IMG_1739.thumb.JPG.d890a97208e68e34efffe1fc7bd975b6.JPG

 

IMG_1766.thumb.jpg.f3386323e814ca56f8d65deb999aa526.jpg

 

Und ab zum TÜV mit einmal alles Neu (außer Sitzbank, da kam der neue Bezug zu spät) 

 

IMG_2201.thumb.jpg.5aac02bfc3bf77bfecf0cc30d0f7bfe4.jpg

 

  • Like 6
Geschrieben

Ist der Kunststoff von RMS oder FA Italia, bin mir gerade nicht mehr sicher. 

 

Eigentlich gehört da ein Kantenschutz aus Alu in Silber drauf aber Schwarz gefällt mir an der Stelle einfach besser 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Flowson:

Ist der Kunststoff von RMS oder FA Italia, bin mir gerade nicht mehr sicher. 

 

Eigentlich gehört da ein Kantenschutz aus Alu in Silber drauf aber Schwarz gefällt mir an der Stelle einfach besser 

Ja, der schaut gut aus. Daher die Frage. Passt der gut?

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Florian2601:

Welchen Kantenschutz ums Beinschild hast du verwendet

Gibt doch einen von BGM oder ist der nicht gut, in den Italienischen Shops gibt es auch einen für die PK S in schwarz und Silber. 

PS der Original Kantenschutz geht auch nicht eben so drauf 

Geschrieben
Am 30.9.2023 um 09:15 schrieb HELL:

Gibt doch einen von BGM oder ist der nicht gut, in den Italienischen Shops gibt es auch einen für die PK S in schwarz und Silber. 

PS der Original Kantenschutz geht auch nicht eben so drauf 

Keine Ahnung ob der von BGM was taugt. Daher auch die Frage welchen er verbaut hat. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt Gabel ist krumm, aber die neue liegt schon bereit.  
XL1 Handschuhfach habe ich montiert da bei meinem S der Deckel bei den beiden Verschraubungen für den Mechanismus defekt ist. 
Kotflügel ist kein Plastik.

Bearbeitet von resokick
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb resokick:

Deckel bei den beiden Verschraubungen für den Mechanismus defekt

Das kannst du mit Fasermatten (kleine Stückchen) und Harz gut reparieren. Nach dem Aushärten in Form schleifen, Löcher vorbohren für die zwei Schrauben, dann hält das besser als zuvor.:thumbsup:

Geschrieben

Ich hab meine Lenkkopfabdeckung mit ABS gelöst in Aceton geflickt (Tipp ausm Forum). An die Deckelschlossbefestigungsschraubenhaltebohrungen muss ich damit noch ran, beim ABS Set lag auch ein feinmaschiges Metallgewebe dabei:

 

WhatsAppBild2023-10-01um15_28.22_7b0f2ba3.thumb.jpg.2a2555e2ad113c523746970fe6f6db20.jpg

 

Übergangsweise hab ich halt nen neuen Deckel mitlackiert:

WhatsAppImage2023-09-09at09_23_34.thumb.jpeg.030bd46251491f172ddd4028a0815fa2.jpeg

 

 

 

WhatsAppBild2023-10-11um18_05.38_a33f659f.thumb.jpg.c6a91c88f58dc3d90c6b4ebe8d4432fa.jpg

Deutsche PK 50 S Elestart aus 84

 

  • Like 2
Geschrieben
Am 7.11.2023 um 10:05 schrieb Wavler:

geflickt

Ich nehme immer Megabond2000 das funktioniert super . Ruck zuck ausgehärtet kann man gut schleifen und Bohren. 

Geschrieben
Am 29.9.2023 um 13:44 schrieb Flowson:

PK125s, adoptiert in eingemotteten Einzelteilen und wieder auf die Straße gebracht

 

Abgeholt in Einzelteilen: 

 

28239ADB-9F7D-4FFA-BDA5-E5F130100ED0.thumb.JPG.0bc36226294078520208adadd90e7d31.JPG

 

Sauber gemacht, konserviert und aufbereitet: 

 

IMG_1739.thumb.JPG.d890a97208e68e34efffe1fc7bd975b6.JPG

 

IMG_1766.thumb.jpg.f3386323e814ca56f8d65deb999aa526.jpg

 

Und ab zum TÜV mit einmal alles Neu (außer Sitzbank, da kam der neue Bezug zu spät) 

 

IMG_2201.thumb.jpg.5aac02bfc3bf77bfecf0cc30d0f7bfe4.jpg

 

Und wie hast du den Rost behandelt und versiegelt. Ich hatte es mal mit Fertan versucht aber das hilft ja nur kurz und hinterlässt braune Spuren auf dem Weißen Lack. 

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung