Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erledigt bitte schliessen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bekomme morgen ne Weisse P 200 E Bauj.86 mit original 7400km und gutem bis sehr gutem Zustand.

Wie der Backenverschluss ist weiss  ich nicht. 

 

Steht in Esslingen bei Stuttgart.

Bilder gibts morgen am Abend.

Geschrieben
  Am 8.8.2013 um 18:36 schrieb raceking66:

Bekomme morgen ne Weisse P 200 E Bauj.86 mit original 7400km und gutem bis sehr gutem Zustand.

Wie der Backenverschluss ist weiss  ich nicht. 

 

Steht in Esslingen bei Stuttgart.

Bilder gibts morgen am Abend.

Hallo,

Wenn es eine 86 er ist hat sie einen Innenverschluss und wird auch eine Lusso sein.

Geschrieben

Habe leider keine P 200 E zu bieten.

Die apfelgrüne SX150 wurde immerhin bereits abgelehnt. 

Davon gibt´s einfach zu viele. :-D  Ein Sammler sucht Rares.

 

Man darf gspannt bleiben. 

Geschrieben
  Am 9.8.2013 um 20:13 schrieb M210:

Habe leider keine P 200 E zu bieten.

Die apfelgrüne SX150 wurde immerhin bereits abgelehnt. 

Davon gibt´s einfach zu viele. :-D  Ein Sammler sucht Rares.

 

Man darf gspannt bleiben. 

Hallo,

 

 

von der SS gibs auch weniger als von der 200er PX. Und was ist da schlimm dran ? 

Ich find einer 200er PX wir der Nachfolger von der Rally (meine Meinung). Deswegen zählt für mich der 

Zustand und nicht die Stückzahl. Außerdem such ich was zum sammeln und nichts was zum schrauben

Alt werde die Vespas von alleine.  

 

Sei doch froh, wenn jemand eine SS gegen eine minderwertige PX  " tauscht.

 

Du schreibst was und kennst nicht mal meine Vespas !! 

Geschrieben
  Am 9.8.2013 um 20:33 schrieb Carter:

SS50 verkaufen und eine PX200 + Sprint/Rally kaufen. Den Wert deiner SS50 kennst ja hoffentlich.

:-D

Ja sicher !!

Würde auch mehrere PXen nehmen bzw. den Rest in € !!

Geschrieben
  Am 9.8.2013 um 22:02 schrieb b0li:

kannst meine px haben ;) wer will schon so eine greislige ss50 haben gruss M

 

 

Servus,

 

ja wenn der Zustand passt, dann nimm ich die gerne.

Du kennst ja ein Teil meiner Vespas und die Ansprüche die ich habe.

 

Mfg

Geschrieben
  Am 11.8.2013 um 20:57 schrieb dr.choholka:

Hab eine weiße p200e originallack!!!

Schickst ma ml ein paar pics...

richie@kabelweb.at

MfG aus Austria

Hallo,

Warte erst mal deine Bilder an.

Danke aber schon mal.

Mfg

Geschrieben
  Am 7.8.2013 um 20:14 schrieb Sprint 21:

Hallo,

würde meine SS 50 gegen eine P200E (Aussenverschluss) tauschen, eventuell auch ein anderes Modell wie z.B. Sprint, Rally, Gl, 50 er usw.. Würde die Vespa auch verkaufen bei einenm gutem fairen Preis! Bitte aber keine Pk. Zustand soll perfekt sein (Erstlack) . Wäre Klasse, wenn auch noch Dokumente dabei wäre wie z.B erster Kaufvertrag, Garantiekarte usw.. Also was zum sammeln :-) ! Wertausgleich in € !!!

Bilder hab ich leider gelöscht, da manche lange Weile haben und nur Blödsinn schreiben was keinem interessiert !! Find ich echt schade !!

Die SS ist von 1969 ( 2 Serie) im Erstlack mit deutschen Papiere aus erster Hand.Sie ist zerlegt. Teile wie Scheinwerfer, Motor usw. liegt in einer Kiste.. Motor wurde vom Vorbesitzer mal geöffnet (ohne Grund). Laut seiner Aussage lief er aber bis zum Schluss. Er wollte die vor ca. 20 Jahren zu aufbauen, was er zum Glück nicht gemacht hatte. Hab die die gute heute mal vom 20 Jahre alten Staub befreit. Hier mal ein paar Bilder vom Rahmen. Die Qualität ist leider nicht so gut, da ich die mit dem Handy gemacht habe.

Rest bitte alles über Pn.

Danke

Rest per PN !!

 

 

???? bin ich Blind... oder sind die Bilder eingestaubt.... naja  bin wohl blind...

Geschrieben
  Am 7.8.2013 um 20:14 schrieb Sprint 21:

Bilder hab ich leider gelöscht, da manche lange Weile haben und nur Blödsinn schreiben was keinem interessiert !! Find ich echt schade !!

 

Es ist klug, ein Tauschetopic zu starten, aber keine Bilder zu liefern, weil die Kommentare doof sind. :thumbsup:

Naja, es handelt sich um eine rote 2. Serie. Die Bilder zeigten die Karre entsprechend ohne Tool box und Ersatzrad, aber auch ohne Motor und Sitzbank. Ein anderes Foto zeigte den Tacho. Den Rest habe ich aus meinem Hirn gelöscht.

Geschrieben
  Am 22.8.2013 um 20:51 schrieb M210:

Es ist klug, ein Tauschetopic zu starten, aber keine Bilder zu liefern, weil die Kommentare doof sind. :thumbsup:

Naja, es handelt sich um eine rote 2. Serie. Die Bilder zeigten die Karre entsprechend ohne Tool box und Ersatzrad, aber auch ohne Motor und Sitzbank. Ein anderes Foto zeigte den Tacho. Den Rest habe ich aus meinem Hirn gelöscht.

Servus,

warum hab ich die Bilder wohl gelöscht ? Komisch !!

Hast du aber gut beschrieben. Vielen vielen Dank.

Wenn jemand was zum tauschen hat bzw. die SS kaufen will der schreibt eine PN. So einfach ist das.

Muss ja nicht groß gepostet werden :-) !

Danke noch mal und Hepp hoch damit.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung