Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Welche Scheinwerferbirne / Scheinwerferlampe ist die richtige?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin

Ich habe die Sufu bereits gequält, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.

Mein kleines Problem:

Ich habe eine P80X alt, Bj. 81 mit Batterie.

Mein Abblendlicht leuchtete bei hoher Motordrehzal immer sehr schwach. Daher habe ich die Scheinwerferlampe einmal ausgebaut und sie mir angeguckt. Verbaut war folgendes Modell: 12 V , 35/35 W

Die Birne an sich sieht sehr sehr alt aus. Das Glas ließ sich im Sockel ein wenig hin und her drehen, ohne komplett zerstört zu werden.

Ich kann im Internet und in der Vespabibel nichts darüber finden, welche Lampe/ Birne in mein Modell verbaut wird. In den Lusso-Modellen wird o.g. mit 35/35 W eingesetzt.

Ist in meinem Roller evtl. eine falsche Birne verbaut gewesen? Es gibt ja auch noch die Birnen mit 25/25 W.

Oder war die lose Birnenfassung Grund für das schwache Licht?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!

Gruß aus Bremen. Arne

Geschrieben

Ganz alte Birnen, mit vielen Leuchtstunden, haben es hinter sich gebracht => Müll.

 

Ob 25W oder 35W liegt bei Dir:

25W = etwas mehr gleichmäßige Helligkeit über die  Drehzahl. Bleibt immer eine 25W Funzel.

35W = etwas weniger gleichmäßige Helligkeit über die  Drehzahl. Dafür obenraus heller.

:cool:

Geschrieben

Ok. Danke Bernhard.

Ich habe die 35/35 W Lampe vor mit liegen.

Jetzt noch eine Antwort auf meine nächste Frage, und du wirst mein Helfer des Tages:

(Ich traue mich fast gar nicht die Frage zu stellen, aber ich kann sie nicht beantworten.)

Ich habe zwei Möglichkeiten die Birne einzusetzen:

Einmal so, dass der vordere Glühfaden (wahrscheinlich für Abblendlicht) nach oben hin durch das Metallplättchen und einmal nach unten hin abgedeckt wird. Der hintere Faden (wahrscheinlich für Fernlicht) liegt frei und beleuchtet den Reflektor rundherum. Ich vermute, dass der vordere Glühfaden nach oben hin abgedeckt werden muss, damit das Licht gebündelt nach vorne-unten strahlt. Richtig???

Wenn mir das jemand beantworten kann, wäre ich für den Rest des Tages sehr glücklich, und kann alles wied zusammen bauen!!!!

Geschrieben

Barnie scheint grad nicht da zu sein. Die Birne kann nur in einer Richtung eingebaut werden. Dafür sind die Rast-Nasen da.

Im Prinzip müssen die Steckkontakte der Birne von hinten wir folgt stehen:

 _

|  |

Geschrieben

Barnie scheint grad nicht da zu sein. Die Birne kann nur in einer Richtung eingebaut werden. Dafür sind die Rast-Nasen da.

Im Prinzip müssen die Steckkontakte der Birne von hinten wir folgt stehen:

 _

|  |

 

 

Hey - junger Mann!

barnie ist immer da, bis auf die Zeiten, die er nicht da ist. :-D

post-24082-0-36746800-1375975864_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für eure Antworten.

Meine Glühlampe hat zwei Pinöpel mit unterschiedlicher Größe und kann trotzdem mal so und mal so eingesetzt werden. Die Birne hat auch nicht wie von t4 beschrieben die bekannte Steckverbindung von H4 Lampen beispielsweise.

Im Anhang findet ihr ein Bild der Lampe, die vor mir liegt.

Oh man, entweder mache ich mich hier gerade total zum Affen, oder es ist ein Problem, was andere auch schon mal hatten ?! Egal Karl. Wenn man nicht hier fragen kann, wo dann? Richtig?

post-45794-0-19260800-1375976763_thumb.j

Bearbeitet von Ambareno
Geschrieben

...

Oh man, entweder mache ich mich hier gerade total zum Affen, oder es ist ein Problem, was andere auch schon mal hatten ?! Egal Karl. Wenn man nicht hier fragen kann, wo dann? Richtig?

 

 

Nun gut - Knut.

 

 

Nach intensiver Betrachtung des Bildes in #6, sollte der Fall doch klar sein.

 

:-)

Geschrieben

Worte zum Bild:

Die Glühwendel des Abblendlichtes darf nur nach oben abstrahlen, damit der Reflektor es nach unten (auf die Straße) lenkt.

Geschrieben

Und ich gehe in den Keller und schäme mich. Ich war in Gedanken bei der von mir zuletzt ausgetauschten H4-Birne meines Kadetten - sorry ... :rotwerd:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung