Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das helle Grau des Rahmens scheint original, würde auch zum Bj. passen. Die Anbauteile in Anthrazit sind wohl nachlackiert bzw. montiert. Von einer Zweifarbenlackierung als Sonderausstattung habe ich noch nichts gehört.

Geschrieben

Das helle Grau des Rahmens scheint original, würde auch zum Bj. passen. Die Anbauteile in Anthrazit sind wohl nachlackiert bzw. montiert. Von einer Zweifarbenlackierung als Sonderausstattung habe ich noch nichts gehört.

http://www.ebay.de/itm/Vespa-Piaggio-I-P80X-DR-Zyl-134-ccm-Baujahr-1984/231024979212?_trksid=p2045573.m2042&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D15813%26meid%3D470524662501011616%26pid%3D100033%26prg%3D7513%26rk%3D2%26rkt%3D4%26sd%3D161082423729%26

Anbei ein Link zu einer ähnlichen Lackierung. Da wird auf original Sonderlackierung hingewiesen.

Geschrieben

Hab ich bislang so noch nie gesehen. Wenn O-Lack frage ich mich, ist dann das Typenschild mit Popnieten befestigt. Original gehören da Kerbnägel rein.

Geschrieben

Sowas kenne ich nur von LML, die Star DeLuxe kannst du gegen Aufpreis als "Bicolore" bekommen. Von ner PX mit serienmäßiger 2Farblackierung hab ich in meiner ganzen Vespa-Zeit noch nie gehört. Die Vor-Lusso-PX kenne ich auch nur in silber, hellblau-metallic, chinablau, weiß, orange und blutorange.

Wenn du die Karren aus deinen Links mal vergleichst, kannst du sehen, dass es starke Unterschiede gibt: Bei der 200er sind die Anbauteile viel dunkler, und dort ist auch der Kotflügel mitlackiert. D.h. mindestens eine wird selbst lackiert sein, wahrscheinlich sogar beide. 

Geschrieben

 

 

wenn was original ist, dann das Silber

Geschrieben

Also ich hab' irgendwann mal bei 'nem Vespahändler geschraubt, da hat ein Kunde auf Wunsch, gegen Aufpreis, damals von Piaggio erhältliche Teile in lackiert, an seine neue PX dran gekriegt. Das waren die Hauben, das Gepäckfach und, glaube ich, die Kaskade. Irgendwie ist dass dann ja Originallack, auch wenn so von Piaggio eher nicht angeboten.

Geschrieben (bearbeitet)

....die anthrazith - silberne PX alt gabe es 1982 als Sonderlackierung beim Piaggio Händler, ob es die Iniziative von Piaggio Deutschland oder einem einzelnen Vespa Händler war entzieht sich meiner Kenntnis.

der Rahmen ist standard silber und die Anthrazitfarbenen Anbauteile - Seitenhauben Kotflügel und Cockpit wurden so ausgeliefert, (der anthrazitfarbene Lack hat ein anderes Lackbild daher kann es eigentlich nur in Germanien umlackiert worden sein)  anfangs dachte ich auch immer es wäre ein Eigenbau. Eine Freundin hatte mal genau so ein Ding in den aus 1 Hand vom Piaggio Händler, zuletzt hätte ich genau so eine auf der Veterama 2012 kaufen können, habe sie aber stehen lassen. Im Laufe der letzten 25 Jahre habe ich aber bestimmt 15 bis 20 mal diese Farbkombination gesehen ausschließlich als PX80.

 

Deine oben im link Angebotene ist keine von dem Sondermodell da das Anthrazit zu dunkel ist, sowie die Kaskade auch lackiert wurde.

 

denke nicht das man dies als Sondermodell bezeichnen kann, eher als Sonderlackierung two tone :-)

 

PX80 anthrazit - silber bei kleinanzeigen

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-p%27x-80/134722632-218-9156?ref=search

 

$(KGrHqFHJB8FH-9KQhDhBR+7IowWug~~48_20.J

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

Ich kann die Ausführungen von Schlubbi bestätigen, ich selbst habe in meiner Laufbahn schon 3 PX 80 in dieser Farbkombination

Besessen. War wohl wirklich ein Sondermodel für den Deutschen Markt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • I don't know... Auf jeden Fall der Preis! Hab den aber auch schon Februar 2024 im Osten gekauft
    • Nunja, selbst "eingedeutschte" Ausländer wählen mittlerweile blau, weil sie sich mühsam eine Existenz aufgebaut haben, diese aufgrund schwächelnder Wirtschaft in Gefahr ist und sie nicht einsehen, wieso es Flüchtlingen heute besser geht als ihnen damals. Aus meiner Sicht kommen da viele übersehene Faktoren aus vielen Legislaturperioden zusammen. Das ist komplex und nicht in 4 Jahren lösbar.   Da sind einfache Parolen (Ausländer raus), der Wunsch nach bekannte Lösungen (Atomstrom, Verbrenner, usw.) und das negieren von Problemen (durch uns verursachte Klimaerwärmung, noch schlimmerer Fachkräftemangel ohne Ausländer, usw.) ein Zeichen von Überforderung,  Hilflosigkeit und mangelnder Bildung.
    • Also eine Nut sehe ich nicht wirklich… Den Motor habe ich völlig auseinander gebaut im Karton gekauft dementsprechend kann ich es auch nicht nachvollziehen ob ein Stehbolzen kürzer war. Die Lager sind 12mm breit in bis zum Sicherungsring, der hinter dem Wellendichtring sind es bis zur Nut nur 12mm. Ich gehe davon aus das dort kein Sicherungsring rein kommt…
    • 27er ist ja schon eher kalt und als Pendant zur 9er der NGKs zu sehen.    Der Wärmewert ist ja mitentscheidend für die thermische Belastung. Wenn du aber den WW zu niedrig wählst, verrußt die Kerze, insbesondere bei Kurzstrecke und wie bei mir, im Stop&Go oder Stadtverkehr. Der Quattrini benötigt aus meiner Sicht schon eine kältere Kerze (31 wäre mir aber zu kalt), daher die 27 bei mir, aber als Iridium. Die BR9 von NGK war für meinen Motor scheinbar zu kalt, war aber auch kein Iridium.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung