Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist noch immer die alte/falsche. Musst du auf jeden Fall anpassen sofern du diese verwendest.

 

Gibt es überhaupt von Malossi selbst eine passende für die neuen? Find das schon schwach vom Hersteller.

Okay der normale "Frisierer" weiß sich da zu helfen aber wer nur Stecktuning betreibt!

Geschrieben

malossi weiß halt, dass sie es nicht mit "stecktunern" zu tun haben ;-) wer nicht nach der dichtung schaut... selbst schuld! :cheers:

 

was passendes wird sicherlich kommen, wenn die alten bestände aufgebraucht sind...

Geschrieben

malossi weiß halt, dass sie es nicht mit "stecktunern" zu tun haben ;-) wer nicht nach der dichtung schaut... selbst schuld! :cheers:

 

was passendes wird sicherlich kommen, wenn die alten bestände aufgebraucht sind...

Das glaube ich auch wenn man bedenkt was bei den neuen Zylindern alles nicht passt bzw. erst angepasst werden muss  :wacko:

 

Ich kann es nur wiederholen, passt bei dem Überströmer auf der Limaseite auf, da ist so wenig Fleisch über, teilweise wird das undicht wenn man die FUDI komplett an den Zylinder anpasst.

Da kann ich nur zustimmen. Die Überströmer der Limaseite 1:1 an den Zylinder an zu passen ist fast nicht möglich. Habs mit Kaltmetall gelöst.

Geschrieben

Ich kann es nur wiederholen, passt bei dem Überströmer auf der Limaseite auf, da ist so wenig Fleisch über, teilweise wird das undicht wenn man die FUDI komplett an den Zylinder anpasst.

Aber selbst wer an der Stelle gar nicht fräst und am Gehäuse die volle Dichtfläche stehenlässt - die Überdeckung gibt der ÜS am Zylinder vor. Und wie man hier bereits lesen konnte kam es vor, dass der Üs vom Zyl. schon beim Draufstecken auf ein jungfräuliches Gehäuse im Freien steht. In meinem Fall ist grad ein Millimeter über. Weniger wär mehr gewesen von den Malossianern.

Geschrieben

Hab dann auch mal ne Frage. Hab nun den Sport zusammen mit der Kingdrehschieberwelle. Mit der 1,5mm FuDi komme ich jedoch auf keine vernünftige QK. Die liegt irgendwo bei 0,8mm.

Wie sollte ich das ausgleichen? Hab nun schon ein paarmal gelesen, dass man keine KoDi verwenden soll beim Malossikopf. Warum denn eigentlich nicht? Einfach noch dickere FuDi nehmen? Auslass ist unbearbeitet, wird evtl. später etwas breiter gemacht.

Geschrieben

Wäre nicht der erste Kicker der sich Aufgrund zu hoher Kompression verabschiedet.1 mm find ich schon wenig,wobei der MHR mit Malle Kopf nicht mehr so klingelanfällig sein soll?Versuch macht kluch.Welcher Töff Soll den an den Start?

Geschrieben

Im Moment ist noch ein Pep 2 verbaut. Vielleicht kommt da mal ein Sip Road oder BGM-Box zum Zuge. Es bleibt auf jeden Fall ein Touring-Setup.

 

Dann keine Fudi verbauen und alles am Kopf unterlegen, passt zu den Auspuffanlagen einfach besser. Es gibt aber natürlich auch passende Zylinderköpfe mit "integrierter" Dichtung.

Geschrieben

Wäre nicht der erste Kicker der sich Aufgrund zu hoher Kompression verabschiedet.1 mm find ich schon wenig,wobei der MHR mit Malle Kopf nicht mehr so klingelanfällig sein soll?Versuch macht kluch.Welcher Töff Soll den an den Start?

 

ja, der malossi-kopf verträgt dubioser weise eine kleine qk von um 1 mm. - aber eine qk von 1,3 mm ist auch kein verbrachen - kostet halt möglicherweise eine tucken leistung,

 

mit den ganzen boxen sollte eine kleine qk von 1mm jedoch kein problem dastellen

Geschrieben

Dann keine Fudi verbauen und alles am Kopf unterlegen, passt zu den Auspuffanlagen einfach besser. Es gibt aber natürlich auch passende Zylinderköpfe mit "integrierter" Dichtung.

Zu diesen Anlagen würde aber der VA von 1,8 Fudi besser passen.

Geschrieben (bearbeitet)

Zu diesen Anlagen würde aber der VA von 1,8 Fudi besser passen.

 

Pep 2, Sip Road oder Big Box mit ca. +130/186 ??? Ich kann dir jetzt leider kein (Malossi Sport) P4 Diagramm mit diesen hohen Werten zeigen, aber mit so einer Box Anlage verschiebst du das komplette Band nur ohne etwas zu gewinnen. Würde fast schon sagen: "DAS passt so mal gar nicht", du verlierst einfach untenrum zu viel. Wir reden hier nicht von MHR mit Reso Auspuff...... 

Bearbeitet von Carter
Geschrieben

Pep 2, Sip Road oder Big Box mit ca. +130/186 ??? Ich kann dir jetzt leider kein (Malossi Sport) P4 Diagramm mit diesen hohen Werten zeigen, aber mit so einer Box Anlage verschiebst du das komplette Band nur ohne etwas zu gewinnen. Würde fast schon sagen: "DAS passt so mal gar nicht", du verlierst einfach untenrum zu viel. Wir reden hier nicht von MHR mit Reso Auspuff...... 

 

Beim Malle Alt hätte ich dir 100% zugestimmt. Sport und MHR sind halt irgendwie anders.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe einen Motor komplett ohne Fußdichtung und 60mm Hub und einen weiteren Sport den ich gerade mache mit 0,5 Fuß und den ich mit Kopfdichtung auf 1,3mm mache

Natürlich alles mit Topfauspuffanlagen

Du kannst da auch bedenkenlos eine Kopfdichtung verbauen mit guter roter Dichtmasse

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben (bearbeitet)

ich fahr den sport mit 1,5mm fudi. auslass ist der form vom mhr angenähert, aber mit radien an der oberkante. steuerzeiten habe ich nicht nachgemessen.

 

quetsche bei mir um die 0.8mm innen und 1,xx mm außen.

 

bei mir klingelt nix mit dem rz right und 0,8er quetsche. ich würds einfach mal testen.

 

mit charger hat die bude wieder wie sau geklingelt, ohne dass mehr leistung anstand (fehlt halt der VA). ganz im gegenteil, der rz drückt im prinzip ab leerlauf und gibt ab etwa 6500rpm nochmal schub. beim charger ließ der durchzug schon bei ca. 115km/h merklich nach, da schiebt der rz noch ein bischen.

 

ich überlege jetzt echt, ob ich dem sport noch ein bißchen mehr VA verpasse, will aber eigentlich den druck untenrum nicht opfern.

 

mit charger rz macht der bock zwar keine männchen bei reso, is aber mit rz  viel entspannter zu fahren ..... verdammt .... ich werde vernünftig/alt :-D

 

 

fährt jemand den sport mit mustang II?

Bearbeitet von Das _O
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So ich habe auch gewechselt. Von alt auf neu. Kolben ist fertig und am Zylinder bin ich gerade bei.

Kolbenbearbeitung wie immer nur den Steg im Boostportfenster gelassen.

 

Kolben:

post-11524-0-06397400-1395949945_thumb.j    post-11524-0-92104400-1395949998_thumb.j

 

Beim Zylinder bin ich mir mit dem Boostport nicht ganz so schlüssig wie der mal aussehen soll ist jetzt

mal so grob vor bearbeitet.

 

Zylinder:

post-11524-0-02226500-1395950195_thumb.j   post-11524-0-55986500-1395950217_thumb.j

 

So also gerne Vorschläge was besser zu machen ist oder so etwas.

Klugscheißen ist Willkommen!

 

 

Geschrieben

Heute weiter gemacht. Zylinder bis auf Auslass fertig. Überströme im Gehäuse angeglichen. Morgen noch feinschliff.

Hat keiner was zu meckern oder zu verbessern ?

 

post-11524-0-31706400-1396035318_thumb.j   post-11524-0-34375800-1396035341_thumb.j

post-11524-0-71346300-1396035366_thumb.j   post-11524-0-16436100-1396035421_thumb.j

post-11524-0-76530800-1396035450_thumb.j   post-11524-0-24169700-1396035480_thumb.j

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung