Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 5.8.2017 um 08:37 schrieb vespaoldies:

Motor von meinem Gespann beim ersten Prufstandslauf:

Malossi Sport, 60 Hub Pinasco,

26er Pinasco SI mit Venturi und Airbox, 1,5 mm Kodi, Sip Road.

 

Auslass jungfräulich, Bedüsung noch reichlich fett ...

 

HD 142, ND 60/160, 160/BE3, Schieber 04

 

IMG_8954.thumb.PNG.4f022479a8b7a1089c80490a1cbe9734.PNG

 

 

Da hätte ich aber ein wenig mehr erwartet :???:

 

IMG_20160829_094539.thumb.jpg.4bed271f6a564f9f2372cc7d3927b756.jpg

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb insidedev:

 

 

Da hätte ich aber ein wenig mehr erwartet :???:

 

IMG_20160829_094539.thumb.jpg.4bed271f6a564f9f2372cc7d3927b756.jpg

 

 

 

Polini mit Elron Auspuff ? da würd ich mir aber auch mehr erwarten ganz ehrlich. Die beiden Diagramme kannst ned vergleichen.

Tatsächlich finde ich aber für die Komponenten das Diagramm von Vespaoldies etwas wenig. Ich hab ca 1 PS mehr mit Standart Si 24 Vergaser und ohne 26si / Vodootrichter.

Da war ne Pinasco Welle verbaut / Sport / SI 24 schlauch zum Rahmen original Luffi / Sip Road kein Ahnung welche Version

Ich hab bis heute noch kein Diagramm gesehen wo die aufgebohrten SI vergaser ein Leistungsplus hatten....

20140115_155302_resized.thumb.jpg.208abe445a61832dd25460a5c5dc6493.jpg

Bearbeitet von Marcelleswallace
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Marcelleswallace:

Polini mit Elron Auspuff ? da würd ich mir aber auch mehr erwarten ganz ehrlich.

 

Auf Drehschieber und nur gesteckt, bis auf Einlass unter SI nichts bearbeitet.

Geschrieben

Seh ich auch so, elron spielt ne andere Liga als sip road.

 

Ich denke mit HD minus 5 komm ich in nen ganz ordentlichen Bereich, das mach ich aber erst sobald ich ne zulassung und tüv habe, das Diagramm war der erste Lauf mit Wurfbedüsung ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Hier mal ein Stecktuningmotor für einen Kunden.

setup

malle Sport unbearbeitet mit Piaggiokopf 

24si org Luftfilter

Bgm 60mm Lhw

bigbox touring 

Pk Lüra 

fährt sich sehr entspannt mit Kraft in allen Drehzahlbereichen! 

IMG_6642.JPG

  • Thanks 1
Geschrieben
Hier mal ein Stecktuningmotor für einen Kunden.
setup
malle Sport unbearbeitet mit Piaggiokopf 
24si org Luftfilter
Bgm 60mm Lhw
bigbox touring 
Pk Lüra 
fährt sich sehr entspannt mit Kraft in allen Drehzahlbereichen! 
IMG_6642.thumb.JPG.0c4d4fb5d10ea52813a8f109d4a120b1.JPG

Wie is der bedüst?
Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb Gorin:

Frag mich manchmal warum die Leistungen so variieren?! emoji848.png ohne viel machen mehr als manch einer der penibel rumfräst emoji51.png

 

man braucht knowhow,Erfahrung und dann nen Prüfstand dazu.

 

Wird nicht der erste Lauf nach Motor- Inbetriebnahme gewesen sein. ;-) 

 

PS: ohne Einlassbearbeitung erscheint mir das aber auch nicht möglich? @rollerlanger ?

Bearbeitet von polinist
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb polinist:

 

man braucht knowhow,Erfahrung und dann nen Prüfstand dazu.

 

Wird nicht der erste Lauf nach Motor- Inbetriebnahme gewesen sein. ;-) 

 

PS: ohne Einlassbearbeitung erscheint mir das aber auch nicht möglich? @rollerlanger ?

Ich habe schon div Motoren mit den Komponenten verbaut. ;-)

es war der erste Lauf! :wheeeha:

einlass ist org. 

Geschrieben

...hmm... - bitte nimm das jetzt nicht persönlich.

 

... aber mit den verbauten komponenten, einem jungfräulichem einlass und nicht mal eine bekannte quetschkante, kann ich mir diese kurve mit diesen zahlen, beim besten willen nicht erklären!

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben

Warum?

Durch die Welle hat er schon schärfere Zeiten am Einlass, scheint ja zu langen.

ne gute Einstellung der Zündung (Erfahrungswerte) und ne gute Anfangsbedüsung bringen einem da schon einiges. Ok der originale Kopf is jetzt net so ganz geil, scheint aber ja zu funktionieren mit einer großen QK.

Und die neuen Malles können ne hohe Verdichtung besser ab wie der Malle alt.

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Deichgraf:

Richtig, wenn man die Gehäusebolzen mit richtigem Drehmoment zusammenschraubt sinds schnell 4 PS mehr als bei allen anderen mit identischen Komponenten.

das wiederum halte ich für ein gerücht.

hast du da kurven dazu?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Deichgraf:

Richtig, wenn man die Gehäusebolzen mit richtigem Drehmoment zusammenschraubt sinds schnell 4 PS mehr als bei allen anderen mit identischen Komponenten.

 

:muah::muah: so was ähnliches wollte ich auch schon schreiben... aber so gemein bin ich halt nicht. :rotwerd:

 

Besonders weil ja alles nur gesteckt ist... und unbearbeitet... und dann macht es einen Unterschied, wer es zusammenschraubt :cheers::laugh::wallbash:

 

 

 

Aber jetzt mal ernstahaft....  liegt das evtl. am Piaggiokopf  ?!?! macht dass den Unterschied?! Stichwort -> Verdichtung?! :wacko:

An was anderes kann es ja nicht liegen. :lookaround:

 

Die HD mit 140 ist schon sehr fett für das Setup...ich hab ja auch schon ein paar Motoren gemacht.... aber 140er HD hätte bei mir nie funktioniert...Düsentolleranzen mal hin oder her...Und das dann noch mit orginal Luftfilter eftl. ohne Löcher?!

Vieleicht lässt der Vergaser bei Ihm dann eh nicht so viel durch, dass er z.B. mit einer 160er HD auch nicht fetter laufen würde.

Hab da mal gehört, da müsste man schon die Spritkanäle aufbohren, um eine 140er HD beliefern zu können. :whistling:

 

 

Bearbeitet von AIC-PX
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb heizer:

:gsf_chips:

 

typisch irgendwie. erstmal alles anzweifeln. :-D

 

Stimmt gar nicht... :cry::crybaby:...oder wen hast du jetzt damit gemeint. :sneaky:

 

ich finde das ein super Ergebnis.... will aber wissen warum der "nur gesteckt" so gut geht.

Und das Einzige was anderst ist im vergleich zu vielen änlichen Setup ist der Zylinder Kopf....

 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Nick Knatterton:

PK Lüra bringt ja auf jeden Fall schon mal was und was ist mit den aktuellen Malle Sport, haben die nicht inzwischen schon breitere Auslässe?

Das Pk Lüra hat ein Gewicht von 1350g. 

Der Rest liegt in der Kunst des Erbauers! :-D

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 😁 Wo warst Du denn am ersten Mai letzten Jahres? Da durfte die PX mal wieder raus, oder Moment mal war es vielleicht doch vorletztes Jahr 🤔   PX und PV stehen hier zumindest noch. Brauch mir also nix leihen…   Vielleicht schaffe ich es ja in diesem Jahr mal wieder mehr zu fahren. 
    • Thema Cosa Kupplungsbeläge:   Suche Beläge die viel können und wenig Federkraft benötigen - habt ihr da eine Empfehlung?   Ich fahre einen 244er mit 24PS/26NM und einer normalen Superstrong mit 5x O Cosa Federn und 5x L Federn (Ja das ist sehr wenig, aber ich mag es einfach nur zart ziehen müssen ) und das dauert 4-5tkm dann sind die Beläge runter. Ich kann dann noch die Beläge untereinander tauschen und noch mal 1.000km fahren (schleifen über 110kmh) oder auch mit MTX Öl geht auch noch ein wenig mehr. Na jedenfalls sind 5tkm zu wenig, das nervt mich da muss ich jeden 2. Winter die Beläge wechseln.   Es gibt ja mittlerweile eine irre Auswahl an Cosa Kupplungsbelägen .. keine Ahnung - 20 verschiedene?! Piaggio, Feredo, Adige, BGM, Suflex, Sip, Newfren, Polini, Malossi und jeweils mit unterschiedlichen Materialien.   Welche Beläge passen in mein Lastenheft?       
    • Dämpfer ist gleich. Länge im Rahmen zum Lenkerkopf ist auch gleich. Vom unteren Lenkerlager bis zur Schwinge ist er länger.    Edit schiebt noch einen Link nach: http://www.down-and-forward.de/lenksaeule.html   Edit schiebt noch einen 2. Link nach (da siehst Du, wie scheiße die italienische PK-Gabel bei einer alten Smallframe aussieht):   
    • Gabel unten sieht identisch wie V50 aus...ich denke ist der gleiche Dämpfer...Länger meinst du dann oben am Holm?  
    • Der Drehschieber bei dem Motor ist komplett aufgefräst, wegen dem Polini Membranstutzen? Also musste Du sowieso Membran fahren? Oder ist der Drehschieber vielleicht noch rettbar? Mach mal Fotos von innen. Das beeinflusst sicherlich auch Setupempfehlungen  Frage ist, was Du fahren willst, welchen Lappen Du hast und wieviel Kohle Du da reinstecken willst 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung