Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das stimmt

 

Aber noch leiser ist ein umgeschweisster T5 Auspuff

Leistung hält sich natürlich in Grenzen: wenn auch um Welten besser wie ein O Pott

 

Würde aber auch den LTH für die Einsatzvorliebe empfehlen

Min 24/65 oder besser 24/64 und dann zieht das wie Ochse

Geschrieben

polini Box ist bis jetzt die leiseste Box von allen die ich hatte. Auf jeden Fall um Welten leiser als mein Sip Road. Übersetzumg fahr ich ebenfalls 24/65 mit normalen 4. Gang.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin bei meinem Sport mit 60 Hub und BBS beim 24SI auf HD145 gelandet.

160BE3 

142 HD war minimal zu mager bzw. nicht ganz vollgasfest.

ND 55/160 minimal zu fett.

ND 50/140 perfekt

Bearbeitet von Pez
Geschrieben

Ist dein Auslass gemacht? Hab bei meinem originalen Sport mal die BBS draufgesteckt. Unten nix und oben nicht viel mehr. Aber viel mehr Vibes dafür. BBS funktioniert nicht auf original Sport, da muss der Fräser ran.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Plane gerade mein Winterprojekt und hätte gerne mal ein paar Meinungen dazu.

Geplant ist Wechsel von Malossi alt auf Sport 210. Ziel ist ein sportlicher Tourer mit guter Vorresoleistung, deshalb der Sport. Fest eingeplant sind S&S Membranansauger mit VHSA 32 auf 62er Welle. Auspuff soll PSP2000 werden. Das wäre allerdings noch zu variieren.

Macht da der Sport Sinn oder lieber doch MHR. Mein Grundgedanke ist, dass ich durch die geringeren Überströmzeiten und den kleineren Auslass mehr Vorresoleistung erziele.

Oder ist der Denkansatz verkehrt?

Geschrieben
Am ‎22‎.‎10‎.‎2019 um 23:46 hat Klabauter folgendes von sich gegeben:

Plane gerade mein Winterprojekt und hätte gerne mal ein paar Meinungen dazu.

Geplant ist Wechsel von Malossi alt auf Sport 210. Ziel ist ein sportlicher Tourer mit guter Vorresoleistung, deshalb der Sport. Fest eingeplant sind S&S Membranansauger mit VHSA 32 auf 62er Welle. Auspuff soll PSP2000 werden. Das wäre allerdings noch zu variieren.

Macht da der Sport Sinn oder lieber doch MHR. Mein Grundgedanke ist, dass ich durch die geringeren Überströmzeiten und den kleineren Auslass mehr Vorresoleistung erziele.

Oder ist der Denkansatz verkehrt?

Jepp.... 

Vielleich hilft dir das weiter...

Mit dem Sport und 62ziger bin auf 125/180,5° Fudi (0,5mm) gekommen, bei den Werten wird der oberer Kolbenring noch ausreichend fixiert durch die Laufbahn....

 

Geschrieben
vor 59 Minuten hat Olli de Bolli folgendes von sich gegeben:

Jepp.... 

Vielleich hilft dir das weiter...

Mit dem Sport und 62ziger bin auf 125/180,5° Fudi (0,5mm) gekommen, bei den Werten wird der oberer Kolbenring noch ausreichend fixiert durch die Laufbahn....

 

Fährst Du das so auf Membran mit   Resotüte?

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Olli de Bolli folgendes von sich gegeben:

Ja, sogar mit Erfolg und in leise....

Mit 126/181,5°

 

 

Schöne Kurve. Vermutlich Deichgrafs "alte" Welle? Werde das trotzdem erstmal auf MHR probieren. Wenn alles glatt läuft geht es dann im Frühjahr auch bei Herrn Albrecht auf die Rolle. Dann gibt es einen schönen Vergleich zu Deiner Kurve.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Klabauter folgendes von sich gegeben:

Schöne Kurve. Vermutlich Deichgrafs "alte" Welle? Werde das trotzdem erstmal auf MHR probieren. Wenn alles glatt läuft geht es dann im Frühjahr auch bei Herrn Albrecht auf die Rolle. Dann gibt es einen schönen Vergleich zu Deiner Kurve.

Nope.... Eigenkonstruktion

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

So bräuchte mal einen aktuelle Tip für ne Kurbelwelle...  

 

setup soll werden...

 

Malossi Sport oft of Box

24si

Lusso Block Überströmer angepasst

Polini Box Auspuff

erleichtertes Elestart

60er Welle Drehschieber

20 ps wären schön und ausreichend

 

tendiere zu der Sip Performance Welle mit billigem Pleul (aber welche Gibt 2 verschiedene Steuerzeiten/dran rumschnippeln möchte ich nicht)

 

Bekannter meinte Stoffi Welle?  Ka. Was m Moment gut ist... 

 

Musste in der Vergangenheit mit dem schlechten Meceur Pleul Erfahrungen machen...  und auf blowback hab ich auch wenig Bock. Deshalb die Frage

 

Bearbeitet von boddah
Geschrieben


Ich fahre mit fast dem gleichen Setup diese Welle seit vielen 1000 Km. Hält ohne Probleme. Auch anspruchsvolle Touren wie durch die Alpen mit Roller voll Gepäck und fast 40 Grad Lufttemperaturen. Kann die nur empfehlen 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat Alte_Karre folgendes von sich gegeben:

Mal eine Frage:

 

zieht ein gesteckter Sport  mit Sip Road und 24er Si den 4. Gang bei 24Z Kupplungsritzel?

 

danke!

Ja tut er. Aber Spass is anders 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.4.2017 um 18:09 hat rocksteady72 folgendes von sich gegeben:

Find ich auch. ich will hier jetzt auch garnet pimmelfechten aber das is eins meiner Mofas auf DS mit 26er SI

 

 

Bildschirmfoto 2015-07-21 um 17.32.26.png

:inlove:

Servus !

mein guter Vorsatz fürs neue Jahr.:sigh:

 

da das mein erster 200er und mein 2ter LF Motor wird, können ein zwei Tips nicht schaden.

Ganzjahrescosa für täglichen Betrieb ausm Vorort durch die Stadt in einen andren Vorort. Um 60-90 sekunden später aufstehen zu können, soll das obige halbwegs ' von unten angenähert '  nachempfunden werden mit

erstmal 24er si anpassen u venturi über Schlauch.

60 Hub - sipWelle kurz oder lange sz ?

ich würde 120 zu 65 am DS machen

welche box ? polini wäre recht, wenn die übehaupt ü24 hergibt?

FM box hat mir noch keinen vernünftigen Versandpreis anbieten können...

kopf den niedriger verdichteten Meggele  ? 

Zylinder sauber hinspacern mit ca 1.5 oben - Rest unten.

Ziel wäre auf alle Fälle qs 0.7 bis 1 und Verdichtung um 12 wären glaub okay.

kurzer 4ter überleg ich noch. ich fahr gern auch echte 120 

abgedrehtes Elestart auf 1700

 

Auslaß z.b. auf 58% und etwas räumen krieg ich hin - wenn das soll ?

BGM SS Kork edition wäre da mit 24er Ritzel. ich hol ggf n 23er ?

 

Das soll schon halbwegs sachgerecht verarbeitet werden. ich möchte nicht riskieren übers Ziel zu kommen und werde das Gehäuse aber auch nicht 3x spalten.

AS  u Spacer nochmal nachzuziehen geht schon eher.

wird vernünftig abgestimmt u eingemessen. 

 

edit: 26er si ist garnich arg teuer - ggf also möglich. Getrenntschmierer spaco dann.

 

Bearbeitet von BerntStein
  • Haha 1
Geschrieben

Oh da bin ich teilweise anderer Meinung:

 

24/65 mit kurzem 4. (besserer Anschluss im 4. und die 1. drei Gänge sind nicht zu kurz)

120-123 zu 174-178

AL 62-64% 

 

Sip Welle mit den langen SZ 

 Ca 120/65 Ist ok

 

Lüra 1.8-2.0kg

 

SS Kulu natürlich in Kork!!

 

Auspuff würde ich einfach den 2er Road direkt für die Cosa nehmen: hat schön Punch für kurze Strecken und kein Versetzen der Lasche

Ansonsten den O Cosa Topf zu PD schicken

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Oh da bin ich teilweise anderer Meinung:

 

24/65 mit kurzem 4. (besserer Anschluss im 4. und die 1. drei Gänge sind nicht zu kurz)

120-123 zu 174-178

AL 62-64% 

 

Sip Welle mit den langen SZ 

 Ca 120/65 Ist ok

 

Lüra 1.8-2.0kg

 

SS Kulu natürlich in Kork!!

 

Auspuff würde ich einfach den 2er Road direkt für die Cosa nehmen: hat schön Punch für kurze Strecken und kein Versetzen der Lasche

Ansonsten den O Cosa Topf zu PD schicken

So verschieden sind halt die Geschmäcker:-D

Eckradien vom Auslass waren einen Ticken kleiner und im oberen Bereich hatte der Auslass ca. 62- 63% Sehne.

Auslassform trotzdem sehr ähnlich dem Original...nach hinten noch ein wenig ausgeräumt!

Fahre aber auch einen 30er Dellorto und eine Bigbox Sport!

Bei der Welle 125/ 73°n.OT

Hatte 2014 damit 24,8 Ps/26Nm!

Elestartlüfterrad auf ca. 1700 Gramm und im Durchmesser auch abgedreht.

Diagramm leider nicht mehr vorhanden.

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben

wie ich das sehe, hat der Sip road xl hier was draufgelegt auf den road 2. Unten aber exakt gleich. das hiesse xl nehmen.

die Laschen umfummeln kriegen wir hin.

polinibox [sicher gut] habe ich nur im sluk Test gesehen - an einer weniger ausgefeilten Maschine. Aussage daher unsicher, Preis wäre halt billig gewesen.

die o.g. Proto Sesc box erhöht meine Chancen auf Fahrspaß nicht weiter

, oder ?

 

26er si auf cosa heisst wohl choke umbau. Das würde ich evtl gleich richtig mitmachen.

 

Kopf war hier der mmw. der 2016er Malossikopf wird hier aber auch gelobt . was  nun ?

zur Not kann man nachher umfummeln...

Aber wenn hier der mmw hingehauen hat...

 

vorhandene kulu 24z zu 65 kann nachher flott auf 23. erstmal kein Problem. Die cosa hat wohl keine 65z ? welche 65er kaufen ?

 

die häufiger genannte Kolbenbearbeitung suche ich noch.

und ich such zur rocksteady-maschine noch das schoeni gegenstück quasi...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

und ich such zur rocksteady-maschine noch das schoeni gegenstück quasi...

:-D wennst Fragen zur Maschine hast PN 

Bearbeitet von rocksteady72
Geschrieben

Oh den Cosa Rahmen habe ich heute Morgen verpasst: unter keinen Umständen 24/65!!

 

Die Büchsen haben als 200er nicht umsonst Original 21/68!

 

Ich würde mit kurzem 4. das 22/65 oder 23/68 nehmen: Vorteil beim 65er wäre man könnte dann auf 23er gehen falls wirklich zu kurz

Geschrieben (bearbeitet)

Danke @rocksteady72

Danke @Crank-Hank

 

übersetzung muss ich also nochmal studieren.

Ziel ist immernoch das Rocksteady-patent nachzubauen. Das ist der sicherste Weg zu top Leistung (und somit späterem Aufstehen morgends :-D)

 

ich behaupte, dass die Pumpwirkung der Faktor ist, um durch den 26er die Suppe durchzuziehen. Das schafft der m232 mit 157mm Pleuel nicht am si. Daher powert der top - aber nur mit anderen Gasern.

 

Preisfrage:

Pinascowelle oder SIP Welle ? ich tendiere zur sip performance, weil die nach mehr Volumen aussieht - also evtl mehr pumpt.

das wäre die mit den längeren sz,  kann auch die kurzen nehmen und nacharbeiten.

https://www.sip-scootershop.com/de/products/langhubwelle+sip+performance+_45021610

 

https://www.sip-scootershop.com/de/products/langhubwelle+pinasco+competi_45028100

 

 

Bearbeitet von BerntStein
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wollte mich auch mal einklinken, da ich gerade einen 200er Drehschieber Tourer Motor aufbaue und Eure Erfahrung benötige.

Komponenten:

 

210er Sport mit Kopf

24er SI mit Cosa Schwimmer und Fast Flow

Lüfterrad auf 1700 Gramm

Big Box Touring.

23er Cosa Kuplung

 

Jetzt meine Fragen.

Möchte die 60er Stoffie Welle für SI einbauen mit 65 Grad Einlasszeit.

Ist das für mein Setup ratsam?

 

Welche Steuerzeiten benötige ich dafür?

Kopf oder Fußdichtung oder Teils teils?

Kurzer 4. Gang oder original lassen?

Auslass am Zylinder erweitern? 

Wenn ja welches Sehnenmaß?

 

Danke

Bearbeitet von rezzo76

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Preisvorstellung:  Suche Super-Silent-Box für vespa PX 200 oder Cosa 200   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nee nicht wirklich hab nix passendes gefunden. So viel kann es aber ja nicht sein das Lager hätte ja sonst auch irgendwie klemmen müssen. 
    • So passt eh nicht.    woher habt ihr die alu spacer? Brauche insgesamt 1,6mm    gerne würde ich das aufteilen 50/50   Danke und Gruß 
    • Also, die neuen Kolbenringe sind drin. Flankenspiel des 2. Kolbenrings war rundherum 0.04mm Kolbenringspiel 1 Ring 0,34 mm Kolbenringspiel 2 Ring 0,38 mm Errechnetes Ringspiel bei 60mm und Faktor 0,004 = 0,24mm. Denke das passt, auch wenn mir etwas weniger Ringspiel lieber wäre. Als ich den Kolben verbaut hatte, habe ich auch schön die Kompression gehört und gepürt. Denke das sollte klappen. Habe dann mit Dirko und ohne Fußdichtung verbaut. Vielleicht nicht optimal auf lange Sicht, aber wir werden sehen. Ich vertraue der Fußdichtung einfach nicht mehr... Nach 10 Minuten Dirko-Trocknungszeit habe ich dann mit 280mmHg abgedrückt. Nach weiteren 10 Minuten Drucktest war ich auf ziemlich punktgenau 200mmHg. Also hab ich nochmal rundherum eingesprüht -> Es zischte an der Vergaserwanne. Drucke mir jetzt gerade eine Platte, dann drücke ich morgen nochmal mit Dirko und Abdeckplatte ab. Ich denke der Motor sollte nun aber dicht sein. Vorab: Danke.  Dann sehen wir mal morgen weiter, welche Überraschungen auf mich lauern. Die Motorhälften haben jedoch keine identischen Nummern, soviel am Rande...
    • Sorry, bin selten hier. Aber Bilder werden folgen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung