Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist ja jetzt nicht die Coca-Cola Rezeptur und die wenigsten Roller haben die gleiche Bedüsung, da auch immer irgendeine Komponente unterschiedlich ist. 
 

Zur generellen Diskussion: Wenn die Leistung bei Kevin irgendwie eingekauft war, solltest du eh dein Ergebnis teilen können, wie du willst. Wenn ihr irgendein Gentlemans Agreement habt, dass ihr gemeinsam am Setup arbeitet und das als Geschäftsgeheimnis zu sehen ist, sollte die Info ja auch von Kevin so an dich herangetragen worden sein. Aber das Mutmaßen was jetzt für seinen Business förderlich ist oder nicht ohne sein Beisein ist doch auch nicht hilfreich. 
 

Mir persönlich helfen so Berichte oder Ergebisse als Anreiz den Roller mal von jemandem anderen abstimmen zu lassen um andere Impulse zu haben und auszuprobieren.

 

Zu guter letzt: Auf Kevins Insta-Seite steht die Bedüsung auch (und sie wurde von Mark Zuckerburg noch nicht herausradiert).

  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Stunden hat kieferan folgendes von sich gegeben:

Geändert 🙈

Sieht man aber auch in seinen Videos😉

Wo finde ich diese Videos?

Geschrieben

wasn hier los 😂🍻

ich hab den längeren btw 😛

 

 

schön zu sehen dass der kevin sich nun auch in ds si tuning einlebt 🍻

spannend dass das dann gleich eine bibel ist.... 

 

ad:

On 5/22/2022 at 2:35 PM, Woodstock said:

die wenigsten Roller haben die gleiche Bedüsung, da auch immer irgendeine Komponente unterschiedlich ist. 

 

das ist nicht korrekt.

 

 

wenn motor gesund sind die alle recht ähnlich zu bedüsen und auch sehr einfach.

 

ist dem nicht so dh schlagt was aus oder bedüserei zickt. dann ist der motor nicht gesund und das bildet sich dann in der bedüsung ab...

 

das merkt man aber nicht nach 1.2.3.4 motoren und gsf surfen. sondern diese tendenz siehst du langsam nach ein paar dutzend motoren und dann deutlich ab dreistellig 😉

 

 

Geschrieben

Der Kevin hat meine beiden Motoren fein bedüst. 

Die sichtbare Bedüsung ist meine Ausgangsbedüsung die auch jeder sehen darf. 

Ich bedüse meine Motoren immer auf der Straße ab. Da war die PX garnicht mal so schlecht.... Mit der VBB habe ich mir wegen dem Termin bei Kevin keine Mühe mehr gemacht.

Leider gibt es hier in der Nähe keinen Prüfstand. Aber es macht durchaus Sinn dies auf einem Prüfstand zu machen. Das sieht man ja auch an den Kurven ganz gut...

Hier nochmal die Kurven von der VBB (SIP Welle, Road3, Si 26, QK 1,8 mm da ich auf dünnere Kopfdichtungen warte und der PX (Mazzuchelli K2D, Polini Box, SI 26, QK 1,2 mm)...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Screenshot_20220523-173831_Gallery.jpg

Screenshot_20220523-174201_Gallery.jpg

Screenshot_20220523-173849_Gallery.jpg

Geschrieben
On 5/23/2022 at 6:09 PM, kieferan said:

Aber es macht durchaus Sinn dies auf einem Prüfstand zu machen. Das sieht man ja auch an den Kurven ganz gut

 

note: sr3 hat 17.5mm endrohr

wo die polininbox v1 mit 18mm gerne klemmt. gehst mal pornovollgas auf die bahn und berichtest von topspeed und haltbarkeit? 😛

 

 

dh maximale leistung am prüfstand ist das ziel? darf ichs moped mal schön  rannehmen. glaubst es überlebts? 😃

 

also die diagramme sind standardleistung. so solls sein 👍

 

 

 

aber was ist das denn für ein prüfstand.

nur wenige können strasse simulieren.

und auf den anderen zipflmessern. der mehrzahl. brauchts ausreichend erfahrung  dass das haltbar ist.

Geschrieben

Hab heute meinen Motor mit Malossi Sport MK2, 60er Mazzucchelli K2D und 0,2 mm Fussdichtung, sowie 2,0 mm Kopfdichtung zusammengebaut.

 

Dabei ist eine 1,5 mm Quetschkante herausgekommen. Ist es zu viel und wenn ja, welche QK wäre ideal und wie kann ich die erreichen...Fussdichtung weglassen sinnvoll?

Geschrieben
Am 22.5.2022 um 08:39 hat kieferan folgendes von sich gegeben:

Moin,

ich war gestern mit meinen  Rollern auf dem Prüfstand. 

Beide mit Malossi Sport 221, 1x mit K2D und 1x mit SIP Welle, 1x mit Road 3 und 1x mit Polini Box.

Bei der VBB ist die QK im Moment noch bei 1,8 mm! Da kommt noch etwas Leistung hinzu wenn ich diese wieder auf ~1,3 mm reduziere.

Mit der K2D hat die PX mehr Leistung, mit der SIP Welle hat die VBB mehr Laufruhe.

 

Das Geräusch war auf dem Prüfstand nicht zu hören. Nur auf der Landstraße höre ich es... Gehört kommt es aus dem Motor. Aber nicht auf dem Prüfstand. 

 

Kein Klingeln, keine Falschluft.

 

Und beide Motoren haben gestern an Laufkultur und Druck von unten raus ordentlich gewonnen!:-)

 

Ein Dank an Kevin, hat Spaß gemacht!

1076376627_Screenshot_20220521-155819_VideoPlayer.thumb.jpg.8b93c144e18c31e03487c2aa2bcbc599.jpg

 

 

 

 


hallo 

 

gibt es da auch eine Kurve mit Verlauf ? 
ist das Radleistung oder Motor?

 

Danke 

 

Dominic 

Geschrieben
vor 8 Stunden hat LiDoNi folgendes von sich gegeben:


hallo 

 

gibt es da auch eine Kurve mit Verlauf ? 
ist das Radleistung oder Motor?

 

Danke 

 

Dominic 

Moin,

das ist Radleistung! 

 

Geschrieben
vor 1 Minute hat Schrippe folgendes von sich gegeben:

@timo123 & mrfreeze

 

Danke, dann bleibt's erstmal bei 1,5 QS und wird evtl. später reduziert.

Ich habe gestern meine QK von 1,8 auf 1,3 reduziert (Spacer wurden erst jetzt geliefert).... 

Auf der Straße merke ich keinen großen Unterschied. Auf der Rolle sollte er über das Band mehr Leistung haben.

Lass es so und gut ist ;-)

Geschrieben

Servus zusammen, 

kann man den noch fahren? Soll beim einfahren geklemmt haben und nicht bei Vollgas.

Wahrscheinlich wurden die Muttern zu fest angezogen…

 

Ich persönlich würde die eine angekratzte Stelle fein ausschleifen und mit einem neuen Kolben fahren.


Was meint Ihr?

 

 

 

AC2F00FC-A018-4B80-8EB4-01481BF6FE01.jpeg

FC738F12-8324-4F4E-B0A1-5E55D4E9F1E2.jpeg

6333D023-AFB5-4A9F-89C0-F4DE3E0C0176.jpeg

06BC5AA6-D7E5-4F27-B8D1-7B2DC4E85CB6.jpeg

Geschrieben
vor 12 Minuten hat SeppelHutSeppel folgendes von sich gegeben:

Was ist da passiert? Zeich ma den Kolben... 

Der sieht übel aus seh ich gerade.

Wurde auf einer Cosa gefahren, fehlende Spritzufuhr?

 

 

 

77C6E928-1DBE-4D59-A52D-7D20E63AAD00.jpeg

10B4FD4C-189B-4E56-B6C9-660A1ED2C2FC.jpeg

88082C85-EEA0-4F9E-9624-F9BA6F62632F.jpeg

990C0177-E243-4334-8D5C-D3E4D8CEB24D.jpeg

Geschrieben

Ich persönlich würde den Zylinder noch fahren. Das Alu vom Kolben in der Laufbahn entfernen sauber verschleifen und neuen Kolben rein. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 11 Stunden hat Manu0r folgendes von sich gegeben:

Servus zusammen, 

kann man den noch fahren? Soll beim einfahren geklemmt haben und nicht bei Vollgas.

 

 

 

Haha, genau... Dann würde ich mal schauen ob das Ding nicht bei 50°v.Ot. zündet ;)

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Tipp, werde ich kontrollieren :cheers:

 

Edit: Auf was soll ich das Ding abblitzen?

Bearbeitet von Manu0r
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat Manu0r folgendes von sich gegeben:

Danke für den Tipp, werde ich kontrollieren :cheers:

 

Edit: Auf was soll ich das Ding abblitzen?

17-18° statisch

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben

Moin. 

Kurze Frage, da ich gerade am Motor stehe:

MK2 Zylinder 

Langhub 60mm

Soll mit 28er Dello und Posch Performance Nessi Puff gefahren werden. Drehschieber und soll ein ausgewogener Motor werden.

 

Aktuell Messe ich mit 1.5mm Fudi:

184/130°

Auslass muss ich ca. 0.85mm hochziehen und hätte 28.5° VA.

Ich gehe auch noch was in die Breite um auf 58% Sehen zu kommen.

 

Sollte so passen oder?

QK sollte ich auch 1.2mm mit hinbekommen?

:cheers:

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden hat ric1204 folgendes von sich gegeben:

Moin. 

Kurze Frage, da ich gerade am Motor stehe:

MK2 Zylinder 

Langhub 60mm

Soll mit 28er Dello und Posch Performance Nessi Puff gefahren werden. Drehschieber und soll ein ausgewogener Motor werden.

 

Aktuell Messe ich mit 1.5mm Fudi:

184/130°

Auslass muss ich ca. 0.85mm hochziehen und hätte 28.5° VA.

Ich gehe auch noch was in die Breite um auf 58% Sehen zu kommen.

 

Sollte so passen oder?

QK sollte ich auch 1.2mm mit hinbekommen?

:cheers:

 

 

Lass den Auslass erstmal original! Zylinder versauen kannst immer noch..

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.6.2022 um 12:32 hat ric1204 folgendes von sich gegeben:

Moin. 

Kurze Frage, da ich gerade am Motor stehe:

MK2 Zylinder 

Langhub 60mm

Soll mit 28er Dello und Posch Performance Nessi Puff gefahren werden. Drehschieber und soll ein ausgewogener Motor werden.

 

Aktuell Messe ich mit 1.5mm Fudi:

184/130°

Auslass muss ich ca. 0.85mm hochziehen und hätte 28.5° VA.

Ich gehe auch noch was in die Breite um auf 58% Sehen zu kommen.

 

Sollte so passen oder?

QK sollte ich auch 1.2mm mit hinbekommen?

:cheers:

 

 

Warum überhaupt so viel Überstromzeit?

Weils die Nessi braucht?

Würde eher mit 125° oder sogar nen Ticken weniger anfangen!

Hochsetzen, Auslass in die Höhe und Breite fräsen kannst immer noch.

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben

Sehe ich wie meine beiden Vorredner. Fang mal niedriger an und gucke wie sich das fährt. Was Du einmal weggefräst hast, liegt im Müll. Hoch gehen kannste mit dem Auslass später noch.

Geschrieben

Ok. Danke euch.

Dann gehe ich erstmal mit dem Zylinder nicht so hoch. 

Auspuff steht auch nicht fest. Soll aber keine Box sein. 

vor 5 Stunden hat GT DRIVER folgendes von sich gegeben:

Weils die Nessi braucht?

Das war der Plan. Nicht zu hoch kommen, aber auch nicht abwürgen.

Ich geh noch Mal in mich.

:thumbsup:

 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat ric1204 folgendes von sich gegeben:

Ok. Danke euch.

Dann gehe ich erstmal mit dem Zylinder nicht so hoch. 

Auspuff steht auch nicht fest. Soll aber keine Box sein. 

Das war der Plan. Nicht zu hoch kommen, aber auch nicht abwürgen.

Ich geh noch Mal in mich.

:thumbsup:

 

 

Ich fahre meinen Sport mit 126/182. Auslass ist ca. 58% mit S&S Puff auf Drehschieber und PHBH30

Ist keine Drehorgel, aber leise und super Drehmoment. Zieht das Original Getriebe mit 24/65 bis 120 komplett durch. Dann ist aber auch Schluß... 

Geschrieben

 

Da hier teils unterschiedliche Angaben genannt wurden...

Kurze Frage in die Runde:

Zündzeitpunkt statisch

 

18° v. OT   oder   19°C   ?

QK 1,3mm MMW Kopf und Malle Sport 2016 auf 60mm Welle

Geschrieben
vor 34 Minuten hat PX_Matze folgendes von sich gegeben:

 

Da hier teils unterschiedliche Angaben genannt wurden...

Kurze Frage in die Runde:

Zündzeitpunkt statisch

 

18° v. OT   oder   19°C   ?

QK 1,3mm MMW Kopf und Malle Sport 2016 auf 60mm Welle

wuaschd..

  • Confused 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=   Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Authoren nicht merklich. Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.    
    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung