Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hat noch jemand einen sport übrig? muss den rest der saison irgendwie zu ende bringen und da macht der am meisten sinn 

Geschrieben

Gab gestern eine Planänderung:

 

Motor raus und zerlegt (Hinterrad wackelt :mad:) und btw. ist meine neue SIP 60mm verdreht nach 300 Kilometer wie es aussieht.

 

Die Laufspuren kommen von der Kolbenbeschichtung nehm ich an? Zu Spüren ist nichts und Kreuzschliff noch vollständig zu erkennen. 20230521_181750.thumb.jpg.71565001fd927d908c02bf2f86f3d97d.jpg20230521_181720.thumb.jpg.140cd03cf81dc0c19993a7f9d0eda066.jpg20230521_181819.thumb.jpg.7bcaa83d66443af4ed866ef7bfaf30c4.jpg

Geschrieben
Gerade eben schrieb Fips Dieml:

Leider standard. Was sagt da der André von Sip zu? @icemax

meinst das macht Sinn sich da an den Händler zu wenden oder wird man da nicht sowieso abgespeist mit "Hast beim Einbau krumm gehauen"? :-D

 

Hatte sie jedenfalls ordentlich eingezogen.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Fips Dieml:

Leider standard. Was sagt da der André von Sip zu? @icemax

Echt jetzt? Wieso ist das Standard, dass sich diese Wellen ohne jegliche Gewalteinwirkung (zB Ereignisse im laufenden Betrieb) verdrehen?

Geschrieben

Kann über die SIP Wellen nix schlechtes sagen bisher. 
 

Und zum Thema den Händler ansprechen: Gespräch würde ich wenn möglich immer suchen - Aber ! Der Weg aus dem Regal in den Motor ist lang und geht durch ein paar Hände. Da kann der Händler ( egal jetzt welcher ) halt nur mit den Schultern Zucken. 
 

Wenn es reihenweise Ausfälle oder verdrehte Wellen gibt / gäbe sieht das natürlich anders aus… 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Minuten schrieb timo123:

wurde denn vorher der Drehschieberspalt gemessen?

yes, 0,1 rund um ging stramm rein. 0,15 war unmöglich.

 

Ich mach später mal Bilder vom Schadensbild.

 

EDIT: Mit Nullen hab ich es nicht so

Bearbeitet von icemax
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb linksgewinde:

SIP Welle verdreht mit...

 

...fraglich.

Aber die 6 Uhr Kratzer an der Wange kommen doch von einer verdrehten Wange oder bin ich da aufm falschen Dampfer?

 

Geschrieben

Da kann auch mal was kleines über den Gaser verstoffwechselt worden sein. ( Venturi ? ) 
Wenn die Welle verdreht wäre hätte es meiner Meinung nach einen merklichen Auslöser ( Klemmer ) geben müssen und die Vibrationen wären im Vergleich zu vorher sicher stärker. 
Welle raus und messen -

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb steven77er:

Da kann auch mal was kleines über den Gaser verstoffwechselt worden sein. ( Venturi ? ) 
Wenn die Welle verdreht wäre hätte es meiner Meinung nach einen merklichen Auslöser ( Klemmer ) geben müssen und die Vibrationen wären im Vergleich zu vorher sicher stärker. 
Welle raus und messen -

 

 

Muss kein Klemmer sein, kann auch durch die brachiale Leistungsentfaltung passieren, aber s.o..

Vibrationen und das Geräusch der anschlagenden Welle sind aber brutal.

Geschrieben

Limaseite

0=0

90°=0,015mm

180°-=0,04mm

270°=-0,018mm

360°=0

Kulu

0°=0

90°=-0,025mm

180°=-0,021mm

270°=0

360°=0

 

 

Gemessen im eingebauten Zustand  mit Taster. Am Wellenstumpf knapp vorm Gewinde. Gehäuse war verschraubt beim messen.

 

Bilder vom Drehschieber sind nur drittklassig. Sorry.

 

 

 

 

20230522_165020.jpg

20230522_164952.jpg

20230522_171852.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb steven77er:

Da kann auch mal was kleines über den Gaser verstoffwechselt worden sein. ( Venturi ? )

 

 

Sieht nicht gut aus, für Deinen Drehschieber.

 

 

Bearbeitet von linksgewinde
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb icemax:

Limaseite

0=0

90°=0,015mm

180°-=0,04mm

270°=-0,018mm

360°=0

Kulu

0°=0

90°=-0,025mm

180°=-0,021mm

270°=0

360°=0

 

 

Gemessen im eingebauten Zustand  mit Taster. Am Wellenstumpf knapp vorm Gewinde. Gehäuse war verschraubt beim messen.

 

Bilder vom Drehschieber sind nur drittklassig. Sorry.

 

 

 

 

20230522_165020.jpg

20230522_164952.jpg

20230522_171852.jpg

Verdreht oder Spaltmass zu klein. 

War da nicht mal was mit den sip Drehschieberwellen? 

Bearbeitet von Marcelleswallace
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb standgasfahrer:

bei meiner sip war auch das spaltmaß zu klein. gehäuse musste nachgearbeitet werden

Aber das müsste doch von Anfang an geschliffen haben. Dann wäre die Blattlehre nie reingegangen :???:

  • Like 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb icemax:

Limaseite

0=0

90°=0,015mm

180°-=0,04mm

270°=-0,018mm

360°=0

Kulu

0°=0

90°=-0,025mm

180°=-0,021mm

270°=0

360°=0

 

 

Gemessen im eingebauten Zustand  mit Taster. Am Wellenstumpf knapp vorm Gewinde. Gehäuse war verschraubt beim messen.

 

Bilder vom Drehschieber sind nur drittklassig. Sorry.

 

 

 

 

20230522_165020.jpg

20230522_164952.jpg

20230522_171852.jpg

Vorallem die 4/100mm 180° gegenüber vom Hubzapfen sind zu viel. Bei einem Auschlag 180° gegenüber vom Hubzapfen liegt eine Stauchung oder Spreizung von Wange zu Wange vor....wurde die sicher sauber eingezogen? Sowas kommt nämlich gerne von unsachgemäßen verbauen (ohne jemanden etwas zu unterstellen) lg

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb ganja.cooky:

Vorallem die 4/100mm 180° gegenüber vom Hubzapfen sind zu viel. Bei einem Auschlag 180° gegenüber vom Hubzapfen liegt eine Stauchung oder Spreizung von Wange zu Wange vor....wurde die sicher sauber eingezogen? Sowas kommt nämlich gerne von unsachgemäßen verbauen (ohne jemanden etwas zu unterstellen) lg

Beim Einbau hab ich das Einzugwerkzeug vom SIP genommen. Zusätzlich kalte Welle. Also da war ich sehr gewissenhaft.

 

Die Spreizung würde aber doch dann eher am äußeren Rand der Wange schleifen oder? Ai ai ai :crybaby:

Bearbeitet von icemax
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb wasserbuschi:

 

Yo, die hat bei mir auch geschliffen - nun passt es aber :whistling:

 

.

Waren die schleifspuren auch nur auf 6 Uhr oder auf der gesamten Wange?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich bin echt gespannt auf die ersten Berichte. Plane meinen 200er original Motor auch umzubauen auf nen Traktor. Wenn der im unteren Drehzahlbereich gut performt, kommt der auch auf meinen Biglock. Dann spare ich mir das Geld für nen Quattrini wo man auch das längere Pleul benötigt.
    • Würde gerne den Gutachter kennen lernen, würd den gern mal meinen Roller bewerten lassen, 
    • Ich habe die ganz einfache Einhell Säge mit 35cm und Kabel für 80€ (mit 2 Ketten). Die hat auch 1800W, wie die mit dem größeren Schwert auch. Und das Ding hat richtig Kraft. Das ist auch das was ich bei den günstigeren Akkusägen als Problem sehe. Da braucht man dann schon ein hochwertiges (und 5 bis 10x so teures) Akkuding um Durchzug zu haben.   Für den professionellen und täglichen Einsatz ist das natürlich geil. Dann hat man auch die Akkus immer geladen und bereit. Bei mir ist das aber so ein "1x im Jahr rausziehen, kurz was Sägen, dann wieder wegpacken und 1 Jahr später spontan wieder benötigt". Und da finde ich das Kabel deutlich praktischer.   Bei den Schwiegereltern (selber Einsatz) habe ich letzten Herbst eine grüne Bosch kaputt gespielt. Die war grundsätzlich auch ganz gut. Da hat aber nach ein paar Jahren dann ein Plastikzahnrad aufgegeben.
    • Total gute Erfahrungen bislang- da sind alle Fahrzeuge der Familie versichert (Käfer Cabrio, 67er Mustang, PX und Guzzi). Die sind ziemlich günstig- es wird halt dort der SF-Rabatt nicht verbessert.  Allerdings: Bislang auch keine Schäden melden müssen.  
    • Also ich warte erst einmal auf die ersten Erfahrungswerte vom VMC Ranger Zylinder ab. Wenn der sich als Touring Zylinder herauspuppt, dann wird es wohl der werden. Aber schauen wir mal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung