Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gerade eben schrieb -=SkReeK=-:

Waren bei mir genau 4,0 g Unterschied vor/nach Bearbeitung. Konischer KoBo bringt nochmal 9 g.

Der GS oder? Mal ordern für die Winterarbeit :rotwerd:

Geschrieben

ich hab hier 3 bearbeitete kolben die alle an der selben stelle gerissen - in meiner qm kiste mit fast 50 ps wohlgemerkt!

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb ss90:

ich hab hier 3 bearbeitete kolben die alle an der selben stelle gerissen - in meiner qm kiste mit fast 50 ps wohlgemerkt!

Darf man fragen wo die dann gerissen sind? Waren das Asso oder Vertex Kolben?

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Brauch kurz mal ne Segen für ein standartsetup.

V-one gehäuse

210 Mk2

Sip Premium 60mm 125/65

SI24

Polinibox

alles auf originalen Cosa200 innereien.

bei der Kupplung und Übersetzung hätte ich folgenden plan:

Bgm Superstrong 23/64 

oder gibt es da was besseres?

 

 

 

 

Bearbeitet von goeksus
Geschrieben

Kannst du so fahren!

Übersetzung sagt dir eh jeder was anderes. Wenn du nicht total ins Klo greifst, gibt es kein Falsch oder Richtig. Da musst du leider deine eigene Erfahrung machen. Für meinen Geschmack etwas kurz.

 

 

Mess die Einlasszeit und fräs auf ca. 180 - 185° 

Am Kopf den Hub ausgleichen, QK natürlich messen und dann hast du einen schönen Tourenmotor.

 

Ach ja, Kanäle im Si aufbohren und Gehäuse, Wanne und Gaser schön anpassen.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb goeksus:

Brauch kurz mal ne Segen für ein standartsetup.

V-one gehäuse

210 Mk2

Sip Premium 60mm 125/65

SI24

Polinibox

alles auf originalen Cosa200 innereien.

bei der Kupplung und Übersetzung hätte ich folgenden plan:

Bgm Superstrong 23/64 

oder gibt es da was besseres?

 

 

 

 

Darf man fragen, welche Bedüsung du fährst?

Habe bis auf die Langhubwelle genau das gleiche Material.

Geschrieben

ich fahr bei meinem sport 23/65, 24/65 würde er auch locker ziehen, übersetzung passt somit.

qualität hätte ich keine bedenken!

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich muss nochmals wegen der primär nachhaken. Ist das schrägverzahnte tatsächlich "schlechter" als geradeverzahnt? Dass das primärlager mehr beansprucht wird  verstehe ich, aber ist das zu vernachlässigen, oder wirklich Thema?

Wenn schrägverzahnt, macht es Sinn, das originale 65er auch gegen ein 65er von bgm zu tauschen, wenn eine superstrong mit bgm-kuplungsritzel  gefahren werden soll, oder ist das wurst?

 

 

Geschrieben

Die Belastung der Nebenwellenaufnahme bei schrägverzahnt ist einfach höher, ist halt eine beliebte Stelle wo das Gehäuse bricht. Bin meinen Malossi Sport Motor aber auch mit schrägverzahnt gefahren. Kannst das 65er original Primär drin lassen.

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich fahre auf Malle Sport mit 60er SIP Welle, Si26, Polini Box 24/65 schrägverzahnt mit kurzem 4ten wobei da auch der originale 4te hätte drin bleiben können. 

 

  • Thanks 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

hat schon mal wer den originalen auslassstuzen mit einem viton o-ring versehen? 

Also Nut stechen und passenden Ring zum dichten des auspuff gesetzt?

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb goeksus:

hat schon mal wer den originalen auslassstuzen mit einem viton o-ring versehen? 

Also Nut stechen und passenden Ring zum dichten des auspuff gesetzt?

 

Kann mir nicht vorstellen daß das lange hält. Die Stutzen brechen bei der ersten Serie ja teilweise schon so, durch Spannungen vom Auspuff.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb goeksus:

hat schon mal wer den originalen auslassstuzen mit einem viton o-ring versehen? 

Also Nut stechen und passenden Ring zum dichten des auspuff gesetzt?

 

 

Dafür gibt es doch extra Anschweiß-Muffen für den Auspuff im gut sortierten Zubehör zu kaufen?!?

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben (bearbeitet)

Ist halt die unkoplizierteste und billigste Lösung. 

 

Die Stutzen vom aktuellen Mallossi sind gebrochen? Kann ich mir irgendwie kaum vorstellen.

Ich versuch das jetzt einfach mal.

Bearbeitet von goeksus
Geschrieben

@goeksus die erste Serie, nicht die aktuelle.

Trotzdem wird das Material geschwächt, bitte berichte wie es gelaufen ist. Gerne mit Bildern. Willst du den Auspuff dann mit Federn befestigen? Das würde ich auf jeden Fall machen um die Belastung zu verringern. 

Geschrieben

Ich werde berichten. Hab mir jetzt mal ein paar Ringe bestellt. 

Ich werde die nut im unteren Drittel stechen, das dürfte keine Probleme machen. bezüglich Aufhängung sehe ich mir das dann an.

 

Geschrieben

Moin, Düsenfrage :

Sport, 24er, Luftfilter o Bohrungen, Polini 60mm Welle, SIP road 3,nix gefräst, hab ich für nen Kollegen gebaut und muss das Ding jetzt möglichst flott abstimmen :

Welche Düsen werden zum Start empfohlen? 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Humma Kavula:

.... Polini 60mm Welle, SIP road 3....

Wie sind den die Steuerzeiten der Welle und wie gut hat der Drehschieberspalt gepasst?

Würde mit der Liebäugeln, jedoch liest man dass die Untermaß haben soll. 

Geschrieben

Zeiten hab ich nicht gemessen, Spalt war i. O.!

Kein blowback im Leerlauf, Rest muss ich dann sehen. Hab ihm den Motor nur zusammen gebaut, er hat ihn eingebaut und bringt mir die Kiste zum abstimmen am Samstag vorbei

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 2.3.2025 um 09:30 schrieb benny.79:

@goeksus die erste Serie, nicht die aktuelle.

Trotzdem wird das Material geschwächt, bitte berichte wie es gelaufen ist. Gerne mit Bildern. Willst du den Auspuff dann mit Federn befestigen? Das würde ich auf jeden Fall machen um die Belastung zu verringern. 

Hab das jetzt mal umgesetzt. Darf gerade vier fast identische Malossi 210 Sport mit Polinibox aufbauen. Zwei davon versehe ich mit dem o-Ring mal sehen was die Zeit bringt. 

 nut 1.5mm, FPM 41x2,5mm

20250315_111020.thumb.jpg.fa7f438b362904363940a3281eca4ec6.jpg20250315_111024.thumb.jpg.466bccd6d2adea4a511d48e0e62f5b00.jpg20250315_111654.thumb.jpg.a93a210ab25feb7c09069d4d108555f8.jpg

  • Like 3
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb goeksus:

Hab das jetzt mal umgesetzt. Darf gerade vier fast identische Malossi 210 Sport mit Polinibox aufbauen. Zwei davon versehe ich mit dem o-Ring mal sehen was die Zeit bringt. 

 nut 1.5mm, FPM 41x2,5mm

20250315_111020.thumb.jpg.fa7f438b362904363940a3281eca4ec6.jpg20250315_111024.thumb.jpg.466bccd6d2adea4a511d48e0e62f5b00.jpg20250315_111654.thumb.jpg.a93a210ab25feb7c09069d4d108555f8.jpg

 

Die Boxen bleiben dann original mit der Schelle zum befestigen? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heute neue Kupplung eingebaut, nachdem die bisher verbaute angefangen hat zu rutschen.  BGM Superstrong CR80   Bei der Umrüstung auf den Malossi 210 Sport MKII wurde zunächst noch die alte Kulu PX Alt drin gelassen, da die kurz vor der Umrüstung erst noch neue Beläge bekommen hat.  Die war dann aber offensichtlich ziemlich überfordert 😳   Im Bild sieht man die Vorstufe zur Katastrophe…..Getriebeöl hatte logischerweise metallischen Abrieb drin…..neues Getriebeöl ist natürlich jetzt drin.  Nun meine Frage: Kann ich so fahren mit neuer Kulu und neuen Öl oder ist das ne Kagge-Idee?    Wäre froh, wenn der Motor zu bleiben könnte, hab aber natürlich auch keinen Bock, dass mir das um die Ohren fliegt.    Vieeeeelen Dank!!!
    • Dass ich das letzte Mal einen Roller im GSF inseriert habe, dürfte gut und gerne 10 Jahre her sein. Okay, war ne PX80, also nichts, was die Leute hier groß vom Hocker haut. Aber es war einfach nur ätzend: Dreistes Gefeilsche gepaart Runtersprecherei, blöde Vorschläge ("Kommst du demnächst mal nach Bayern und kannst mir den Roller mitbringen?" -> ich wohne in Niedersachsen!), und unverbindliches hin und her ("Ich muss es mir nochmal überlegen..."). Dann habe ich den Roller rausgenommen und für denselben Preis bei Kleinanzeigen rein getan. Zwei Tage später war er weg.  Hätte ich jetzt irgendwelchen ziemlich speziellen Kram, der vor allem Freaks interessiert, also einen BFA-Motor zum Beispiel, oder ein Gespann, würde ich ihn natürlich hier verkaufen. Aber bei ganz normalen Mopeds oder Teilen, wüsste ich jetzt keinen Grund, warum ich hier inserieren und mich mit einem "GSF-Spezial-Preis" zufrieden geben sollte, während ich auf kleinanzeigen.de schneller und unkomplizierter einen Käufer finde. Ich habe den Eindruck, dass die meisten hier bereits ganz gut aufgestellt sind, was Roller und Teile angeht. Damit jemand mal ernsthaft Nägel mit Köpfen macht, muss der Artikel entweder verdammt selten oder ziemlich günstig sein. Außerhalb des Forums hat man es da leichter, sorry GSF...  
    • Mitm Roller einfach mitten durch, kennst ja. Mitm Bürgerkäfig, ja könnte schön schaisse werden, is aber in Ostarichi nix anderes, immer von doitschen Bürgerkäfigen verstopft.
    • Es war mein Falc 60x56, vielleicht etwas zu mager aber ich denke das ich die Hitze nicht weggebracht habe. Hatte die falsche Haube ohne Ausschnitte benutzt und die VMC Zündung mit den kleinen Alu Schaufeln. 
    • Wie hast du das mit dem Luftfilter gemacht? Gibt es da einen passenden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung