Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

bräuchte kurz Eure Erfahrung. Möchte die die Drehschieberfläche meiner 57er Welle ein wenig für den Malossi Sport optimieren / verlängern.

Aktuell müsste ich eine Einlasszeit von ca 168° am Drehschieber haben. Öffnen tut der Drehschieber bei 113vOT und schließen 55nOT.

Was wäre hier euer Tipp hinsichtlich der Wellenbearbeitung (in Grad /mm)?

Schon mal vielen Dank!

Gruß Knatti

Geschrieben

In mm ergibt sich ja rechnerisch, in Grad kannst Du bis 130 vorne und 75 hinten gehen, je nach Wellenform könnte bei allem über 65 Grad Blowback entstehen.

Ich wette allerdings, dass jetzt noch diverse andere Meinungen kommen...

Geschrieben

wie schnell gehen eure kisten eigentlich vmax?

meine steht bei 105 km/h an (mit gps gemessen).

malossi sport gesteckt, si vergaser, pep,1, 23/65 übersetzung.

da müsste doch mehr gehen oder?

Geschrieben

wie schnell gehen eure kisten eigentlich vmax?

meine steht bei 105 km/h an (mit gps gemessen).

malossi sport gesteckt, si vergaser, pep,1, 23/65 übersetzung.

da müsste doch mehr gehen oder?

3.50-10er Reifen? Das wären gerade mal 6.313 up/m. Da müsste tatsächlich mehr gehen. Check mal die Umdrehungen gegen, ob das GPS richtig gemessen hat.

Geschrieben

seriengetriebe 200er alt mit 23er kulu

sip road 2

24er 

mazzu 60mm k2d

laeuft locker ueber 120 kmh....

heute im flachen 128kmh nach Garmin navi Zumo 390

waere die gerade laenger gewesen waere da noch mehr gegangen....und das bei 35 grad plus....

Geschrieben (bearbeitet)

Bei dem von dir geposteten Diagramm hast du die Max-Leistung bei ca. 6200 und bei 7000 (was ca. 120 kmh mit Ori- Übersetzung entspricht) nur noch 9 PS. Vielleicht lässt ein anderer Box-Auspuff die Karre wirklich etwas freier ausdrehen.

PS. Oder 24er Kupplungszahnrad und du hast ca. 5 kmh mehr drauf bei gleicher drehzahl...

Bearbeitet von eye.dee
Geschrieben

Wer fährt ein DRT 24 Zähne Kupplungsritzel auf 200er Getriebe mit dem Malossi Sport?

Frage mich gerade ob das mit einem SI24 und SIP Road Sinn macht.

  • Like 1
Geschrieben

ich werd mal einen sip road probieren, ev. liegts ja am pep...

Einlaß orginal? Koennte auch ne Drossel sein wenn du erst bei 110 vOT öffnest.

Aber ein anderer Topf ist schneller montiert... :-D:cheers:

Geschrieben

So Welle gerade gefräst... bin jetzt bei ca. 67nOT... leider musste mir der dremel einmal entgleiten... wie kritisch seht ihr den Macken?

Null kritisch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, taugen die Bremmtrommeln von FA Italia und " OEM " für Smallframe, oder ist das kompletter Schund ?   Habe hier Hochglanz-polierte original Piaggio Trommeln, eigentlich zu Schade zum Lackieren. Aber das BlingBling liegt mir nicht...
    • Hallo liebe Forumsmitglieder.   Ich suche auf diesem Weg einen PX alt Tank, aber bereits mit den Ausnehmungen für die Backeninnenverschlüsse.   Also genau so einen Tank wie am Foto.  Braucht kein O-Lack zu sein, wird ohnehin lackiert. Wichtig wäre halt, dass er innen rostfrei ist und keine Risse vorhanden sind.   Über  PN mit Angeboten würde ich mich freuen.    Vielen Dank!   
    • Nur als Hinweis: An den Waschboxen ist "Motorwäsche" oft explizit verboten. Habe auch schon so Sprühflaschenzeug (Motorradreiniger, übrig bei Schwiegerpapa) auf 3-4 alten Handtüchern genutzt. Zahnbürste ist eine ganz gute Möglichkeit für die engen Radien.
    • Die Beläge scheinen identifiziert zu sein. Honda Wave 110 heißt das Moped und es sollen die TRW MCB872 Beläge sein.    Leider erschließt sich jedoch meinem Auge und meinen Händen nicht, wie die Feder Klammer im Sattel sitzt. Ich finde keine passende Position.  Hat noch jemand weitere Details dazu?
    • Was für einen Akku hast du denn? Den hier? https://www.prosimo.de/onlineshop/fuer-vespa/vespa-smallframe/akku-fuer-vespa-smallframe/   Ich denke, dass an dieser Stelle noch deutlich Potential wäre. Da dürften vermutlich 18650er (oder ggf. auch 21700) Zellen verbaut sein. 50,4V heißt 14 Stück seriell verschaltet. Die Kapazität von 30Ah dürfte sich aus 9-12 Zellen parallel (bei 18650) ergeben. Die Bauform sieht für mich aber so aus, als ob die einen ziemlichen Kompromiss eingegangen sind, aus "handlich und kompakt" gegenüber maximaler Ausnutzung des Bauraums. Nachteil natürlich: Mehr Raum auszunutzen würde die Form seltsam und unhandlicher machen und wäre auch deutlich komplizierter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung